Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Rückführung

Regierungspräsidium Gießen

Liebigstraße, 35390
Jetzt bewerben

Über den Job:

**Stellenausschreibung**


Beim **Regierungspräsidium Gießen**, **Abteilung II „Arbeitsschutz und Inneres"** sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt im **Dezernat 23.2 „Rückführung"** mehrere Stellen in der


**Sachbearbeitung (m/w/d)**


unbefristet zu besetzen.


Der Dienstposten ist nach A 11 HBesG bewertet. Im Tarifbereich erfolgt die Bewertung nach Entgeltgruppe 10 TV-H. Im bereits bestehenden Beamtenverhältnis erfolgt die Einstellung im derzeitigen Statusamt bis maximal A 11 HBesG.


**Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte:**


  • Mitwirkung zur Vorbereitung und Durchsetzung der Ausreisepflicht (Abschiebung) von ausreisepflichtigen Asylbewerber/innen vorrangig aus kommunaler Unterbringung oder den Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes Hessens für Flüchtlinge

  • Mitwirkung zur Vorbereitung und Organisation der Flugreise als Einzelmaßnahme oder auf Sammelchartern, das Fertigen von Vollzugshilfeersuchen an die Landespolizei, die Organisation erforderlicher ärztlicher Begleitung oder Sicherheitsbegleitung

  • Veranlassung von Fahndungsausschreibungen in den polizeilichen Fahndungssystemen und das Stellen von Abschiebehaftanträgen, das Verhandeln mit Bevollmächtigten, Haftrichtern und der Polizei

  • Beschaffung von Passersatzpapieren / Laissez-Passer

  • Kostenbearbeitung bei Abschiebeangelegenheiten

  • Zusammenarbeit mit staatlichen und nichtstaatlichen Stellen, z. B. der Internationalen Organisation für Migration (IOM), dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen (EAEH), der Justiz, der Bundes- und Landespolizei, allen Gerichtsbarkeiten und Staatsanwaltschaften, Abschiebehafteinrichtung, kommunale Ausländerbehörden

  • Fertigen von Stellungnahmen und Berichten, insbesondere in Petitions- oder Härtefallausschussangelegenheiten

  • Führen der Ausländerakte

  • Nutzung und Pflege der dezernatsspezifischen Datenbank

**Fachliches und persönliches Anforderungsprofil:**


Es wird vorausgesetzt, dass Sie zum Zeitpunkt der Einstellung die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung nachweisen können oder über die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Polizeivollzugsdienst verfügen.


Darüber hinaus richtet sich die Ausschreibung an Interessentinnen und Interessenten, die eine Fortbildung zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt erfolgreich abgeschlossen haben oder über den akademischen Abschluss des Bachelors of Laws im Bereich des Öffentlichen Rechts verfügen.


Die Ausschreibung richtet sich auch an Juristinnen und Juristen, die lediglich das


1. Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen haben (Diplomjuristinnen und Diplomjuristen).


Sie sollten sich auszeichnen durch:


·       Belastbarkeit


·       Pflichtbewusstsein / Einsatzbereitschaft


·       Organisationsfähigkeit


·       Soziales Verhalten


·       Interkulturelle Kompetenz


Die Bereitschaft zur Dienstverrichtung zu ungünstigen Zeiten und die Wahrnehmung von Bereitschaftsdiensten wird erwartet.


Von Vorteil sind Kenntnisse und Erfahrungen im Ausländerrecht (Aufenthalts- und Asylverfahrensrecht), bzw. in verwandten Rechtsgebieten und dem Verwaltungsrecht (HVwVfG, VwGO) sowie begleitender Rechtsvorschriften im ausländerbehördlichen Bereich. Kenntnisse in ausländerbehördlichen Fachanwendungen (AZR, AsylDB, etc.) und Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch, sind wünschenswert.


Eine Einarbeitung sowie die anfängliche Unterstützung in dem Aufgabengebiet wird durch kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sichergestellt.


Das Regierungspräsidium Gießen ist eine der drei Mittelbehörden der hessischen Landesverwaltung. Es bildet die Schnittstelle zwischen der Region und der Landesregierung und vertritt die Interessen Mittelhessens. Das Regierungspräsidium Gießen bietet eine Vielzahl attraktiver und abwechslungsreicher Arbeitsplätze. Sie arbeiten in gesellschaftlich wichtigen Bereichen mit vielfältigen interessanten Aufgabenstellungen.


Es bestehen viele Fortbildungsmöglichkeiten. Sie erwartet ein sicherer Arbeitsplatz, ein „LandesTicketHessen“ (berechtigt zur kostenfreien Nutzung des ÖPNVs in ganz Hessen), ein gutes Betriebsklima, die Vorteile eines behördlichen Gesundheitsmanagements sowie familienfreundliche Arbeitszeitgestaltungen und die unterschiedlichsten Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung. Das Regierungspräsidium Gießen wurde mit dem Gütesiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet.


Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Im Ehrenamt oder bei der Wahrnehmung von Familienaufgaben erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.


Bewerbungen von Menschen sind unabhängig von ethnischer Herkunft, deren Ge-schlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Heckmann (Personaldezernat) unter Tel.: 0641 303 2592, E-Mail: apply.job.28267152@hokifyjob.com sowie Frau Bauer-Größer (Fachdezernat) unter Tel.: 0641 303 2610, E-Mail: apply.job.28267152@hokifyjob.com zur Verfügung.


Haben wir Ihr Interesse geweckt?


Dann bewerben Sie sich bitte über https://stellensuche.hessen.de


(Referenzcode: 50931374_0002).


Sollten Sie bereits beim Land Hessen beschäftigt sein, dann bewerben Sie sich bitte über das Serviceportal (Referenzcode: 50931374_0001).


Die üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Ausbildungszeugnis, Hochschulzeugnis und aktuelle Arbeitszeugnisse) bitte ich innerhalb des Bewerbungsvorganges dort hoch zu laden. Sehen Sie bitte von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail ab.


Sollten Bewerbungen auf dem Postweg bei uns eingehen, werden diese nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgeschickt, es sei denn, der Bewerbung lag ein ausreichend frankierter Rückumschlag bei.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28267152

Zuletzt aktualisiert vor 1 Tag

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone