Sachbearbeitung in der IT-Systemtechnik

Regierungspräsidium Gießen

Landgraf-Philipp-Platz, 35390 Gießen
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Technologie trifft Verwaltung: Entfalten Sie Ihr IT-Potenzial im öffentlichen Dienst


Beim Regierungspräsidium Gießen, Abteilung I – Zentralabteilung – sind im Dezernat 11.1 „IT-Management und -Betrieb“ zwei Stellen als


Sachbearbeiter (m/w/d) in der IT-Systemtechnik


zu besetzen. Der Einsatz ist für eine Stelle am Standort Gießen und für eine Stelle am Standort Wetzlar vorgesehen. Teilen Sie in Ihrer Bewerbung bitte mit, an welchem Standort Sie eingesetzt werden möchten. Soweit beide Standorte in Frage kommen sollten, nehmen Sie bitte eine Priorisierung vor.


Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages des Landes Hessen (TV-H).


Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte:


·         Abwechslungsreiche Herausforderungen meistern: Als Teil des IT-Services helfen Sie bei Störungen, realisieren Änderungsmeldungen und suchen nach Möglichkeiten neue Anforderungen informationstechnisch umzusetzen. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen und Lösungswege.


·         Flexible Arbeitsgestaltung schaffen: Als Betreuer unserer VPN-Arbeitsplätze sind Sie die treibende Kraft hinter dem mobilen und Telearbeiten in unserer Behörde. Durch Ihre Arbeit ermöglichen Sie es unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, überall effizient und sicher zu arbeiten.


·         Technische Verantwortung übernehmen: Sie übernehmen die vollständige Verantwortung für die Einrichtung, Auslieferung und Wartung der IT-Hardware an verschiedenen Standorten. Sie sorgen für eine reibungslose Bereitstellung und Instandhaltung unserer IT-Ausstattung.


·         Kommunikation im Team ermöglichen: Verwalten und optimieren Sie unsere Telekommunikationslösungen, insbesondere das Produkt HessenVoice. Sie gewährleisten die Funktionalität und Modernisierung der dazugehörigen Endgeräte und Komponenten.


·         Innovation fördern: Sie arbeiten im Team an vielfältigen IT-Projekten und sorgen so für die stetige Weiterentwicklung unserer IT.


Fachliches und persönliches Anforderungsprofil:


Es wird vorausgesetzt, dass Sie zum Zeitpunkt der Einstellung über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/-in für Systemintegration verfügen.


Darüber hinaus richtet sich die Ausschreibung auch an Bewerber (m/w/d) mit einem Berufsabschluss als Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung, IT-Systemelektroniker/in, Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik sowie Informationselektroniker/in, die nachgewiesene Praxiskenntnisse in überwiegenden Bereichen des o. g. Aufgabengebietes mitbringen sollten.


Für die Aufgabenwahrnehmung ist eine mehrjährige Berufserfahrung im IT-Service- und Anforderungsmanagement von Vorteil.


Unsere Angebote


Das Regierungspräsidium Gießen ist eine der drei Mittelbehörden der hessischen Landesverwaltung. Es bildet die Schnittstelle zwischen der Region und der Landesregierung und vertritt die Interessen Mittelhessens. Das Regierungspräsidium Gießen bietet eine Vielzahl attraktiver und abwechslungsreicher Arbeitsplätze:


Ø  Arbeit in gesellschaftlich relevanten Bereichen


Ø  LandesTicket Hessen (berechtigt zur kostenfreien Nutzung des ÖPNVs in ganz Hessen)


Ø  Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, mobiles Arbeiten)


Ø  Fortbildungsmöglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.


Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Im Ehrenamt oder bei der Wahrnehmung von Familienaufgaben erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind. Bewerbungen von Menschen sind unabhängig von ethnischer Herkunft, deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität erwünscht.


Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.


Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.


Für telefonische Rückfragen stehen Ihnen Frau Tränkner (Personaldezernat) unter Tel.: 0641 303 2125, E-Mail: apply.job.21121143@hokifyjob.comapply.job.21121143@hokifyjob.com sowie Herr Borde (Fachdezernat) unter Tel.: 0641 303 2010, E-Mail: apply.job.21121143@hokifyjob.comapply.job.21121143@hokifyjob.com zur Verfügung.


Haben wir Ihr Interesse geweckt?


Dann bewerben Sie sich bitte über [https://stellensuche.hessen.de](https://stellensuche.hessen.de)


(Referenzcode 50622787_0002)


Sollten Sie bereits beim Land Hessen beschäftigt sein, dann bewerben Sie sich bitte über das Serviceportal (Referenzcode: 50622787_0001).


Die üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Hochschulzeugnis und aktuelle Arbeitszeugnisse) bitte ich innerhalb des Bewerbungsvorganges dort hoch zu laden.


Sehen Sie bitte von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail ab.


Sollten dennoch Bewerbungen auf dem Postweg bei uns eingehen, werden diese nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgeschickt, es sei denn der Bewerbung lag ein ausreichend frankierter Rückumschlag bei.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21121143

Zuletzt aktualisiert vor etwa 10 Stunden

Jobkategorien:

Software EntwicklerIn
Software-BetreuerIn

Erhalte neue Software EntwicklerIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone