Leitung Informationstechnik (w/m/d)
Georg-August-Universität Zentr. Universitätsverwaltung
Über den Job:
An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Institut für Theoretische Physik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsLeitung Informationstechnik (w/m/d)- Besoldungsgruppe A 14 NBesO - in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet.Ihre Aufgaben als Leitung des wissenschaftsunterstützenden Bereiches Informationstechnologien:
Beratung und Unterstützung von Mitarbeitenden bei Forschungsvorhaben der theoretischen Physik mit dem Schwerpunkt
der selbständigen Erarbeitung von zukunftsweisenden Hardware- und Softwarekonzepten für den Bereich des
wissenschaftlichen Rechnens.
Beteiligung an der Konzeptionierung für Lehrangebote im Bereich computergestütztes wissenschaftliches Rechnen, im
Rahmen der in der Physik angebotenen Studiengänge.
Strategische Planung der Weiterentwicklung lokaler Software- und Hardware-Strukturen, insbesondere im Bereich HPC und
mit Blick auf die Bedürfnisse im Bereich des computergestützten wissenschaftlichen Rechnens, in Zusammenarbeit mit allen
Instituten der Fakultät und mit der GWDG
Federführung bei der Gestaltung und Verantwortlichkeit bei der Umsetzung eines zukunftsfähigen Konzepts für die EDV-
Sicherheit der gesamten Fakultät.
Beratung und Unterstützung von Forschenden der Fakultät bei der Planung und Erstellung von Drittmittel-Anträgen im
Bereich von Software- und Hardware-Anschaffungen zur Optimierung nach den jeweiligen wissenschaftlichen Bedürfnissen.
Auswahl und Betreuung von Software für den Einsatz in der Forschung (z. B. Mathematica) in Abstimmung auf die
Bedürfnisse der Forschenden in der Fakultät und am Institut für Theoretische Physik.
Verantwortliche Leitung des CIP-Pools der Fakultät mit zwei direkt unterstellten wissenschaftlichen Hilfskräften (90 PC-
Rechner und über 1000 Nutzerinnen und Nutzern); Koordinator des institutsübergreifenden Rechnerberaterkreises,
Betreuung von zentralen Softwaresystemen in Lehre und Administration, z. B. Ansprechpartner für alle
Institutsadministratorinnen und -administratoren der Fakultät zum Betrieb des elektronischen Vorlesungsverzeichnisses
(EXA/LSF) und der Lernplattform (Stud.IP).
Gestaltung und Ausführung von Schulungen für Forschende des Instituts und der Fakultät, z. B. zum wissenschaftlichen
Einsatz von HPC.
Öffentlichkeitsarbeit der Fakultät: Betrieb und Programmierung von geeigneter Softwareunterstützung und Betrieb der
Infomonitore in der Fakultät (öffentliche Bereiche, Foyer usw.)
Ihr Profil
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik oder ein abgeschlossenes wissenschaftliches
Hochschulstudium der Physik, idealerweise mit informationstechnischen Inhalten oder einer entsprechenden
Berufserfahrung
Eine abgeschlossene Promotion in einem der obigen Fächer und/oder Erfahrung im Bereich des High Performance
Computing sind wünschenswert
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Peter Sollich, Telefon: 0551 39-28375, Email: apply.job.28264386@hokifyjob.com zur Verfügung.
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 15.09.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/76037 ein. Auskunft erteilt Herr Peter Sollich, E-Mail: apply.job.28264386@hokifyjob.com Tel. +49 551 39 28375Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28264386
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
- T
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone