Danger Zone: Die 10 gefährlichsten Jobs der Welt

von

Aktualisiert: 05.01.2023 Lesedauer: ca 3min

Hättest du dir gedacht, dass Fensterputzer zu den gefährlichsten Jobs weltweit gehören?! Wir auch nicht, denn viele lebensgefährliche Jobs wirken auf den ersten Blick relativ harmlos. Schaut man jedoch genauer hin, entpuppen sie sich als wahre Adrenalin-Jobs! Wir haben die 10 gefährlichsten Jobs der Welt gesucht und ein Ranking für euch zusammengestellt - für alle, die gerne am Limit leben!

1. Der Fensterputzer

Fenster putzen in schwindelerregender Höhe bei Regen, Wind und Wetter: Du bist den Wetterextremen ohne Schutz ausgesetzt. Hoch oben an der Außenwand des Wolkenkratzers kann jeder Windstoß kann deinen Tod bedeuten, wenn du die Kontrolle verlierst. Dafür hast du während deiner Schicht bestimmt die beste Aussicht!

2. Der Zirkusartist

Sie reiten stehend auf Pferden, spielen mit Tigern, Löwen und anderen lebensgefährlichen Tieren und springen ohne Absicherung aus waghalsigen Höhen. Als Zikrusartist bist tust du Dinge, von denen Andere nicht mal träumen würden. Schwere Knochenbrüche und Prellungen an Armen und Beinen sind die häufigsten Verletzungen in diesem Business - die meisten Verletzungen passieren jedoch im Training.

3. Der Dachdecker

Sie hängen kopfüber in schwindelerregenden Höhen von mehr als 10 Metern und sorgen dafür, dass das Dach dicht wird. Auch wenn es auf den ersten Blick unspektatkulär klingt, Dachdecker arbeiten dort, wo Andere quasi nie hinkommen: ganz oben auf dem Dach. Doch das bringt auch seine Risiken mit sich: Jeder dritte Dachdecker wird mindestens einmal in seinem Beruf schwer verletzt und jährlich sterben etwa 800 Dachdecker an den Folgen von Stürzen.

4. Der Holzfäller

Holzarbeiten sind wohl mit die gefährlichsten Aufgaben der Welt. Die Arbeit findet oft in den tiefsten Wäldern statt, weit weg von jeglicher Zivilisation und der nächsten Notaufnahme. Das hohe Gewicht eines niederfallenden Baumes kann selbst bei den kleinsten Fehlern zu lebensgefährlichen Verletzungen führen und die Werkzeuge, die verwendet werden sind nur mit Vorsicht zu genießen.

5. Der Stuntman

Ein Schauspieler spürt den Ruhm. Ein Stuntman spürt den Schmerz. Sie springen aus 10-stöckigen Häusern, werfen sich aus fahrenden Autos und werden immer mal wieder angeschossen. Stuntmen sind die wahren Helden des Showbusiness, denn sie leben verdammt gefährlich - von harmlosen Sprüngen über waghalsige Raufereien bis hin zu Explosionen oder Schießereien haben kommen sie immer dann ins Spiel, wenn es brenzlig wird.

6. Der Feuerwehrmann

Sie laufen freiwillig in brennende Häuser, die jede Sekunde über ihnen zusammenbrechen können. Der Instinkt sagt: "Lauf weg, bring dich in Sicherheit", doch der Feuerwehrmann überwindet diese Angst. Das Retten von Menschenleben ist seine oberste Priorität, das Löschen von Flammen die Zweite. Sie begeben sich regelmäßig in brandheiße Situationen und unsichere Gebiete, was Feuerwehrmann zu einem der gefährlichsten Jobs überhaupt macht.

7. Der Hochseefischer

Arbeiten, wo Andere Urlaub machen: das klingt erstmal großartig. Doch für Hochseefischer ist das Meer nicht immer so entspannt, wie für Urlauber: Jährlich sterben etwas 24.000 Fischer bei den gefährlichen Arbeiten auf hoher See. Nicht selten steigen die Windstärken auf hunderte Kilometer pro Stunde und Fischer gehen über Bord oder verletzen sich bei der Arbeit.

8. Der Testpilot

Sie fliegen mit Hubschraubern und Flugzeugen, die noch nie zuvor getestet wurden. Sie machen waghalsige Manöver, um neue Maschinen unter extremen Bedingungen zu testen und mögliches Versagen aufzuspüren. Nicht selten kommt es zu technischen Schwierigkeiten und die Piloten sind auf sich gestellt.

9. Der Berufstaucher

Wenn jemand im Wasser eingeschlossen ist, Personen vermisst werden oder Wartungsarbeiten an Kraftwerken und Klärbecken zu erledigen sind, ist die Zeit für ihren Auftritt gekommen: die Berufstaucher. Die größte Gefahr für die Arbeit unter Wasser sind Strömungen, Bakterien und Druckunterschiede, die zu schwerwiegenden Folgen führen können.

10. Der Bombenentschärfer

Wenn die Jobbezeichnung das Wort Bombe enthält, kann man sich die Gefahr wohl ausmalen: Es genügen kleinste Fehler und - bumm! - man löst sich in Luft auf. In der gesamten Berufslaufzeit werden zwar nur knapp 100 Bomben entschärft, doch der kleinste Fehler kann jedes Mal zum Tod führen.

> Diese und weitere aufregende Berufe findest du jetzt in der Job App von hokify <

Zum Glück sind Menschen, die diese Berufe ausüben gut ausgebildet und wissen meist, was sie tun - und sind wir mal ganz ehrlich, so ein bisschen Adrenalin schadet auch im Berufsalltag nicht, oder? Kennst du übrigens schon die 10 härtesten Jobs der Welt?

Julia ist gut darin, die Schwerkraft auszutricksen und schlecht darin, Zimmerpflanzen am Leben zu halten. Ihre Leidenschaft für Sprache hat sie über die Tourismusindustrie zur Kommunikationsbranche geführt, wo sie derzeit ihr Masterstudium absolviert. In den hokify Karriere-Tipps versorgt sie dich regelmäßig mit den wichtigsten Tipps, Tricks und Infos rund um den Arbeitsalltag (inklusive dessen rechtlichen Regelungen) und den Arbeitsmarkt, damit du hoffentlich informierter in dein Berufsleben startest, als sie es anfangs war.

Zur einfachen Lesbarkeit werden nur die männlichen Berufsbezeichnungen angeführt. Jedoch gilt in allen Fällen auch die weibliche Bezeichnung.

Alle Infos zum Arbeitsmarkt!

Mehr zum Thema Arbeitsmarkt

Interessante Artikel zum Thema Arbeitsmarkt

Mehr Karriere-Tipps