Beschäftigte*r im Verwaltungsdienst(w/m/d)
Georg-August-Universität Zentr. Universitätsverwaltung
Über den Job:
An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Stabsstelle Interne Revision | IR ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet.
Beschäftigte\*r im Verwaltungsdienst(w/m/d)
- Entgeltgruppe 9a TV-L Die Stabsstelle Interne Revision (IR) ist eine Gemeinschaftseinrichtung des Präsidiums der Universität Göttingen (UNI) und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG), Medizinische Fakultät und Universitätsklinikum.
Ihre Aufgaben:
- • • Assistenz der Stabsstelle Budgetverwaltung mit SAP, Beschaffung mit EPB, Revisionstypische Berichtslegung und Dokumentation, Personalsachbearbeitung (z. B. Vorbereitung von Ausschreibungen und Einstellungen), Dienstreisevorbereitung und – abrechnung, Aufbau und Pflege des Internetsauftritts und des SharePoints, Terminplanung- und koordinierung, Korrespondenz und Außenwirkung, Sitzungsvor- und Nachbereitung Unterstützung der Revisor\*innen bei den durchzuführenden Prüfungen Selbständige Durchführung eigener Prüfungshandlungen, insbesondere Handkassen und Bargeldbestände sowie Kreditkartenkonten Selbständige Vornahme vordefinierter Soll-Ist-Abgleiche als Teil von Projektprüfungen (z. B. Drittmittelverwendung) Selbständige Durchführung von Prüfungshandlungen hinsichtlich von Budgetbewirtschaftung Budgetbewirtschaftung, Rechnungslegung, Organisation (Prozessabläufen), Beschaffungswesen Kontrolle der Verwendung von Dritt- und Sondermitteln nach Verwendungsnachweiserstellung und Ausstellung standardisierter Prüfvermerke zur Vorlage beim Zuwendungsgebern unter Fachaufsicht der Stabsstellenleitung Selbständige Durchfühgung der Berichtslegung und Besprechung der Prüfungsergebnisse mit den zuständigen Stellen Follow Up Koordination von externenen Prüfungen Ihr Profil:
- • • Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r bzw. Angestelltenlehrgang I oder gleichwertige abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau*Kaufmann oder abgeschlossende dreijährige fachfremde (Hochschul-)Ausbildung mit in der Regel dreijähriger für den zu übertragenden Arbeitsplatz förderlicher Berufserfahrung oder abgeschlossene fachnahe Hochschulausbildung mit in der Regel einjähriger förderlicher Berufserfahrung Kenntnis betriebswirtschaftlicher Begriffe und Zusammenhänge (Grundbegriffe, Funktionen, Prozesse, Zeile und Kennzahlen) Kenntnisse in Rechnungswesen (Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung) Kenntnis des einschlägigen Verwaltungsrechts sowie der Systematik des privatrechtlichen und öffentlich-rechtlichen Zuwendungsrechts Grundkenntnisse des Vergaberechts Grundkenntnisse des Arbeits- und Steuerrechts Sehr guter Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen Kenntnis der Aufbau- und Ablauforganisation öffentlicher Verwaltungen Fähigkeit abteilungsübergreifende Prozessabläufe der Gesamtorganisation zu erkennen und zu begreifen Kenntnisse von SAP, EDMA, EBP, GCMS und SharePoint Fähigkeiten, sich Kennnisse bzgl. Anerkannter Berufsgrundsätze und Standards der Revision anzueignen und diese laufend aktuell zu halten Persönliche / Soziale Anforderungen
- Eigenständige, effiziente und zuverlässige Arbeitsweise Kosten- und ordnungsprinzipbewusstes Denken Verbindliches und überzeugendes Auftreten Belastbarbkeit, Konfliktfähigkeit und Flexibilität Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
- Mobilität im Prüfbereich Wir bieten: Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten und freundlichen Team ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot ausgezeichnetes Gesundheitsmanagement, sowie vielfältige weitere Benefits wie Jobticket und Sportangebote flexibles Arbeiten im Rahmen von Gleitzeitregelungen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeit Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 15.08.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/75982 ein. Auskunft erteilt Frau Silvia Nenner, E-Mail: apply.job.28258523@hokifyjob.com Tel. 0551/39-21300 Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28258523
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
- H
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone