Jetzt bewerben

Über den Job:

Das Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, erarbeitet wissenschaftlich begründete Entscheidungshilfen für die Politik und forscht disziplinenübergreifend mit dem Ziel der nachhaltigen Weiterentwicklung der Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft sowie der ländlichen Räume. Innerhalb des Thünen-Instituts ist das Zentrum für Informationsmanagement zentraler Dienstleister für die IT-Versorgung der 15 Thünen- Fachforschungsinstitute mit mehr als 1.200 Mitarbeiter*innen an neun Standorten. Als Bundesbehörde unterliegen wir der IT-Konsolidierung Bund und werden zukünftig Serverdienste, die nicht rein wissenschaftlichen Zwecken dienen, auf der Betriebsplattform Bund betreiben.


Am Hauptstandort Braunschweig suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des IT-Teams als maßgebliche*n Spezialist*in im Bereich Webangebote und Datenbanken unbefristet und in Vollzeit eine*n **Bachelorabsolvent\*in (w/m/d) Informatik.**


**Job-ID:** J000000080

**Einsatzort:** Braunschweig

**Startdatum:** zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Gesellschaft:** Zentrum für Informationsmanagement (ZI)

**Tätigkeitsbereich:** Informatik

**Art der Anstellung:** Vollzeit / Teilzeit möglich

**Veröffentlicht:** 04.07.2025


### Ihre Aufgaben bei uns:


  • maßgebliche Betreuung des Neuaufbaus von Serverdiensten auf der BPBund mit Konzepterstellung, Ressourcenabruf bis zur Inbetriebnahme
  • Betrieb eines neuen Intranet Angebotes unter Microsoft SharePoint und Ablösung des Altsystems
  • enge Begleitung externer Berater*innen
  • technischer Betrieb von Thünen-Webangeboten unter GSB/Typo3 und der zugehörigen Linux-Server
  • Konzeption, Aufbau und Betrieb zentraler Datenbanken, deren Inhalte in verschiedenen (Web-)Zusammenhängen benötigt werden, inklusive der Realisierung verschiedener Abfragemöglichkeiten und GUIs
  • Übernahme der administrativen Tätigkeiten rund um die Server des Verantwortungsbereichs
  • Performance- und Incidentmonitoring der zu betreuenden Server und Dienste

### Das bringen Sie mit:

Ihr fachliches Profil:


  • abgeschlossenes Hochschulstudium (B.Sc. oder FH-Diplom) im Bereich der (angewandten) Informatik bzw. einem anderen MINT-Fach oder nachgewiesene gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
  • Erfahrung in der Administration und Entwicklung unter SharePoint (bitte beschreiben)
  • fundierte Kenntnisse in Internet-Technologien
  • fundierte Kenntnisse und Erfahrung im Bereich relationaler Datenbanken
  • Erfahrung mit Virtualisierungs-Plattformen und der Administration von Server-Betriebssystemen
  • Sensibilität für IT-Sicherheit und Datenschutz

Ihr persönliches Profil:


  • eine schnelle Auffassungsgabe, die Fähigkeit zum Erkennen und systematischen Eingrenzen von Fehlern und deren Beseitigung sowie eine strukturierte, lösungs- und serviceorientierte Arbeitsweise
  • sichere Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau und möglichst auch gute Englischkenntnisse
  • **Wichtig:** mit Ihrer Bewerbung signalisieren Sie die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Gesetz über die Voraussetzungen und das Verfahren von Sicherheitsüberprüfungen des Bundes zu unterziehen

### Unser Angebot:


  • **Sicherheit und Leistungen:** tarifgebundenes, unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Jahreseinmalzahlung, vermögenswirksame Leistungen) bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 12 TVöD
  • **Flexibilität und Work-Life-Balance:** flexible Arbeitszeitmodelle, grundsätzliche Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung sowie des mobilen Arbeitens und der Telearbeit, zertifizierter Arbeitgeber Audit berufundfamilie mit vielfältigen Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Lebensphasen
  • **Perspektive:** Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich und individuelle Weiterentwicklung
  • **Gesundheit:** Betriebliches Gesundheitsmanagement und Vorsorgeangebote
  • **Mobilität:** JobTicket, ÖPNV Anbindung, kostenlose Parkplätze und die Möglichkeit der Nutzung von E-Ladesäulen

Das Thünen-Institut fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt daher ausdrücklich die Bewerbung von Frauen.


Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das Johann Heinrich von Thünen-Institut verpflichtet sich zur Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung bei.


Wenn Sie einen internationalen Abschluss haben, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Wenn Sie noch keine Zeugnisbewertung haben, müssen Sie diese bei erfolgreicher Bewerbung beantragen. Weitere Informationen finden Sie unter https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung


Senden Sie Ihre Bewerbungen zusammengefasst in einer PDF-Datei, mit Lebenslauf, einer Beschreibung Ihrer Erfahrungen (ggf. mit Nachweisen von Fortbildungen) und Kenntnisse sowie Kopien Ihrer Zeugnisse unter dem Kennwort „**2025-058-ZI**“ bis zum **31.07.2025** per E-Mail an apply.job.28213761@hokifyjob.com


**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28213761

Zuletzt aktualisiert vor etwa 13 Stunden

Jobkategorien:

Info-, KommunikationstechnikerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone