Ausschussbetreuung, Vorzimmer und Verwaltung mit Beteiligungskoordination (m/w/d)

Landkreis Göttingen Hauptamt - Personal

Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

In der Kreisverwaltung Göttingen ist im Fachbereich Bauen - Fachdienst Kreis- und Regionalplanung - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle im Bereich Ausschussbetreuung, Vorzimmer und Verwaltung mit Beteiligungskoordination (m/w/d) unbefristet zu besetzen.


Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 7 TVöD.


Der Dienstort ist Göttingen.


Wesentlicher Aufgabenbereich:


Betreuung des Ausschusses für Wirtschaft, Verkehr, Bauen, Planen und Energie (AWVBPE), u.a.


  • Aufstellung und Abstimmung der Tagesordnung

  • Erstellung von Beschluss- und Mitteilungsvorlagen

  • Zusammenstellung der Einladung mit Vor- und Anlagen

-Erstellung der Niederschrift (Protokollführung)


  • Vorzimmertätigkeiten für den Fachbereich Bauen inkl. Abwesenheitsvertretung für das Vorzimmer des Dezernats für Bauen, Umwelt, Nachhaltige Regionalentwicklung, Veterinärwesen und Gebäudemanagement

  • Koordinierung von Beteiligungsverfahren bei Planungen Dritter im Altkreis Göttingen und sonstigen Beteiligungsverfahren des Fachdiensts Kreis- und Regionalplanung im Vertretungsfall

Änderungen im Aufgabenbereich bleiben ausdrücklich vorbehalten.


Anforderungsprofil:


  • Vorzugsweise eine Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten, erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs I oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. alternativ mindestens eine abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Büroberuf

Außerdem werden erwartet:


a) Im Rahmen der Fachkompetenz insbesondere:


  • Kenntnisse der Verwaltungsstruktur und Verwaltungsorganisation

b) Im Rahmen der persönlichen Kompetenz insbesondere:


  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

  • Ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise, Selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative, Motivation und Engagement sowie Loyalität

c) Im Rahmen der sozialen Kompetenz insbesondere:


  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft sowie Kommunikationsfähigkeit und Empathie

  • Konfliktfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick

d) Im Rahmen der methodischen Kompetenz insbesondere:


  • Sehr guter Umgang mit vorhandener Standardsoftware (Microsoft Office)

  • Guter Umgang mit der Fachsoftware (Kreistagsinformationsprogramm Session, Prosoz Bau) ist von Vorteil

  • Gute Arbeitsorganisation

Auf diesem Arbeitsplatz können Sie grundsätzlich in Vollzeit und Teilzeit arbeiten. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den gewünschten Stundenumfang an.


Die Nutzung von Telearbeit (Home-Office) ist bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen möglich.


Der Landkreis Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Bewerber*innen, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.


Für das Auswahlverfahren ist es hilfreich, wenn Sie den Grund bzw. die Gründe für Ihre Bewerbung angeben und Ihre persönliche Befähigung mit Blick auf das Anforderungsprofil der Stelle erläutern.


Die Kreisverwaltung Göttingen arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt.


Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung daher bis zum 09.06.2024 online über Interamt an den Landkreis Göttingen.


Die Auswahlgespräche werden voraussichtlich in der 26. Kalenderwoche stattfinden. Zu dem genauen Termin erhalten die Bewerber*innen eine


gesonderte Auskunft.


Nähere Auskünfte zu den wahrzunehmenden Aufgaben können durch Herrn Wege (Telefon: 0551 525-2445, E-Mail: apply.job.21282966@hokifyjob.com oder Herrn Wegener (Telefon: 0551 525-2760, E-Mail: apply.job.21282966@hokifyjob.com erteilt werden.


Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schneemann (Telefon: 0551 525-2812, E-Mail: apply.job.21282966@hokifyjob.com zur Verfügung.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21282966

Zuletzt aktualisiert vor 16 Tagen

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Erhalte neue Angestellte öffentliche Verwaltung Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone