EU Strukturfonds, Förderangelegenheiten, Regionalentwicklung
ArL - Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg
- Auf der Hude, 21339 Lüneburg
Über den Job:
Im** Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg** steht am **Dienstort Lüneburg** **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** ein Arbeitsplatz **einer Bearbeiterin / eines Bearbeiters (m/w/d)** **im Bereich EU Strukturfonds, Förderangelegenheiten, Regionalentwicklung **** (****Dezernat 2****)** zur unbefristeten Einstellung zur Verfügung. Der Arbeitsplatz ist nach EG 15 TV-L bewertet. **Das Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg****:** Das Amt für regionale Landesentwicklung (ArL) Lüneburg ist als Landesbehörde mit rund 180 Mitarbeitenden in der Region präsent. Zu den Arbeitsfeldern des Amtes zählen u. a. EU-Förderung, Tourismusförderung, ländliche Entwicklung, Flurbereinigung, Städtebau und Stiftungswesen. Wir setzen uns für die Belange der Region ein und sind Ansprechpartner für Bürger:innen, Wirtschaft, Hochschulen, Verbände und Kommunen im Nordosten Niedersachsens. Interessante Informationen über das ArL Lüneburg finden Sie hier: [www.arl-lg.niedersachsen.de](http://www.arl-lg.niedersachsen.de) **Ihre Aufgaben:** Der Arbeitsplatz umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben: * Gesamtverantwortung für Aufgaben in Bezug auf die EU-Strukturfonds EFRE und ESF+ * Verantwortung für die Aufgaben bei der Umsetzung der EU-Strukturfondsförderperiode 2021 – 2027 * Gesamtverantwortung für den Aufgabenbereich GRW-Förderung * Gesamtverantwortung für Regionalentwicklungsthemen sowie Entwicklung und Betreuung von Projekten mit Bezug zur Wirtschaft * geschäftsführendes Mitglied der Facharbeitsgruppe Wirtschaft der Metropolregion Hamburg * Mitglied im Multifondsbegleitausschuss Niedersachsen und weiteren Gremien auf regionaler und Landesebene * Betreuung und Weiterentwicklung des regionalen Wasserstoffnetzwerks H2NON * Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Netzwerkarbeit insbesondere zur regionalen Strukturpolitik ** Wir bieten Ihnen:** * eine Tätigkeit im Rahmen öffentlicher Aufgaben zugunsten des Gemeinwohls * flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung * ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit dem Ziel, die Lebensqualität der Menschen in der Region zu verbessern * ein gutes und kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten Team * einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes Niedersachsen * Möglichkeit für Homeoffice * flexible Arbeitszeitmodelle für einen guten Ausgleich von Beruf, Familie und Freizeit * einen attraktiven Arbeitsstandort in fußläufiger Entfernung zur Innenstadt und zum Bahnhof * Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung **Ihr Profil:** Die Ausschreibung richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber mit abgeschlossenem Masterstudium (oder vergleichbarem Diplomabschluss) in den Bereichen * Wirtschaftswissenschaften, Regionalmanagement, Rechtswissenschaften, Geografie, Kulturwissenschaften oder * vergleichbaren Studiengängen und * mit langjähriger Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung. **Wünschenswert sind:** * Erfahrungen im Bereich Förderwesen * Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit kommunaler Wirtschaftsförderung und/oder Interessenverbänden * schnelle Auffassungsgabe bei komplexen Sachverhalten * Organisations- und Teamfähigkeit * Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Gesprächs- und Verhandlungspartnern sowie den obersten Landesbehörden * Erfahrungen in der Entwicklung von Projekten * sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten **Das bringen Sie mit:** * Kreativität, Flexibilität, Eigeninitiative * gute und präzise mündliche wie schriftliche Ausdrucksfähigkeit * strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten * Fahrerlaubnis Klasse B, die Bereitschaft zur Mobilität sowie zum Führen von Dienst-KFZ **Konnten wir Ihr Interesse wecken? ** Bewerbungen werden ausschließlich **online bis zum ****16.05.2025 **über den Link Jetzt online bewerben im Karriere-Portal des Landes Niedersachsen erbeten. **Ihre Ansprechpersonen:** Für Rückfragen zu den Fachaufgaben: **Anja Penk** Telefon: 04131 – 15 1377 E-Mail: apply.job.27041689@hokifyjob.comapply.job.27041689@hokifyjob.com Für Fragen zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren: **Elke Haßbecker** Telefon: 04231 808-156 E-Mail: apply.job.27041689@hokifyjob.comapply.job.27041689@hokifyjob.com Zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder Unklarheiten zu kontaktieren! Weitere Hinweise: Das Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes abzubauen. Bewerbungen von Frauen werden für den nach EG 15 TV-L bewerteten Arbeitsplatz besonders begrüßt. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Vorausgesetzt werden mündliche und schriftliche Sprachkenntnisse der Stufe C2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (Nachweis bitte der Bewerbung beifügen). Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber:innen liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch Einstellung Ihrer Bewerbung in das Karriere-Portal des Landes Niedersachsen erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten für dieses Bewerbungsverfahren unter Beachtung der Datenschutzvorschriften gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte der Information gemäß Art. 13 DSGVO für Bewerber:innen des ArL Lüneburg unter: [www.arl-lg.niedersachsen.de/datenschutz](http://www.arl-lg.niedersachsen.de/datenschutz).
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 27041689
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone