Leistungssachbearbeitung (m/w/d)

Landkreis Göttingen Hauptamt - Personal

Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

In der Kreisverwaltung Göttingen sind im Fachbereich Jobcenter im Zusammenhang mit der Wahrnehmung der Aufgaben nach dem SGB II zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei nach Entgeltgruppe 9a TVöD ausgewiesene Vollzeitstellen im Bereich der Leistungssachbearbeitung (m/w/d) befristet zu besetzen.


Eine Stelle ist im Rahmen einer Mutterschutz- und anschließenden Elternzeitvertretung längstens bis 31.12.2026 zu besetzen. Die andere Stelle ist im Rahmen einer Vertretungssituation zunächst längstens bis 30.04.2026 zu besetzen. Bei einer Verlängerung bzw. bei einer dauerhaften Aufgabenübertragung soll auf eine erneute Ausschreibung bei entsprechend vorliegender Bewährung des/der künftigen Stelleninhabers/Stelleinhaberin verzichtet werden.


Der Dienstort ist Hann. Münden. Spätere Änderungen - insbesondere des Arbeitsortes - bleiben im Rahmen des Direktionsrechts vorbehalten.


Ziel ist es, für die das Jobcenter aufsuchenden Menschen ein leistungsstarker Dienstleister zu sein.


Wesentlicher Aufgabenbereich:


  • Umfassende Beratung der Bürgergeldberechtigten

  • Antragsbearbeitung auf Leistungen nach dem SGB II, insbesondere Prüfung von Einkommens- und Vermögensverhältnissen sowie vorrangigen Ansprüchen, Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen, Feststellung der Art und Höhe, Bescheiderstellung, Versicherungsmeldungen und Rückforderungen

  • Zahlbarmachung von Leistungen nach dem SGB II

  • Geltendmachung von Kostenerstattungs- und Ersatzansprüchen nach dem

SGB II oder SGB X


  • Rechtsauskünfte zu Leistungen nach dem SGB II, insbesondere Rechtssicherheit im SGB II und SGB X

  • Zusammenarbeit mit Dritten bzw. anderen Leistungsträgern, Integrationsfachkräften

  • Abhilfeprüfung bei Widersprüchen

  • Statistische Erfassungen

Anforderungsprofil:


  • Bevorzugt wird eine Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten, erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs I oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. alternativ mindestens eine abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Büroberuf.

  • Die Tätigkeit erfordert einen sicheren Umgang mit gesetzlichen Grundlagen und die Fähigkeit, diese in der Praxis umzusetzen.

  • Die Bewerber*innen müssen durchsetzungsfähig, kommunikationsstark und

konfliktfähig sein.


  • Selbstständiges Arbeiten, Flexibilität und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt.

  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten werden erwartet.

  • Die Bereitschaft zur Teilnahme an Schulungs- und Fortbildungsveranstaltungen (SGB II, EDV-Fachanwendungen) wird erwartet.

  • Vorkenntnisse im Bereich SGB II und bestenfalls mit der Software comp.ASS wären von Vorteil.

  • Die Fahrerlaubnis der Klasse B sowie bei Bedarf der Einsatz eines privaten Kraftfahrzeuges gegen finanzielle Erstattung sind erforderlich.

Auf diesen Arbeitsplätzen können Sie grundsätzlich in Vollzeit und Teilzeit arbeiten. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den gewünschten Stundenumfang an.


Der Landkreis Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Bewerber*innen, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.


Für das Auswahlverfahren ist es hilfreich, wenn Sie den Grund bzw. die Gründe für Ihre Bewerbung angeben und Ihre persönliche Befähigung mit Blick auf das Anforderungsprofil der Stelle erläutern.


Die Kreisverwaltung Göttingen arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt.


Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung daher bis zum 07.07.2024 online über Interamt an den Landkreis Göttingen.


Die Auswahlgespräche werden voraussichtlich in der 30. Kalenderwoche 2024 stattfinden. Zu dem genauen Termin erhalten die Bewerber*innen eine gesonderte Auskunft.


Nähere Auskünfte zu den wahrzunehmenden Aufgaben können durch Frau Schnepfe (Telefon: 0551 525-2265, E-Mail: apply.job.21557117@hokifyjob.com erteilt werden.


Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Krohn (Telefon: 0551 525-3593, E-Mail: apply.job.21557117@hokifyjob.com zur Verfügung.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21557117

Zuletzt aktualisiert vor etwa 1 Stunde

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Erhalte neue Angestellte öffentliche Verwaltung Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone