Doktorand (m/w/d) „iPSCs in Disease Modeling“ 06/25
Leibniz - Institut DSMZ DSMZ GmbH
- Inhoffenstraße, 38124 Braunschweig
Über den Job:
**Postdoktorand (m/w/d) „iPSCs in Disease Modeling“** in der Gruppe „Stammzellmodelle“ in der multidisziplinären Abteilung für humane und tierische Zelllinien, Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH. Die Stelle ist als Vollzeitstelle (39,8 Stunden/Woche) in der Entgeltgruppe E13 (TV-L) für zunächst fünf Jahre zu besetzen. Die Abteilung Menschliche und tierische Zelllinien ist für die offene Zellliniensammlung an der DSMZ zuständig, führt Qualitätskontrollen durch und vertreibt Zelllinien an Forscher weltweit. Neben den Routinetätigkeiten in der Sammlung forscht die Abteilung mit und für die Zellliniensammlung mit Krebszelllinien und iPSC-basierten Modellen, die in der Grundlagen- und präklinischen Forschung seit vielen Jahren etabliert sind. Die Forschungsgruppe „Stammzellmodelle“ sucht einen leidenschaftlichen Wissenschaftler zur Verstärkung des Teams, der sich mit der iPSC-basierten Modellierung menschlicher genetischer Erkrankungen auskennt. Die Gruppe verwendet humane pluripotente Stammzellen und deren Differenzierung in retinale 3D-Organoide, um die Tumorentwicklung beim Retinoblastom zu modellieren. Wir setzen auch CRISPR-basiertes Genom-Editing ein, um die Etablierung von DNA-Methylierung am geprägten Locus auf dem menschlichen Chromosom 15 zu untersuchen. Darüber hinaus sind wir aktiv an Kooperationsprojekten beteiligt, bei denen wir reprogrammierte oder manipulierte iPSC-Linien bereitstellen, die bestimmte krankheitsverursachende Mutationen tragen. Unsere tägliche Arbeit umfasst die Reprogrammierung zu iPSCs sowie die hochmoderne Qualitätskontrolle und das Banking von iPSCs, um deren Integrität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Wir wenden eine breite Palette von Differenzierungsprotokollen und verschiedene CRISPR-Editierungsansätze an, die durch fortschrittliche molekularbiologische Methoden ergänzt werden. Die Gruppe hat ein Interesse daran, die Aufnahme von iPSCs oder differenzierten Derivaten in die offene Sammlung voranzutreiben. Wir erwarten von Ihnen eine aktive Rolle in der Entwicklung der Forschungsgruppe, mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und diese selbständig zu entwickeln. Mit Ihrem Fachwissen sind Sie für die Betreuung von Studenten verantwortlich und stellen sicher, dass innerhalb des Teams angemessene iPSC-basierte Arbeitsroutinen eingeführt werden. Ihre Arbeit sollte zu dem Ziel beitragen, iPSCs oder deren Derivate in der Sammlung zu etablieren. Sie sollten bereit und motiviert sein, eine führende Rolle innerhalb der Forschungsgruppe zu übernehmen. Als Postdoktorand erwarten wir von Ihnen, dass Sie unabhängige wissenschaftliche Forschung betreiben, aktiv Drittmittel einwerben und sich an Veröffentlichungen beteiligen. Sie werden eng mit einem großen Team von erfahrenen Wissenschaftlern und Technikern zusammenarbeiten. Forschungs- und Routinetätigkeiten sind in hohem Maße zwischen allen Mitgliedern der Abteilung vernetzt, wodurch ein sehr unterstützendes Umfeld mit einer besonderen Stärke im Teamplay entsteht. Das Labor befindet sich auf dem Wissenschaftscampus Süd in Braunschweig, der über eine gute Ausstattung verfügt, um Ihre Forschungsambitionen zu unterstützen, einschließlich eigener Sequenzierkapazitäten und modernster Zellkulturausrüstung. Darüber hinaus bietet ein breites nationales und internationales Kooperationsnetzwerk Chancen für eine fruchtbare Zusammenarbeit. Das Leibniz-Institut DSMZ (www.dsmz.de) ist ein international anerkanntes biologisches Ressourcenzentrum, Forschungsinfrastruktur und Dienstleister für Wissenschaft und Industrie mit einer der vielfältigsten mikrobiellen und zellkulturellen Sammlungen weltweit. Es wird durch das Land Niedersachsen und den Bund gefördert und ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Die DSMZ strebt eine Erhöhung des Anteils von Wissenschaftlerinnen an und fordert weibliche Bewerberinnen auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Die DSMZ ist ein chancengleicher Arbeitgeber, unterstützt eine ausgewogene Work-Life-Karriereentwicklung und ist Träger des Zertifikats des audit berufundfamilie®. Ihre Aufgaben: - Einsatz neuester Erkenntnisse und Techniken in der iPSC-basierten Krankheitsmodellierung - Entwicklung und Durchführung eigener Forschungsideen - Einwerbung von projektbezogenen Drittmitteln - Betreuung von Abschlussarbeiten (Bachelor/Master/PhD) - Aktive Zusammenarbeit mit anderen Arbeitsgruppen (intern und extern) Ihr Profil: - Promotion in Biologie oder einer verwandten Disziplin - Mindestens ein Jahr Postdoc-Erfahrung in der iPSC-Forschung - Fundierte Expertise im CRISPR-Editing - Nachgewiesene Publikationserfolge und bestenfalls Grant Writing - Kommunikationsstärke, fließende Deutsch- und Englischkenntnisse und Kooperationsbereitschaft - Motiviert und bereit, eine verantwortungsvolle Rolle in der Forschungsgruppe zu übernehmen Wir bieten: - Raum, um eigene Ideen einzubringen und zu entwickeln - Einbindung in ein kollegiales, erfahrenes und hochmotiviertes Team - Unterstützung durch technische Assistenz und die hauseigene Bioinformatik-, IT- und Datenbankabteilung - Flexible Arbeitszeiten - Möglichkeit zur Telearbeit, je nach Machbarkeit Voraussichtlicher Beginn: So bald wie möglich Vertragsdauer: 5 Jahre Vollständige Bewerbungen (einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben mit Forschungszusammenfassung und Forschungsplan, Kopien von Zeugnissen und zwei Referenzangaben) sind per E-Mail mit der Bewerbungsnummer 06/25 an apply.job.26830341@hokifyjob.com zu senden. Fragen zur Stelle können an Prof. Laura Steenpass apply.job.26830341@hokifyjob.com gerichtet werden. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Mai 2025 oder bis die Stelle besetzt ist.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 26830341
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone