Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) Nachhaltige Ernährung
Johann Heinrich von Thünen -Bundesforschungsinstitut für ländl.Räume, Wald u. Fischerei
Über den Job:
Das Institut für Marktanalyse des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, im Rahmen einer Vertretung befristet bis zum 30.11.2027 eine*n **wissenschaftliche\*r Mitarbeiter\*in (w/m/d) Nachhaltige Ernährung** in Teilzeit mit 50 v. H. der regelmäßigen Arbeitszeit (zzt. 19,5 Stunden/Woche) für die Mitarbeit im Bereich „Nachhaltige Ernährung“.
In Deutschland, aber auch weltweit, nimmt das Interesse an nachhaltigen Ernährungsweisen zu und der Anteil veganer und vegetarischer Ernährungsformen steigt. Der bisherige Wissensstand legt nahe, dass der Verzehr pflanzlicher Lebensmittel − insbesondere hinsichtlich gesundheitlicher und ökologischer Wirkungen − im Vergleich zum Verzehr tierischer Lebensmittel tendenziell vorteilhafter ist. Durch die zunehmende Lebensmittelvielfalt, heterogene Produktionsweisen sowie die Komplexität von ernährungsbezogenen Handlungen lässt sich jedoch nicht pauschal beantworten, welche Ernährungsweisen zu positiveren Wirkungen auf Gesundheit, Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft führen.
Am Thünen-Institut für Marktanalyse beschäftigen wir uns mit der Nachhaltigkeit der Ernährung von der konzeptionell-theoretischen Betrachtung bis hin zur Bewertung von Ernährungsweisen bspw. anhand von Fußabdruckberechnungen. Die ausgeschriebene Stelle wird diesen Bereich unterstützen und ist Teil unseres Sustainability-Teams.
**Job-ID:** J000000099
**Einsatzort:** Braunschweig
**Startdatum:** zum nächstmöglichen Zeitpunkt
**Gesellschaft:** Institut für Marktanalyse (MA)
**Tätigkeitsbereich:** Ernährungs-, Umwelt- Wirtschaftswissenschaften
**Art der Anstellung:** Teilzeit
**Veröffentlicht:** 21.07.2025
### Ihre Aufgaben:
- Analyse von Nachhaltigkeit entlang der Lebensmittel-Wertschöpfungskette
- theoretisch-konzeptionelle Überlegungen/Recherchen im Kontext nachhaltiger Ernährung
- Vernetzung und interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb des Instituts für Marktanalyse, mit anderen Thünen-Fachinstituten sowie weiteren nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen
- Einwerbung, Durchführung und Koordination von Drittmittelprojekten
- Erstellung von wissenschaftlichen Berichten und Publikationen
### Ihr Profil:
**Ihr fachliches Anforderungsprofil:**
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Univ.-Dipl., M.Sc.), der Ernährungs-, Umwelt- Wirtschaftswissenschaften oder verwandten Studiengängen
- Promotion erwünscht
- qualifizierte Erkenntnisse in der Nachhaltigkeitsanalyse
- Expertise im Projektmanagement
- Peer-Review-Publikationen
**Ihr persönliches Anforderungsprofil:**
- analytisches Denkvermögen und kritische Urteilsfähigkeit
- strukturierte, zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise
- ausgeprägte Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Fähigkeit, Sachverhalte für unterschiedliche Zielgruppen schriftlich und mündlich zu präsentieren
- gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland
### Unser Angebot:
- **Verantwortung und Sinnstiftung**: verantwortungsvolle Arbeit in einem engagierten Team, Einbindung in ein dynamisches, interdisziplinär arbeitendes Forschungsinstitut und Nähe zu aktuellen politik- und praxisrelevanten Themen
- **Flexibilität und Work-Life-Balance**: flexible Arbeitszeitmodelle sowie grundsätzliche Möglichkeit des mobilen Arbeitens und der Telearbeit, zertifizierter Arbeitgeber Audit berufundfamilie mit vielfältigen Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Lebensphasen
- **Perspektive**: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich und individuelle Weiterentwicklung
- **Sicherheit und Leistungen**: tarifgebundenes, befristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Jahreseinmalzahlung, vermögenswirksame Leistungen) bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TVöD
- **Gesundheit**: Betriebliches Gesundheitsmanagement und Vorsorgeangebote
- **Mobilität**: JobTicket, ÖPNV Anbindung, kostenlose Parkplätze und die Möglichkeit der Nutzung von E-Ladesäulen
Das Thünen-Institut fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt daher ausdrücklich die Bewerbung von Frauen.
Das Thünen-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren besonders berücksichtigt.
Für Rückfragen und zusätzliche Informationen steht Ihnen Dr. Thomas Schmidt (E-Mail: apply.job.28261783@hokifyjob.com zur Verfügung.
Sollte Ihr Interesse geweckt sein, übersenden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf (Darstellung von Ausbildung und beruflichem Werdegang), Zeugniskopien (Masterzeugnis, Schulabschlusszeugnis etc.), Publikationsliste und Referenzen bis **20.08.2025** unter Nennung der Kennziffer **2025-152-MA** bevorzugt elektronisch (als ein pdf-Dokument) an E-Mail: apply.job.28261783@hokifyjob.com
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28261783
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone