Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) Moorbodenmonitoring Vegetation
Johann Heinrich von Thünen -Bundesforschungsinstitut für ländl.Räume, Wald u. Fischerei
Über den Job:
Das Institut für Agrarklimaschutz des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 48 Monate **eine\*n wissenschaftliche\*n Mitarbeiter\*in (w/m/d)** in Teilzeit mit 65 v. H. der regelmäßigen Arbeitszeit (zzt. 25,35 Stunden/Woche) zur Mitarbeit im Moorbodenmonitoring "Vegetation".
Die Stelle ist im Thünen-Institut für Agrarklimaschutz in einer Arbeitsgruppe angesiedelt, die sich in nationaler und internationaler Forschung mit organischen Böden befasst. Organische Böden (Moorböden und weitere kohlenstoffreichen Böden) sind von besonderer Bedeutung für den Klimaschutz, da diese Böden durch einen hohen Vorrat an organischem Bodenkohlenstoff gekennzeichnet sind. Änderungen im Kohlenstoffvorrat z. B. durch Entwässerung für eine landwirtschaftliche Nutzung müssen im Rahmen der nationalen Treibhausgasberichterstattung berichtet und angerechnet werden. Das vom Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) finanzierte Moorbodenmonitoring im Offenland untersucht die Auswirkungen von landwirtschaftlicher Nutzung und von Klimaschutzmaßnahmen auf die Kohlenstoffvorräte sowie Geländehöhenänderungen organischer Böden in Abhängigkeit von wichtigen Einflussgrößen (z. B. Wasserstand, Management), um Treibhausgasemissionen (vor allem Kohlenstoffdioxid) aus organischen Böden zukünftig präziser berichten zu können. Im Verlauf der Einrichtungsphase des Moorbodenmonitorings wurden auf den Monitoringflächen ein- oder mehrmalig Vegetationsaufnahmen durchgeführt; das Montoringnetzwerk wird derzeit um weitere Standorte erweitert. Der Arbeitsschwerpunkte der Stelle liegt auf der vegetationskundlichen Beschreibung der Monitoringstandorte sowie der wissenschaftlichen Auswertung bereits vorhandener und neu aufzunehmender Daten.
**Job-ID:** J000000085
**Einsatzort:** Braunschweig
**Gesellschaft:** Institut für Agrarklimaschutz (AK)
**Tätigkeitsbereich:** Naturwissenschaften
**Art der Anstellung:** Teilzeit
**Veröffentlicht:** 08.07.2025
### Ihre Aufgaben:
- regelmäßige Aufnahme der Pflanzenarten und Biotoptypen auf bestehenden Monitoringflächen
- Einrichtung von Dauerbeobachtungsflächen auf neu eingerichteten Monitoringflächen
- Dokumentation und Qualitätssicherung der erfassten Daten
- wissenschaftliche Auswertung der vorhandenen und selbst erfassten Daten unter Nutzung weiterer im Rahmen des Moorbodenmonitorings erfasster Standorteigenschaften (z. B. Bodeneigenschaften, Moorwasserstände, Nutzung)
- Mitarbeit an Projektberichten und Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen
- Teilnahme an nationalen und internationalen Tagungen
### Ihr Profil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Univ.-Diplom, M. Sc.) im Bereich Biologie, Vegetationsökologie, Landschaftsökologie, Landschaftsplanung oder vergleichbare Studiengänge
- sehr gute Artenkenntnisse (insbesondere Grünland und moorspezifischen Arten) erforderlich
- praktische Erfahrung in der Kartierung von Pflanzenarten und Biotoptypen unter Verwendung von TurboVeg wünschenswert
- sicherer Umgang mit gängiger EDV und Kenntnisse in der Anwendung von Python, R oder einer anderen Programmiersprache zur Datenaufbereitung und zur statistischen Datenauswertung erforderlich
- Erfahrung in der Anwendung von TurboVeg und im Umgang mit Geoinformationssystemen wünschenswert
- wissenschaftliche Neugier sowie Bereitschaft zur Promotion
- hohe Motivation, Belastbarkeit, körperliche Fitness, selbständige und genaue Arbeitsweise sowie ausgeprägte Team- und Organisationsfähigkeit
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (C1) erforderlich
- Führerschein der Klasse B zwingend erforderlich
- Bereitschaft zu regelmäßigen, mehrtägigen und bundesweiten Dienstreisen zwingend erforderlich
### Unser Angebot:
- **Verantwortung und Sinnstiftung:** verantwortungsvolle Arbeit in einem engagierten Team, Einbindung in ein dynamisches, interdisziplinär arbeitendes Forschungsinstitut und Nähe zu aktuellen politik- und praxisrelevan-ten Themen
- **Flexibilität und Work-Life-Balance:** flexible Arbeitszeitmodelle, grundsätzliche Möglichkeit des mobilen Arbeitens und der Telearbeit, zertifizierter Arbeitgeber Audit berufundfamilie mit vielfältigen Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Lebensphasen
- **Sicherheit und Leistungen:** tarifgebundenes, befristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Jahreseinmalzahlung, vermögenswirksame Leistungen) bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TVöD
- **Gesundheit:** Betriebliches Gesundheitsmanagement und Vorsorgeangebote
- **Mobilität:** JobTicket, ÖPNV Anbindung, kostenlose Parkplätze und die Möglichkeit der Nutzung von E-Ladesäulen
Das Thünen-Institut fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt daher ausdrücklich die Bewerbung von Frauen.
Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das Johann Heinrich von Thünen-Institut verpflichtet sich zur Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung bei.
Rückfragen richten Sie bitte an Dr. Stefan Frank (Mail: apply.job.28261782@hokifyjob.com
Wenn Sie einen internationalen Abschluss haben, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Wenn Sie noch keine Zeugnisbewertung haben, müssen Sie diese bei erfolgreicher Bewerbung beantragen. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum **11.08.2025**.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28261782
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone