IT-Sachbearbeiter - R-Programmierung (m/w/d)

Land Sachsen-Anhalt Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Merseburger Straße, 06110 Halle (Saale)
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Stellenausschreibung


Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt sucht Sie

zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die


IT-Sachbearbeitung - R-Programmierung (m/w/d)


Gestalten Sie mit uns die IT im Statistischen Landesamt kreativ und innovativ! Das Statistische Landesamt ist eine obere Landesbehörde mit über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir erheben und veröffent­lichen regelmäßig die amtlichen statistischen Daten. Der IT-Service ist bei uns im Haus angesiedelt und organisiert den gesamten Bereich des IT-Betriebs.


Sie begeistern sich für innovative Lösungen bei der Gestaltung von Software und Auswertungen statistischer Daten? Sie beherrschen statistische Programmiersprachen, wie z.B. R oder SAS? Sie agieren gerne selbstständig und möchten mit Ihrer Erfahrung Verantwortung übernehmen?


In dieser Aufgabe können Sie ihre Kreativität einbringen und selbstständige Entscheidungen mit ihren Kolleginnen und Kollegen umsetzen. Kommen Sie nach Halle (Saale) in unser Team!


Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:


·        Mitarbeit im Programmierteam (mit derzeit 8 Bediensteten) des Statistischen Landesamtes


·        Entwicklung von Quellcode und Schnittstellen, Testung und Qualitätskontrolle der Ergebnisse


·        Erstellung von Programmdokumentation und Benutzerhandbüchern


·        Bedarfsanalysen und Ausrichtung von Anwenderworkshops zur Weiterentwicklung der Tools


·        Mitarbeit in internen und externen Fachgremien


·        Zusammenarbeit mit Auftraggebern und Nutzern sowie fachliche und technische Beratung


Voraussetzungen:


·        Sie besitzen ein abgeschlossenes wissenschaftliches Studium an einer Fach- oder Hochschule und entsprechende erworbenen Kenntnisse in der Programmiersprache R

oder

können durch einen Nachweis belegen, dass Sie bereits seit Jahren in ihrer vorherigen beruflichen Tätigkeit vorwiegend gleichwertige Aufgaben mit der Programmiersprache R mit guten Erfolg abgeschlossen haben.


·        Sie haben die Bereitschaft kurzfristig während ihrer Tätigkeit im Statistischen Landesamt sich zusätzlich in die Programmierung mit SAS durch Fortbildungen einzuarbeiten


·        Ihre Ergebnisse können Sie für ein Team präsentieren und fachübergreifend Hilfestellungen für Kolleginnen und Kollegen geben


·        die Bearbeitung von komplexen mathematischen Sachverhalten ist für Sie kein Problem


·        Sie können Kenntnisse innovativer IT-Praktiken und Technologien vorweisen


·        Sie arbeiten selbstständig mit einem systematischen, lösungs- und ergebnisorientierten Arbeitsansatz


·        Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein sind für Sie selbstverständlich


Sie erwartet:


·        ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in der IT in der öffentlichen Verwaltung


·        eine unbefristete Vollzeit-Stelle


·        Möglichkeit der Telearbeit für max. 20% der Arbeitszeit


·        Möglichkeit der Teilzeitarbeit (Mindestarbeitszeit: 35 Stunden wöchentlich)


·        eine sichere Vergütung entsprechend der Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)


·        ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima


·        die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben


·        eine flexible Arbeitszeitgestaltung unter Berücksichtigung dienstlicher Belange (Gleitzeit­regelung)


·        ein vergünstigtes Job-Ticket zur Unterstützung Ihrer Mobilität


·        bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten


·        Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Kalenderwoche mit 5 Arbeitstagen


·        betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)


·        betriebliches Gesundheitsmanagement


Ist Ihr Interesse geweckt? Erfüllen Sie die Voraussetzungen? Bewerben Sie sich bis zum 12. Juli 2024 bei uns. Gehen Sie in Ihrer Bewerbung auf alle Punkte des Anforderungsprofils ein und senden Sie uns Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nach­weise, soweit vorhanden Arbeitszeugnisse, sowie bei Beschäftigten im öffentlichen Dienst bitte die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte) unter dem Stichwort „12.39“ per E-Mail (mit einer Dateianlage, max. 5 GB) an:


apply.job.21597676@hokifyjob.comapply.job.21597676@hokifyjob.com


Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:


Herrn Pritsch            Tel.-Nr. 0345 / 23 18 – 101 (IT-Leitung)


Frau Kilian                Tel.-Nr. 0345 / 23 18 – 636 (Personalbereich)


Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht (§ 3FrFG LSA).


Die Bewerbung schwerbehinderter/gleichgestellter Menschen ist ausdrücklich gewünscht. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.


Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Unterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist (ansonsten werden sie nach Abschluss der Stellenausschreibung vernichtet). Datenschutzrechtliche Hinweise für Bewerbungen gemäß

Art. 13 DSGVO finden Sie auf der Homepage des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt (https://statistik.sachsen-anhalt.de).

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21597676

Zuletzt aktualisiert vor 6 Tagen

Jobkategorien:

WirtschaftsinformatikerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone