03050 Cottbus
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) ist eine junge aufstrebende Universität und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Hier werden praxisrelevante Lösungen für die Gestaltung großer Themen erarbeitet – hin zu einer nachhaltigen und klimagerechten Zukunft. Dies geschieht durch innovative Forschung, interdisziplinäre Cluster, Kooperationen mit Wissenschaft und Wirtschaft, den Dialog mit der Gesellschaft, moderne Lehre und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.


Im Bereich Kommunikation und Marketing des Referates Corporate Identity ist in Cottbus folgendes:


PR-VOLONTARIAT CROSSMEDIA (M/W/D)

BEFRISTET FÜR 2 JAHRE, VOLLZEIT,
MONATLICHE FESTVERGÜTUNG (½ E 13 TV-L)
KENNZIFFER: 112/24

zu bestzen.


Wenn Du einen dynamischen Job suchst, in dem Du Dich kreativ einbringen kannst, dann bist Du bei uns genau richtig. Das PR-Volontariat an der BTU Cottbus-Senftenberg bietet Dir eine fundierte zweijährige Ausbildung in allen Aufgabengebieten des Bereiches Presse und Marketing, sowohl online als auch offline. Du absolvierst während des Volontariates ein zusätzliches Praktikum in einer Redaktion Deiner Wahl (Print, TV oder Hörfunk) und nimmst an Volontärs-Weiterbildungen sowie Aktivitäten des Volo-Netzwerkes im Bundesverband Hochschulkommunikation teil.


DAS SIND DEINE AUFGABEN:

Pressearbeit / Redaktion


Unterstützung bei / Lernen von:


  • Identifikation von öffentlichkeitswirksamen Themen und crossmediales Themen-management
  • Koordination und zielgruppenspezifisches Schreiben von Pressemitteilungen und Texten nach journalistischen Kriterien
  • Konzeption und Text-/Bildredaktion von Publikationen, Flyern, Broschüren (deutsch/englisch)
  • Beantwortung von Presseanfragen, Vermittlung von wissenschaftlichen Interviewpartner*innen und Expert*innen
  • Organisation und Durchführung von Presseterminen
  • Versand von Presseinformationen/Terminhinweisen

Social Media


Unterstützung bei / Lernen von:


  • Erstellung und Durchführung eines Redaktionsplans für verschiedene Social-Media-Kanäle
  • Zielgruppengerechte Content-Produktion für die Social-Media Kanäle (audio-visuelle Formate)

Webseite / Online-Redaktion


Unterstützung bei / Lernen von:


  • Redaktionelle Betreuung zentraler Webseiten (deutsch/englisch)
  • Umgang mit CMS-Systemen (Typo3), Suchmaschinenoptimierung (SEO)
  • Konzeption des Homepage-Relaunchs, einer Podcast-Serie und/oder eines Blogs

Marketing


Unterstützung bei / Lernen von:


  • Corporate Identity, Corporate Design, Brand Marketing
  • Entwicklung, Durchführung und Evaluation von Kampagnen

Organisatorisches


Unterstützung bei / Lernen von:


  • Aufbau und Pflege eines journalistischen Netzwerks
  • Aufbau und Pflege von Presseverteilern
  • Veranstaltungsmanagement

DAS BRINGEN DU MIT:

Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium mit Schwerpunkt Kommunikation, Marketing, Natur- oder Ingenieurwissenschaften.

Du liebst es Themen zu recherchieren, Texte zu schreiben und bringst erste Erfahrungen im Bereich (Wissenschafts-)Journalismus oder in einer Redaktion, Pressestelle oder PR-Agentur mit. Bestenfalls kennst Du Dich auch mit der Produktion und Kreation von Content (Foto, Video, Text) aus und hast erste Erfahrungen mit Videoschnittprogrammen und relevanten Apps gesammelt. Außerdem kannst Du auf erste Erfahrungen mit Content Management-Systemen zurückgreifen. Deine sehr guten PC- und Social Media-Kenntnisse und ein versierter Umgang mit CMS (Typo3) sowie stilsichere Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse helfen Dir bei der erfolgreichen Bearbeitung der o. g. Aufgaben.


Persönlich zeichnest Du dich durch Dein journalistisches Gespür für Themen, Texte und Bilder sowie Deine Kommunikationssicherheit aus. Du bringst Teamfähigkeit sowie eine Hands-on-Mentalität und Überzeugungsfähigkeit mit. Außerdem arbeitest Du selbstständig und bist überdurchschnittlich belastbar. Dein Profil wird durch Spontanität, Mobilität, Flexibilität, Kreativität und ein hohes Maß an Eigeninitiative und Organisationsgeschick abgerundet.


Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Dir Ilka Seer, Leiterin Referat Corporate Identity, gern zur Verfügung (E-Mail: ilka.seer[AT]b-tu.de, Tel.: 0355 69-3612).


DAS BIETEN WIR DIR:

Werde ein Teil der BTU-Familie. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und bieten Dir abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Entwicklungs- und Gestaltungspotenzial.


Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.


Wir verzichten auf die Vorlage von Bewerbungsfotos.


Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die neben einem Motivationsschreiben und Zeugnissen/Referenzen auch Arbeitsproben enthalten, richtest du bitte unter Angabe der Kennziffer bis zum 21.06.2024 in einem PDF-Dokument ausschließlich per E-Mail an: Pressesprecherin Ilka Seer, Leiterin Referat Corporate Identity, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg. Bitte verwenden Sie folgende Adresse: carmen.richter[AT]b-tu.de.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 20945337

Zuletzt aktualisiert vor 4 Tagen

Jobkategorien:

GrafikerIn, DesignerIn
Web-DesignerIn
Online Marketing MitarbeiterIn
PR-MitarbeiterIn, Public Relations
RedakteurIn, JournalistIn

Erhalte neue GrafikerIn, DesignerIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone