Systemadministration für die IT der Feuerwehr

Stadt Goslar

Wallstraße, 38640
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Stadt Goslar mit ihren circa 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat für

den Fachbereich Bürgerservice, Fachdienst Sicherheit und Ordnung zum

nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für die Systemadministration für die IT

der Feuerwehr (m/w/d) unbefristet in Teilzeit mit 19,5 Stunden/Woche bei einer

Vergütung nach der Entgeltgruppe 10 TVöD / VKA zu besetzen.


Ihre zukünftigen Aufgaben sind unter anderem:

  • Administration, Konfiguration und Support der IT Infrastruktur der

Feuerwehr, einschließlich der Client-Systeme, Server und Netzwerke

  • Durchführung der Patches, Updates und Installationen auf Clients sowie

Server-Monitoring und Netzwerk-Anpassungen

  • Analyse von Prozessen zur digitalen Transformation zur Projektdurchführung

bei Neu-, Um- und/oder Ausbau der IT-Technik

  • Entwicklung von Digitalisierungskonzepten für die Feuerwehr und den

Bevölkerungsschutz

  • Technische Einführung komplexer neuer Systeme und Entwicklung von

IT-Standards

  • Verantwortung für die IT-Systeme und Kommu-nikationstechnik auf den

Einsatzleitwagen und mobilen Endgeräten auf den Zugführungs- und

Löschfahrzeugen.

  • Ausbau und Betreuung der IT-Infrastruktur in den Ortsfeuerwehren, Schaffung

einer Redundanz für die Aufrechterhaltung der Kommunikation in besonderen

Einsatzlagen

  • technische Betreuung von aktiver Netzwerktechnik
  • Durchführung von Service- und Wartungsarbeiten an IT-Systemen,

Datensicherung und Darstellung der IT-Sicherheit

  • Beschaffung von Hard- und Softwarelösungen
  • Einweisung, Aus- und Fortbildung der Anwen-der*innen
  • Überwachung und Aufrechterhaltung der Datensicherung für nachrichten- und

informations-technische Systeme

  • Monitoring der IT-Systeme gegenüber Cyber-Angriffen
  • Erstellen technischer Dokumentationen
  • Mitwirkung in internen und externen Arbeitskreisen

Wir bieten Ihnen:


  • Teilzeit-Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD/VKA (1.947,67 – 2.716,82€)
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr, der 24.12 und 31.12 sind ebenfalls

arbeitsfreie Tage, zusätzlich die Möglichkeit des Sonder- und Bildungsurlaubs

  • Kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze
  • Vergünstigte Fitnessstudionutzung und Dienstradleasing
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche

Altersvorsorge

  • Zuschuss zum Jobticket
  • Dienstlich nutzbare Pedelecs
  • Bedarfsgerechte interne und externe Fortbildungs- und Schulungsangebote
  • Modern ausgestattete Arbeitsplätze

Unsere Anforderungen an Sie sind:


  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in für

Systemintegration mit entsprechender Berufserfahrungoderein abgeschlossenes

vergleichbares Studium mit Fachwissen zur Funktionsweise von Betriebssystemen,

zu Virtualisierungskonzepten, zu Active Directory, zur Administration der

Netzwerktopologie, zur Firmware von Hardwarekomponenten und zu Systemumgebungen

  • Berufserfahrung im Einsatz unterschiedlicher IT-Strukturen und im Bereich

IT-Security und Firewall

  • Bereitschaft zur Übernahme von Dienst zu ungünstigen Zeiten und

Unterstützung bei IT-Problemen während spezieller Feuerwehr-, Gefahren- bzw.

Großschadenslagen

  • Berechtigung zum Führen von Kraftfahrzeugen (Klasse B) sowie Bereitschaft,

den privateigenen PKW gegen Entschädigung für dienstliche Zwecke einzusetzen

  • Gutes Planungsverhalten und hohe Arbeitssorgfalt
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Initiative und Motivation
  • Hohe Auffassungsgabe
  • Flexibilität

Wünschenswert ist eine Mitgliedschaft in einer freiwilligen Feuerwehr und

dortige Erfahrungen in der ehrenamtlichen Tätigkeit.


Die Stadt Goslar strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau von

Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes

(NGG) an. Im Hinblick auf Unterrepräsentanz in den genannten Aufgabenfeldern

ermutigen wir deshalb ausdrücklich Frauen (w/d), sich zu bewerben.


Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht. Bitte teilen Sie eine

Schwerbehinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der

Bewerbung mit.


Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die

Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende

Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für

ausländisches Bildungswesen (ZAB) unterwww.kmk.org/zab.


Für fachliche Auskünfte zu den Aufgabengebieten steht Ihnen gern

Fachdienstleitung Birgit Planitzer (05321 704 464 /

apply.job.28169398@hokifyjob.com zur Verfügung.


Für Fragen zum Fachdienst Sicherheit und Ordnung steht Ihnen gern

Fachdienstleitung Tim Meißner (05321 704 371 /

apply.job.28169398@hokifyjob.com zur Verfügung.


Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Selina Müller

(05321 704 239 / apply.job.28169398@hokifyjob.com


Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 03.08.2025


über unser Bewerbungsportal: www.bewerbung.goslar.de


Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28169398

Zuletzt aktualisiert vor 1 Tag

Jobkategorien:

Info-, KommunikationstechnikerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone