IT-Administration statistischer Fachverfahren (m/w/d)

Land Sachsen-Anhalt Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Merseburger Straße, 06110 Halle (Saale)
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Stellenausschreibung


Im Statistischen Landesamt Sachsen-Anhalt, Dezernat IT, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt

vorbehaltlich der haushaltsrechtlichen Verfügbarkeit ein Arbeitsplatz für die


IT-Administration statistischer Fachverfahren (m/w/d)


zu besetzen.


Gestalten Sie mit uns die IT im Statistischen Landesamt kreativ und innovativ mit! Das Statistische Landesamt ist eine obere Landesbehörde mit über 200 Mitarbeitern. Wir erheben und veröffent­lichen regelmäßig die amtlichen statistischen Daten.


Die statistischen Fachverfahren werden von einem eigenen Team von Administratorinnen und Administratoren aufgebaut und betreut. Ein Fachverfahren besteht meist aus einem Applikations-, einem Web- und einem Datenbankserver in einer virtuellen Server-, bzw. Containerumgebung auf Linux-Basis. Fachverfahren werden sowohl in einer cloudbasierten DMZ unseres Dienstleisters, als auch in eigenen, gekapselten Netzwerken betrieben. In dieser eigenverantwortlichen Aufgabe können Sie Ihre Kreativität einbringen und selbstständige Entscheidungen mit Ihren Kolleginnen und Kollegen umsetzen. Kommen Sie nach Halle (Saale) in unser Team!


Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:


·         Aufbau, Betrieb, Administration und Pflege von statistischen Fachverfahren, inkl. der dazugehörigen Netzwerkstrukturen


·         Überwachung und Fehlersuche der Systeme inkl. einer potentiellen Abwehr von Angriffen


·         Betrieb einer geeigneten Test- und Vorproduktionsumgebung


·         Nutzung und Weiterentwicklung eines modernen Monitoringsystems


·         Nutzung von Automatisierungstechnologien


·         Erstellung von Dokumentationen, Mitarbeit bei der Erstellung von Sicherheitsdokumenten


·         Übernahme von kleineren Projektleitungsaufgaben


Ihr Profil:


·         Sie besitzen ein einschlägiges abgeschlossenes Studium (z.B. der Informatik oder einer

vergleichbaren Fachrichtung) an einer Fach- oder Hochschule und Berufserfahrung

oder

können durch Nachweise belegen, dass Sie bereits seit Jahren in Ihrer bisherigen Praxis vorwiegend gleichwertige Fähigkeiten mit guten Erfolg angeeignet und angewendet haben.


·         Zudem kennen Sie sich mit IP-Netzwerken, mit verschiedenen Linux-Distributionen, mit der

Administration von Tomcat-, Apache- und MySQL-Datenbanken und sonstigen Servern,

mit Fehlersuche im Anwendungsbetrieb und mit der Netzwerkkonfiguration aus.


·         Sie arbeiten selbstständig mit einem systematischen, lösungs- und ergebnisorientierten

Arbeitsansatz.


·         Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Verantwortungs­bewusstsein sind für Sie selbstverständlich.


Sie erwartet:


·        ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in der IT in der öffentlichen Verwaltung


·        eine unbefristete Vollzeit-Stelle


·         Möglichkeit der Telearbeit für max. 20% der Arbeitszeit


·         Möglichkeit der Teilzeitarbeit (Mindestarbeitszeit: 35 Stunden wöchentlich)


·         eine sichere Vergütung entsprechend der Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)


·        ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima


·        die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben


·        eine flexible Arbeitszeitgestaltung unter Berücksichtigung dienstlicher Belange (Gleitzeit­regelung)


·        ein vergünstigtes Job-Ticket zur Unterstützung Ihrer Mobilität


·        bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten


·        Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Kalenderwoche mit 5 Arbeitstagen


·        betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)


·        betriebliches Gesundheitsmanagement


Ist Ihr Interesse geweckt? Erfüllen Sie die Voraussetzungen? Bewerben Sie sich bis zum 12. Juli 2024 bei uns. Gehen Sie in Ihrer Bewerbung auf alle Punkte des Anforderungsprofils ein und senden Sie uns Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nach­weise, soweit vorhanden Arbeitszeugnisse, sowie bei Beschäftigten im öffentlichen Dienst bitte die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte) unter dem Stichwort „IT-Adm“ per E-Mail (mit einer Dateianlage, max. 5 GB) an:


apply.job.21597677@hokifyjob.comapply.job.21597677@hokifyjob.com


Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:


Herrn Pritsch            Tel.-Nr. 0345 / 23 18 – 101 (IT-Leitung)


Frau Kilian                Tel.-Nr. 0345 / 23 18 – 636 (Personalbereich)


Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht (§ 3FrFG LSA).


Die Bewerbung schwerbehinderter/gleichgestellter Menschen ist ausdrücklich gewünscht. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.


Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Unterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist (ansonsten werden sie nach Abschluss der Stellenausschreibung vernichtet). Datenschutzrechtliche Hinweise für Bewerbungen gemäß

Art. 13 DSGVO finden Sie auf der Homepage des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt (https://statistik.sachsen-anhalt.de).

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21597677

Zuletzt aktualisiert vor etwa 23 Stunden

Jobkategorien:

WirtschaftsinformatikerIn

Erhalte neue WirtschaftsinformatikerIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone