Beschäftigte:r im Verwaltungsdienst als Projektadministration (m/w/d), EG 11 TV-H

Universität Kassel

Mönchebergstraße, 34125
Jetzt bewerben

Über den Job:

# **Beschäftigte:r im Verwaltungsdienst als Projektadministration (m/w/d), EG 11 TV-H**, **befristet**, **Teilzeit** (derzeit **30** Wochenstunden)


Bewerbungsfrist:


13.08.2025


Einstellungsbeginn:


01.10.2025


Kennziffer:


38612


Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2029 im Rahmen des Vorhabens „TORCH – Transformatives Lehren und Lernen zu Nachhaltigkeit“ befristet gemäß § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 TzBfG.


Das Projekt TORCH – Transformatives Lehren und Lernen zu Nachhaltigkeit an der Universität Kassel entwickelt eine innovative Lehrarchitektur, die Studierende und Lehrende befähigt, aktiv an gesellschaftlichen Transformationsprozessen mitzuwirken (siehe [Link](https://www.uni-kassel.de/uni/nachhaltigkeit/nachhaltigkeitsforschung/kassel-institute-for-sustainability/lehre/projekt-torch.html)). Im Zentrum stehen interdisziplinäre Studienmodelle, projektbasiertes Lernen und internationale Kooperationen, die Nachhaltigkeit als Querschnittsthema in der gesamten Universität Kassel verankern. TORCH wird federführend am [Kassel Institute for Sustainability](https://www.uni-kassel.de/uni/nachhaltigkeit/nachhaltigkeitsforschung/kassel-institute-for-sustainability.html "https://www.uni-kassel.de/uni/nachhaltigkeit/nachhaltigkeitsforschung/kassel-institute-for-sustainability.html") verantwortet, welches das breite Spektrum von Forschung und Lehre zu Nachhaltigkeit im Kontext der vier Kompetenzfelder Gesellschaft, Natur, Technik und Kultur bündelt. Das Institut zeichnet sich durch die Kombination dreier Leitprinzipien aus: (1) Es setzt die Einheit von Forschung und Lehre um. (2) Das Institut konzipiert Nachhaltigkeit ganzheitlich als sozialökologische Nachhaltigkeit. (3) Forschung und Lehre am Institut verbinden eine kritisch-normative, an Demokratie- und Gerechtigkeitsforderungen ausgerichtete Perspektive mit lösungsorientierter Anwendungsforschung.


Ein Team aus bis zu neun Projektmitarbeitenden im Projekt TORCH (Transformationsagent:innen) gestaltet unter agiler Koordinierung und Leitung partizipativ mit Lehrenden und Studierenden neue Lehrformate, unterstützt die Umsetzung transformativer Bildungsansätze und treibt die Vernetzung innerhalb der Lehr-Lern-Community für Nachhaltigkeit an der Uni Kassel voran.


Das Projekt wird finanziert von der Stiftung Innovation in der Hochschulbildung und ist an die Förderung gebunden.


**Aufgaben:**


Die Stelle beinhaltet die administrative Betreuung und Unterstützung der Maßnahmenpakete des Drittmittelprojekts innerhalb der Universität Kassel (insbesondere Erstellung der Finanzpläne, wie Gesamtfinanzierungspläne, Jahrespläne und interne Budgetierung gemäß den Finanzplänen) sowie die Koordination der Kommunikation und des Berichtswesens gegenüber dem Mittelgeber. Dazu zählen insbesondere die administrative Begleitung der Maßnahmenumsetzung (Beschaffungen, Beauftragungen, Vergaben, Mittelabrufe, Erstellen von Verwendungsnachweisen, Änderungen und Umwidmungen, Verträge usw.), das Monitoring von Fristen und Budgets sowie die Dokumentation (Nachweispflichten) und Aufbereitung relevanter Unterlagen für interne und externe Zwecke.


Die Stelleninhaber:in wird das Projekt unter Führung einer Projektkoordination administrativ lenken und gemeinsam mit seinem multidisziplinären Team aus Transformationsagent:innen steuern und umsetzen. Sie berät die Projektkoordination und -leitung bezüglich des steuerbaren Mitteleinsatzes unter Berücksichtigung der Projektziele und der Richtlinien des Drittmittelgebers.


**Voraussetzungen:**


  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bachelor)
  • Hohe Finanz- und Administrationskompetenz
  • Verantwortungsbewusstsein für die Umsetzung der Aufgaben im Rahmen eines großen Finanzvolumens
  • Kenntnisse der Verwaltungsstruktur und der Abläufe der akademischen Selbstverwaltung
  • Erfahrung in der Verwaltung von Drittmitteln
  • Wissen über Vergaberichtlinien
  • Sicherer Umgang mit den MS-Office Standardanwendungen
  • Sicherer Umgang mit SAP
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Von Vorteil sind:**


  • Hohes Maß an eigenständiger Organisationsfähigkeit
  • Erfahrung mit der Durchführung von Nachhaltigkeitsprojekten
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und mit externen Partner:innen
  • Zuverlässigkeit, zeitliche Flexibilität und Belastbarkeit
  • Kenntnisse der Universitätsstrukturen der Universität Kassel
  • Administrative Erfahrungen mit dem Lehrbetrieb einer Universität

Für Rückfragen steht Prof. Dr. Susanne Ritzmann, E-Mail: susanne.ritzmann(at)uni-kassel.de, zur Verfügung.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28269903

Zuletzt aktualisiert vor 1 Tag

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone