Über den Job:
Werden Sie Teil der RKI-DNA!
Als Public-Health-Institut setzen wir uns aktiv für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland ein.
Daran arbeiten und forschen im Robert Koch-Institut jeden Tag gemeinsam 1.500 Menschen aus über
52 Nationen.
IANPHI, die Internationale Assoziation nationaler Public Health Institute (https://www.ianphi.org/), ist ein globales
Netzwerk mit zurzeit 128 Mitgliedsinstituten in 107 Ländern dessen Hauptaufgabe die Stärkung globaler Kapazitäten im
Bereich der öffentlichen Gesundheit durch globale Vernetzung der nationalen Public-Health Institute ist.
Seit dem Jahr 2025 hat das IANPHI-Sekretariat seinen Sitz am Robert Koch Institut. Die zu besetzende Stelle ist dem
IANPHI-Generalsekretär unterstellt und arbeitet eng mit dem RKI-Kommunikationsteam zusammen.
Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber wird am RKI angestellt und dem IANPHI-Sekretariat zugewiesen.
Ihre Aufgabe bei uns
Für Aufbau und Betreuung der IANPHI-Website, Entwicklung eines Kommunikationskonzepts und laufende Betreuung der
(Social Media)Kommunikation der IANPHI-Aktivitäten suchen wir eine engagierte Communications Managerin, die/einen
engagierten Communications Manager, der die Öffentlichkeitsarbeit der IANPHI koordiniert und unterstützt.
Die Aufgaben im Einzelnen:
- Koordinierung der Migration der aktuellen Website und des Relaunches einer neuen Website
- Pflege der Website-Inhalte zu IANPHI-Veranstaltungen und -Produkten in enger Zusammenarbeit mit den
Leitungs- und Fachgremien der IANPHI
- Zeitnahe und zielgerichtete Kommunikation über IANPHI-Veranstaltungen und -Produkte in den sozialen
Medien
- Unterstützung bei der Gestaltung, Verwaltung und Veröffentlichung von IANPHI-Produkten für die Online- oder
Printveröffentlichung
- Unterstützung bei der Planung und Organisation von Veranstaltungen in enger Zusammenarbeit mit dem
IANPHI-Sekretariatsteam
- Unterstützung und Koordinierung der Entwicklung und Umsetzung einer IANPHI-Kommunikationsstrategie
Ihr Profil
Formale Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Universitätsdiplom, PhD oder vergleichbar) in Medien- oder
Kommunikationswissenschaften, Journalismus mit praktischer Kommunikationserfahrung und Erfahrung mit
Global Health / Public Health oder in einem gesundheitsbezogenen Bereich mit nachgewiesener Erfahrung im
Kommunikationsmanagement
Bei ausländischen Bildungsqualifikationen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.
Kenntnisse und Erfahrungen
- in der Konzeption, Planung, Steuerung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen, insbesondere über
soziale Medien
- in interkultureller Kommunikation und Zusammenarbeit
- zum effektiven Einsatz aktueller Technologien und Software (Microsoft Office Word, Excel, PowerPoint,
Outlook, Teams, One Drive, Visio, SharePoint)
- hervorragende mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
- Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Englisch C1, Deutsch Grundkenntnisse bzw. die Bereitschaft, sich weitere
Deutschkenntnisse anzueignen - wir unterstützen Sie mit Sprachkurse
Wünschenswert
- Kenntnisse über globale Themen der öffentlichen Gesundheit und über relevante internationale Organisationen
- Studien-, Arbeits- oder Forschungserfahrung im Ausland
- Erfahrung im Umgang mit digitalen Dokumentenmanagementsystemen
Persönliche Kompetenzen
- Eigeninitiative und Engagement mit Anstößen für Veränderungen, neue Aufgaben und Projekte
- Belastbarkeit mit konstantem Leistungsniveau auch unter Druck und bei hohem Arbeitsaufkommen
- Adressatenorientierung durch zielgruppengerechte Darstellung von Inhalten
- Kommunikationsfähigkeit mit Verständnis für die Sichtweise des Gegenübers
- Kooperations- und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, Teammitglieder zu unterstützen
- Networking und Nutzung von Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit internen und externen Mitwirkenden
Weitere Voraussetzungen
- Bereitschaft zu Reisen und zur Teilnahme an internationalen Einsätzen, auch kurzfristig; gesundheitliche
Voraussetzungen (Tropentauglichkeit) müssen erfüllt sein
- Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9
Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss
Darauf können Sie sich freuen
- 30 Tage Urlaub und dienstfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- bis zu 50 % mobile Arbeit möglich
- transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung und regelmäßigen Entgelterhöhungen
- flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und Teilzeitmöglichkeiten
- individuellen Fortbildungsmöglichkeiten und ein breiter Trainingskatalog für die persönliche Weiterentwicklung
- Sportangebote, wie Yoga, Laufveranstaltungen, Kooperationen mit Fitness Studios u.v.m.
- Eltern-Kind-Büros in allen Liegenschaften für Notfallbetreuung
- Deutschlandticket-Job mit Zuschuss
- besondere Absicherung bei Dienstreisen ins Ausland in Bezug auf Sicherheit und medizinische Versorgung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über interamt.de zur StellenID 1340000
oder per E-Mail über apply.job.28364086@hokifyjob.com
Wir leben Chancengleichheit und begrüßen alle Menschen in allen Dimensionen von Diversität.
Deshalb gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung
bevorzugt berücksichtigt.
Das Bundesministerium für Gesundheit kann im Rahmen seiner aufsichtsrechtlichen Befugnisse im Einzelfall Einblick in Ihre
Bewerbungsunterlagen nehmen. Ihre Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Nicht der richtige Job für Sie? Hier finden Sie mehr: jobs.rki.de.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28364086
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
- W
- S
- a
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone