Osterstraße, 30159
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Landeshauptstadt Hannover sucht eine*n


Sachbearbeiter*in für Internationale Jugendbegegnungen


für das ZeitZentrum Zivilcourage für den Fachbereich Kultur.


Das ZeitZentrum Zivilcourage ist ein interaktiver Lernort zur hannoverschen Stadtgesellschaft im Nationalsozialismus und ein offener Diskussionsraum für Zivilcourage. Es ist sowohl für Einzelbesuche Interessierter offen, als auch für Workshops von Schulklassen. Angegliedert an das ZeitZentrum Zivilcourage sind die vielfältigen Aufgaben der Städtischen Erinnerungskultur. Dazu gehören auch zwei internationale Jugendbegegnungen. Das Auschwitzbegegnungsprojekt ermöglicht den Austausch von Schüler*innen hannoverscher Schulen mit einer Schule im südpolnischen Oświęcim, ist berufspraktisch ausgelegt und findet in beiden Ländern statt. Bei der zweiten Jugendbegegnung rund um den Ehrenfriedhof Maschsee-Nordufer kommen Schüler*innen aus europäischen Ländern nach Hannover, um gemeinsam mit hannoverschen Jugendlichen das Gedenken zum „Tag der Befreiung“ am 8. Mai zu gestalten.


Ihre Aufgaben


 Erstellen von Kosten- und Finanzierungsplänen


 selbständiges Bearbeiten von Projekanträgen: Recherche nach und Kommunikation mit Förderinstitutionen; Antragstellung; Sicherstellung der Einhaltung der jeweiligen Förderbedingungen; Projektabrechnung


 Kommunikation mit Schulen und Partner*innen


 Einholen behördlicher Genehmigungen, Beauftragung von Übersetzungen


 Planen und Buchen von Programmpunkten und Unterkünften, Gruppenbetreuung


 Dokumentation der Begegnungen


 sonstige Organisationsarbeit im ZeitZentrum Zivilcourage (z.B. Mitwirken bei Veranstaltungen und der Pflege der social media Kanäle, Aufsicht im Zeitzentrum Zivilcourage)


Sie verfügen über


 erfolreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs I, einen gleichwertigen Abschluss, die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung, vorzugsweise zur/zum Kauffrau/ Kaufmann für Veranstaltungen, Fachkraft für Medien- und Informationsdienste bzw. eine inhaltlich ähnlich gelagerte Berufsausbildung


 Sie können sich auch bewerben, wenn Sie diese Voraussetzungen nicht erfüllen, sofern Sie die Aufgaben des Arbeitsplatzes trotzdem vollumfänglich wahrnehmen können. Dann ist aber die mehrjährige Erfahrung in der (ggf. auch ehrenamtlichen) Jugendarbeit eine verbindliche Voraussetzung und die Eingruppierung erfolgt in der nächst niedrigeren Entgeltgruppe.


 von Vorteil sind Erfahrungen in vergleichbaren Tätigkeiten, insbesondere in der (gern auch ehrenamtlichen) Zusammenarbeit mit jungen Menschen


Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten


 hohes Organisations-, Planungs-, Koordinierungs- und Kommunikationsgeschick


 Sorgfalt, schnelle Auffassungsgabe sowie flexible Arbeitsweise


 sichere umgangssprachliche Kenntnisse in zumindest Englisch (schriftlich und mündlich)


 politisches und geschichtliches Interesse sowie Interesse für die Vermittlungsarbeit mit Jugendlichen und Jugendarbeit auf europäischer Ebene


 Überzeugung, dass man aus der geschichtlichen Vergangenheit lernen muss und kann sowie, dass Demokratie nicht selbstverständlich ist, sondern eine Errungenschaft, die gehegt und gepflegt werden muss


 besondere Empathie für Menschen, hohes Maß an Teamfähigkeit, Einsatz- und Kooperationsbereitschaft, Gender- und Diversitykompetenz sowie interkulturelle Kompetenz


 Von Vorteil sind solide Kenntnisse zu Verwaltungsabläufen und –zusammenhängen sowie im Bereich der Medien und Informationsdienste. Erwartet wird aber mindestens die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen.


Wir bieten


 eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst


 einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung


 Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle


 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche


 vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten


 bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung


 eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung


 im Einzelfall eine Leistungsprämie


 ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr


 Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben


 Dienstrad-Leasing


 attraktive Sport- und Gesundheitsangebote


Hinweise und Werte


Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 09a TVöD (A I 3 Anlage 1 – Entgeltordnung (VKA)). Der Arbeitsplatz ist für die Bewerbung von Beschäftigten im Tarifbereich sowie bereits Verbeamteten offen. Der Stellenwert entspricht bei einer Dienstpostenbewertung der Besoldungsgruppe A 9, Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste.


Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit wöchentlich 19,5 bzw. 20 Stunden für Verbeamtete zu besetzen. Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gern mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.


Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.


Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter www.Karriere-Stadt-Hannover.de.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung


Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Fricke (Tel. 0511/168-46059, apply.job.28253033@hokifyjob.com als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Berlit-Jackstien (Tel. 0511/168-44505, apply.job.28253033@hokifyjob.com


Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung bis zum 27.07.2025 unter Angabe der Ausschreibungsziffer 41.7-2025-906 online über unser Bewerbungsportal.


Noch nichts Passendes dabei?


Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen und beraten Sie gern über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten.


Für interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28253033

Zuletzt aktualisiert vor 2 Tagen

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone