Teamassistent*in

Universität Münster

Schlossplatz, 48149
Jetzt bewerben

Über den Job:

42.500 Studierende, 7.750 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.


Der Fachbereich 09 - Philologie gehört mit seinen 12 Instituten und Seminaren zu den größten Fachbereichen der Universität Münster und ist mit Blick auf seine Fächer äußerst vielfältig. Die zentrale Einheit, in der alle wichtigen Informationen zusammenfließen, ist das Dekanat.


In der Dekanatsverwaltung des [Fachbereichs 09 - Philologie](https://www.uni-muenster.de/Philologie/index.html) der Universität Münster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als


# Teamassistent*in


**zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Teilzeitstelle (80 %), die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 6 [TV-L](https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/tr/2023?id=tv-l-2025&matrix=1) möglich. Bewerbungen von Personen, die einen geringeren Stellenumfang wünschen, sind ausdrücklich erwünscht. Ebenso kann eine Kombination mit einer anderen Stelle an der Universität ermöglicht werden.**


## Ihre Aufgaben:


  • Sekretariats- und Verwaltungsarbeiten im Dekanat wie
  • Korrespondenz
  • Terminverwaltung
  • Aktenführung
  • Bestellungen über SAP
  • Postbearbeitung
  • Unterstützung bei der Organisation von Gremiensitzungen (bspw. Fachbereichsrat) und Veranstaltungen
  • Unterstützung bei der Pflege der Internetpräsenz des Fachbereichs

## Unsere Erwartungen:


Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs- bzw. Bürobereich oder mehrjährige Berufserfahrung in der Hochschulverwaltung. Darüber hinaus erwarten wir


  • einen versierten Umgang mit Microsoft Office-Produkten (insb. Word und Outlook),
  • Grundkenntnisse oder die Bereitschaft zur Einarbeitung in SAP,
  • zudem die Bereitschaft zur Einarbeitung in weitere Software-Produkte (z.B. Content Management System „Imperia“),
  • sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift,
  • eine selbständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise sowie
  • Team-, Organisations-, Kommunikationsfähigkeit und Diskretion.

## Ihr Gewinn:


  • **Ihr Arbeitsvertrag:** Wir möchten langfristig mit Ihnen zusammenarbeiten; Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsplatz und profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge ([VBL](https://www.vbl.de/de/versicherte)), einer [Jahressonderzahlung](https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/jahressonderzahlung.html) und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist.
  • **Onboarding:** Unser Team erleichtert Ihnen den Einstieg bei uns mit einer individuellen Einarbeitung. Dazu gehört auch die Möglichkeit, das [Fort- und Weiterbildungsangebot](https://www.uni-muenster.de/Fortbildung/index.shtml) intensiv und bedarfsgerecht zu nutzen.
  • **Ihr Arbeitsplatz:** Sie erwartet ein interessantes, wertschätzendes und respektvolles Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben im Herzen von Münster.
  • **Ihre Gesundheit:** Unser betriebliches Gesundheitsmanagement sowie das umfangreiche [Sportangebot unseres Hochschulsports](https://www.uni-muenster.de/Hochschulsport/angebote/index.shtml) unterstützen Sie dabei, fit zu bleiben. Auch unser [Servicebüro Familie](https://www.uni-muenster.de/Service-Familie/) bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen.

Die Universität Münster setzt sich für [Chancengerechtigkeit und Vielfalt](https://sso.uni-muenster.de/profil/diversity/policy/mission-statement.html) ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.


Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.


Sollten Sie vorab Fragen zur Stellenausschreibung haben, kontaktieren Sie gerne Frau Editha Chitruszko (Tel.: 0251/83-24510, E-Mail: apply.job.28323333@hokifyjob.comapply.job.28323333@hokifyjob.com Anfragen von internen Bewerber*innen werden selbstverständlich vertraulich behandelt.


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum **26.08.2025** über unser Online-Bewerbungsformular. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an den Dekan des Fachbereichs 09 – Philologie, Prof. Dr. Eric Achermann.


Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie keine Papierbewerbung einzureichen, sondern unser Bewerbungsportal zu nutzen. Bitte beachten Sie, dass wir nur vollständige Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) berücksichtigen können.


Ausschreibungskennziffer bei Rückfragen: **25 09 057**

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28323333

Zuletzt aktualisiert vor 1 Tag

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone