Bewerber effizient verwalten

von Simon Tretter

Aktualisiert: 05.12.2016 Lesedauer: ca 2min

Bewerber über hokify zu verwalten ist ganz einfach! Mit diesem Guide erfahren Sie, welche Funktionen es gibt und wie Sie hokify am Besten verwenden.

Einstieg ins Bewerbermanagement

Zum hokify Bewerbermanagement und zu Ihren Stellenanzeigen, kommen Sie, indem Sie auf der hokify Website auf Login klicken und Ihre Kontoinformationen eingeben. hokify funktioniert in jedem beliebigen Browser. Sie müssen dafür hokify nicht installieren und können alle Funktionen direkt aus Ihrem Browser nutzen. Besonders wichtig ist uns dabei, dass Ihre Daten und die Daten Ihrer Bewerber bei uns sicher sind.

Über Ihren hokify Account können Sie die Bewerber zu Ihren Stellenanzeigen übersichtlich verwalten. Um Ihnen das Bewerbermanagement dabei so einfach wie möglich zu machen, haben wir für Sie einige Features integriert, die im Folgenden erklärt werden:

Benachrichtigungen per Email – Immer Up-to-date über neue Bewerber

  • Strukturierte Bewerberübersicht: Alle Bewerber auf einen Blick

  • Einfache Zu- und Absage – Bewerbermanagement leicht gemacht

  • Kontaktaufnahme – über Chat, Email oder Telefon

  • Aktive Kandidatenansprache (lesen Sie mehr: Mit einem Swipe tausende Jobsuchende kontaktieren)

Benachrichtigungen per Email – Immer Up-to-date über neue Bewerber

Sobald Sie auf hokify eine Bewerbung  oder eine Nachricht von einem Bewerber bekommen, werden Sie darüber per Mail benachrichtigt. Wenn Sie eine neue Bewerbung erhalten, senden wir Ihnen das Bewerberprofil des Bewerbers. Beim Bewerberprofil sehen Sie auf einen Blick alle wichtigen Informationen über den Bewerber: Allgemeine Informationen, die Antworten auf Ihre im hokify-Jobinterview gestellten Fragen und die Anhänge zu allen wichtigen Dokumenten (Lebenslauf, Zeugnisse, etc.).

Bewerberübersicht – Alle Bewerber auf einen Blick

Klicken Sie in Ihrem hokify Account auf eine Ihrer Stellenanzeigen, erhalten Sie bei der Job Übersicht unter “Bewerbungen” eine Liste von allen Bewerbern auf Ihren Job. Wählen Sie nun einen der Bewerber aus, werden Ihnen detaillierte Informationen über Ihren Kandidaten gezeigt: sein gesamtes Bewerberprofil und wie er die von Ihnen im hokify-Jobinterview gestellten Fragen beantwortet hat. Diese Fragen können Sie einfach festlegen, lesen Sie mehr in unserem Artikel über das Anlegen einer Stellenanzeige: Die perfekte Stellenanzeige

In der Bewerberübersicht werden Ihre Bewerber außerdem gruppiert in:

  • Neue Bewerber – Bewerber, die Sie sich noch nicht angesehen haben.

  • Kontaktaufnahme – Bewerber, mit denen Sie Kontakt aufnehmen wollen oder dies schon haben.

  • Absage – Bewerber, die Sie abgelehnt haben.

  • Einfache Zu- und Absage – Bewerbermanagement leicht gemacht

Klicken Sie in der Bewerberübersicht auf einen neuen Bewerber, haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder Sie markieren Ihn als „Interessant“ (grüner Button) oder „Uninteressant“ (roter Button). Wenn Sie ihn als Interessant vermerken, wird er neu in die Gruppe der Kontaktaufnahme gruppiert und die Kontaktaufnahme ist nur noch einen Schritt entfernt. Wenn Sie ihn als Uninteressant markieren, können Sie Ihm einfach mit einem Klick  auf „Absage“ eine Absagenachricht senden. Diese Nachricht ist standardmäßig festgelegt. Sie können aber auch unter „Einstellungen“ „Absagetext“ Ihre eigene Nachricht festlegen.

Kontaktaufnahme – über Chat, Email oder Telefon

Wenn Sie einen Bewerber interessant finden, können Sie mit Ihm sofort über den hokify-Chat Kontakt aufnehmen. Sie können dabei eine Nachricht über die Webapp senden, die der Bewerber am Handy erhält und meist sofort liest. Der Chat hilft Ihnen dabei jeden interessanten Bewerber ganz einfach zum Bewerbungsgespräch einzuladen. Natürlich können Sie auch über Email und Telefon Kontakt aufnehmen. Die Kontaktdaten erhalten Sie mit der Bewerbung.


Tipps für Recruiting & Employer Branding und Stellenanzeigen!

Mehr zum Thema Recruiting

Mehr Artikel für Recruiting, Employer Branding & Stellenanzeigen!

Mehr Tipps zum Recruiting