Merseburger Straße, 06110 Halle (Saale)
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Stellenausschreibung


Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt sucht für das Dezernat IT vorbehaltlich der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen zum 1. Dezember 2024 eine(n)


IT-Dezernentin / IT-Dezernent (m/w/d)


Der Arbeitsplatz ist nach E 13 TV-L eingruppiert. Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraus­setzungen ist eine Verbeamtung möglich, der Dienstposten ist nach A 13 LBesO LSA bewertet.


Gestalten Sie mit uns die IT im Statistischen Landesamt kreativ und innovativ! Das Statistische Landesamt ist eine obere Landesbehörde mit über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir erheben und veröffent­lichen regelmäßig die amtlichen statistischen Daten. Als Dezernentin/Dezer­nent führen Sie ein Team von derzeit sechs Kolleginnen und Kollegen und arbeiten aktiv mit der Dezernats­leitung als Stellvertretung an der Führung und Weiterentwicklung des Dezernats mit. Ihr Team verantwortet alle statistischen Anwendungen im Landesamt, u.a. werden einzelne Fachverfahren auch für die anderen Statistischen Ämter in Deutschland betreut und administriert. Zudem tragen Sie zur modernen Ausgestaltung der IT-Infrastruktur im Statistischen Landesamt bei. Kommen Sie nach Halle (Saale) in unser Team!


Ihre neuen Aufgaben


Ihr neues Aufgabengebiet ist umfangreich und abwechslungsreich. Es umfasst die Steuerung der Beschäftigten in den Aufgabengebieten der Anwendungsbetreuung, den Aufbau von neuen Anwendungssystemen, die automatisierte Tabellenerstellung, die Erstellung von Meldungs­formaten und die IT-Betreuung von Auskunftspflichtigen bei der Nutzung von entsprechenden Fachverfahren. Sie entwickeln und pilotieren innovative Automatisierungen und Standardi­sierungen um die vorhandenen Ressourcen optimal nutzen zu können.


Gleichzeitig vertreten Sie Sachsen-Anhalt in entsprechenden Gremien des Statistischen Verbundes und finden gemeinsam innovative Lösungen für die gemeinschaftlichen Aufgaben.


Ihr Profil:


·        Sie haben ein einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom- oder Master­abschluss) in der Fachrichtung Informatik (oder einer vergleichbaren Fachrichtung) absolviert.


·        Sie haben mehrjährige Erfahrung in der Prozesssteuerung und deren Automatisierung, der Standardisierung und Weiterentwicklung von Prozessen. Sie können Programmiercodes verstehen und sich in entsprechende Problemstellungen schnell einarbeiten und Lösungen finden.


·        IP, Firewall, Netz des Bundes, Virtualisierung, Ubuntu, SLES, Windows, MySQL, WildFly, JBoss, Tomcat, Datensatzbeschreibungen, Sicherheitskonzepte, BSI-Grundschutz, Statistical Data Warehouse sind für Sie keine Fremdwörter, sondern Themen, mit denen Sie sich gerne im Team beschäftigen.


·        Sie sind führungsfähig und können selbstständig mit einem systematischen, lösungs- und ergebnisorientierten Arbeitsansatz tätig werden. Sie können im Team präsentieren und fachübergreifend Hilfestellungen für Kolleginnen und Kollegen geben.


·        Sie wollen innovative IT-Technologie schnell nutzen und versuchen, im Team durch Kommunikation, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsübernahme gemeinsame Ziele

zu erreichen.


Sie erwartet:


·        ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in der IT in der öffentlichen Verwaltung


·        eine unbefristete Vollzeit-Stelle (mit der Möglichkeit einer Verbeamtung)


·         Möglichkeit der Telearbeit für max. 20% der Arbeitszeit


·         Möglichkeit der Teilzeitarbeit (Mindestarbeitszeit: 35 Stunden wöchentlich)


·         eine sichere Vergütung entsprechend der Entgeltgruppe 13 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und bei Verbeamtung eine sichere Besoldung mit der Besoldungsgruppe A 13 der Landesbesoldungsordnung Sachsen-Anhalt (LBesO LSA)


·        ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima


·        die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben


·        eine flexible Arbeitszeitgestaltung unter Berücksichtigung dienstlicher Belange (Gleitzeit­regelung)


·        ein vergünstigtes Job-Ticket zur Unterstützung Ihrer Mobilität


·        bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten


·        Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Kalenderwoche mit 5 Arbeitstagen


·        betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)


·        betriebliches Gesundheitsmanagement


Ist Ihr Interesse geweckt? Erfüllen Sie die Voraussetzungen? Bewerben Sie sich bis zum 12. Juli 2024 bei uns. Gehen Sie in Ihrer Bewerbung auf alle Punkte des Anforderungsprofils ein und senden Sie uns Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nach­weise, soweit vorhanden Arbeitszeugnisse, sowie bei Beschäftigten im öffentlichen Dienst bitte die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte) unter dem Stichwort „IT-DZ“ per E-Mail an:


apply.job.21597675@hokifyjob.comapply.job.21597675@hokifyjob.com


Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:


Herrn Pritsch            Tel.-Nr. 0345 / 23 18 – 101 (Leiter des IT-Dezernats)


Frau Kilian                Tel.-Nr. 0345 / 23 18 – 636 (Personalbereich)


Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht (§ 3FrFG LSA).


Die Bewerbung schwerbehinderter/gleichgestellter Menschen ist ausdrücklich gewünscht. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.


Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Unterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist (ansonsten werden sie nach Abschluss der Stellenausschreibung vernichtet). Datenschutzrechtliche Hinweise für Bewerbungen gemäß

Art. 13 DSGVO finden Sie auf der Homepage des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt (https://statistik.sachsen-anhalt.de).

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21597675

Zuletzt aktualisiert vor etwa 23 Stunden

Jobkategorien:

WirtschaftsinformatikerIn

Erhalte neue WirtschaftsinformatikerIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone