Technikerin/Techniker im Versuchswesen(w/m/d)
Georg-August-Universität Zentr. Universitätsverwaltung
Über den Job:
An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Department für Nutzpflanzenwissenschaften ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsTechnikerin/Techniker im Versuchswesen(w/m/d)- Entgeltgruppe 9a TV-L - in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet.Ihre Aufgaben
Planung und Durchführung von Feld- und Demonstrationsversuchen in Göttingen und Umgebung - ggf. an weiteren Standorten innerhalb Deutschlands
Erledigung laufender Kulturarbeiten, Datenerhebungen, Dokumentation und computergestützte Auswertung
Betreuung von Gewächshaus- und Klimakammerversuchen
Anleitung und fachliche Führung von Studierenden im Feldversuchswesen
Unterstützung bei Feldbegehungen
Bedienung optischer Sensorplattformen wie Drohnen und bodengestützter Roboter
Experimentelles Arbeiten im Gewächshaus/Klimakammern)
Ihr Profil
Ausbildung zum Pflanzentechnologen/in, Techniker in der Landwirtschaft, agrarwirtschaftlich-technischer Assistent oder Landwirt/in mit Erfahrung im Pflanzenbau bzw. ein vergleichbarer Abschluss
Kenntnisse im Feldversuchswesen (Pflanzenschutzversuche)
Umfangreiche pflanzenbauliche Kenntnisse (Fruchtfolge, Bodenbearbeitung, Aussaat, Düngung, Pflanzenschutz, Ernte)
Erfahrung im Anbau von Getreide (insbesondere Weizen, Mais), Ölsaaten und Hülsenfrüchten/Bohnen im Freiland und in Gewächshäusern/Klimakammern
Bedienung landwirtschaftlicher Maschinen für Aussaat, pflanzenbauliche Maßnahmen und Ernte; GIS
Sachkundenachweis Pflanzenschutz
Hohe Organisationskompetenz und Selbstständigkeit bei gleichzeitig teamorientierter und zuverlässiger Arbeitsweise
Ausgezeichnete computerbasierte Dokumentationsfähigkeiten
Solide Grundlagen im Versuchsdesign und in der statistischen Datenanalyse bei Versuchen mit Nutzpflanzen
Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse (Kommunikation mit internationalen Studierenden/Postdocs)
Führerschein Klasse BE, T
Bereitschaft zu saisonaler Mehrarbeit (gelegentliche Arbeit an auswärtigen Standorten)
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 29.08.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/76041 ein. Auskunft erteilt Herr Dirk Hunold, E-Mail: apply.job.28268523@hokifyjob.com Tel. +495513924371Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28268523
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
- I
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone