A Full-time Research Assistant in Privacy in Collision Avoidance Systems (w/m/d)
Georg-August-Universität Zentr. Universitätsverwaltung
Über den Job:
An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Institut für Informatik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsA Full-time Research Assistant in Privacy in Collision Avoidance Systems (w/m/d)- Entgeltgruppe 13 TV-L - in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis .This position in the Computer Security and Privacy group offers an excellent opportunity for a highly motivated individual to pursue a doctoral degree in an interdisciplinary research environment.
Your profile
A very good M.Sc. degree in Computer Science (or a related discipline),
Very good programming skills, ideally with experience in mobile system prototyping,
Solid background in security and privacy,
Ability to conduct independent scientific research, along with strong commitment, team orientation, and communication skills,
A very good command of English and at least a basic command of German, and
Strong interest in pursuing a doctoral degree and contributing to high-impact research.
Your responsibilities
Conducting independent research focused on privacy protection partly funded by the DFG-funded research project: ACHIEVE: A Common Evaluation Method for Simultaneous Privacy Protection and Collision Detection Performance of Cooperative Collision Avoidance Architectures for Vulnerable Road Users.
Publishing and presenting the obtained scientific results in international peer-reviewed conferences and/or journals,
Supervising student assistants and student projects.
Our offer
The successful candidate will join a highly interdisciplinary and collaborative research group focused on topics in privacy, with a strong emphasis on emerging technologies and human factors. We offer:
A stimulating academic environment,
A collegial and supportive team culture that fosters innovation and knowledge exchange,
Opportunities for professional development, academic networking, and international collaboration.
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 04.08.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/75987 ein. Auskunft erteilt Frau Patricia Nitzke, E-Mail: apply.job.28306703@hokifyjob.com Tel. +49551 39-26046Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28306703
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
- T
- L
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone