Über den Job:
# EU Projektleitung (m/w/d) im Bereich öffentliche Sicherheit
**Online-Informationsveranstaltung:** am **31.07.2025** um **16.30 Uhr,** [https://t1p.de/3til1](https://t1p.de/3til1 "Externer Link Link zum Kennenlernen")
Stellenanbieter: Bundesverwaltungsamt
Kennziffer: BVA-2025-098
Bewerbungsfrist: 11.08.2025
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit
Beschäftigungsdauer: Unbefristet
Laufbahn: Höherer Dienst
Entgeltgruppe: E 13 TVöD / A 13h - A 14 BBesO
Einstiegsgehalt: 4.628,76 bis 5.392,57 € brutto
Ort: Köln
Das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern. Als zentraler Dienstleister des Bundes nimmt das BVA mit rund 6.000 Beschäftigten an 23 Standorten mehr als 150 Aufgaben wahr.
Das Bundesverwaltungsamt entwickelt und betreibt bedarfsgerechte digitale Lösungen und Dienstleistungen für nutzende Behörden zur Unterstützung ihrer Aufgaben in den Bereichen [Visum](https://www.karriere.bva.bund.de/DE/Service/Glossar/_functions/glossar.html?lv2=517936&lv3=556058#doc556058), Grenzkontrolle, Aufenthalt und Sicherheit. Dabei setzen wir wichtige nationale Vorhaben, wie zum Bespiel das Ausländerzentralregister, das Visumverfahren, aber auch europäische Projekte um, wie bspw. die EU-Initiative „Stronger and Smarter Information Systems for Borders and Security“.
Diese spannenden und herausfordernden Aufgaben erfordern sowohl Verständnis für Verwaltungsprozesse und -aufgaben als auch Kreativität und Gestaltungswillen bei der Umsetzung fachlicher und technischer Lösungen.
# Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die Fachliche Leitung des jeweils in der akuten Umsetzungsphase befindlichen EU Projektes (zunächst ETIAS, Europäisches Reiseinformations- und Genehmigungssystem)
- Sie leiten das behörden- und abteilungsübergreifende Projekt ETIAS aus fachlicher Sicht mit Fokus auf die Anforderungserhebungen und deren rechtzeitige Umsetzung - von der Anforderungsanalyse bis zur Inbetriebnahme
- Sie sind die kommunikative Schnittstelle zwischen IT, betroffenen Fachbereichen, externen Stakeholdern und Dienstleistungsunternehmen. Durch enge Abstimmung mit Product Ownern, IT- und Fach-Architektur stellen Sie die fristgerechte Umsetzung sicher
- Gemeinsam mit der IT Projektleitung überwachen Sie den Projektfortschritt sowie die identifizierten Prioritäten und Risiken
- Sie vertreten die Interessen des Bundesverwaltungsamtes in nationalen und EU-Gremien sowie gegenüber den Kundenbehörden und der bzw. den Fachaufsicht(en) im BMI
- Sie bearbeiten komplexe rechtliche und fachliche Fragestellungen, darunter dringliche ministerielle Anfragen, und erstellen Berichte, Entscheidungsvorlagen und Ergebnispräsentationen
- Sie koordinieren Team- und Referatsaufgaben und optimieren regelmäßig Teamprozesse
- Sie überwachen die Einhaltung der rechtlichen Vorgaben der EU Informationssysteme und stellen diese sicher, inkl. der europäischen und nationalen Datenschutzbestimmungen.
# Ihr Profil
## Voraussetzungen:
- Sie verfügen über eine der folgenden Qualifikationen:
- einen wirtschafts- bzw. verwaltungswissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master oder Uni-Diplom) z.B. MPA, MPM, MBA **oder**
- Beamtin/ Beamter des nichttechnischen Verwaltungsdienstes A 13h bis A 14 BBesO
- Sie übernehmen aktiv eine Führungsrolle und setzen sich für die Verwirklichung der Gleichstellung sowie für Gender- und Diversitätskompetenz ein
- Sie haben nachweisbare Erfahrung in leitender Verantwortung in komplexen (Teil-)Projekten, insbesondere mit vielen Stakeholdern einschließlich Kommunikation
- Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie haben eine uneingeschränkte Bereitschaft zu (auch kurzfristigen) Dienstreisen (im gesamten Bundesgebiet)
- Sie sind bereit zu einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung (Ü2) nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) [https://t1p.de/Sicherheitsueberpruefung-BVA](https://t1p.de/Sicherheitsueberpruefung-BVA "Externer Link SÜG")
## von Vorteil:
- Mehrjährige Berufserfahrung im (IT-)Projektmanagement, vorzugsweise im behördlichen oder internationalen Umfeld
- Zertifizierungen in agilen Vorgehensmodellen, ITIL oder Projektmanagement (z. B. Scrum, SAFe, PRINCE2, PMI)
- Kenntnisse im Anforderungs- oder Stakeholdermanagement sowie in der Koordination externer Dienstleistender
- fachliche und rechtliche Kenntnisse in den nationalen Fachanwendungen der EU Verfahren sind von Vorteil
- Erfahrungen in der system- bzw. verfahrensübergreifenden Zusammenarbeit mit EU Systemen unter Berücksichtigung der Abhängigkeiten untereinander unter anderem zwecks Koordination der zentralen Service-Aufgaben sind von Vorteil
- Erfahrungen in der Steuerung externer Dienstleistenden sind von Vorteil
- Bereitschaft, in dynamischen und zeitkritischen Projekten Verantwortung zu übernehmen und schnell fundierte, serivceorientierte Entscheidungen zu treffen
# Wir bieten Ihnen
- Bis zu 80% Homeoffice möglich
- Keine Kernarbeitszeit, Gleitzeit von 6-21 Uhr
- Erstattung von Umzugskosten
- Vielfältige Fortbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten
- Förderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus (z. B. Sportgruppen)
- DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss
- Ausgleichszulage nach § 19b BBesG für Landesbeamtinnen/ Landesbeamte zur Angleichung einer etwaigen Differenz zum früheren Grundgehalt
- Zulagen-/ Prämienzahlung zur Personalgewinnung gemäß § 16 Abs. 6 TVöD bzw. § 43 BBesG bei Erfüllung der Voraussetzungen möglich
- Zahlung einer Fachkräfte-Zulage in Höhe von bis zu 1.500 € monatlich nach Einzelfallprüfung möglich
- Möglichkeit einer späteren Verbeamtung bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen
- Weitere Benefits unter [karriere.bva.bund.de/Benefits](https://www.karriere.bva.bund.de/Benefits "Externer Link Benefits vom BVA")
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsportal:
[https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BVA-2025-098/index.html](https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BVA-2025-098/index.html "Externer Link Link zum OBB")
# Allgemeine Hinweise
- Es können ausschließlich Bewerbungen über das Online-Bewerbungsportal berücksichtigt werden
- Die mündlichen Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 37 statt
- Informationen zu den Aufgaben, dem Arbeiten im BVA und dem Bewerbungsverfahren findest Du unter [bva.bund.de/it](https://www.bva.bund.de/it "Externer Link IT Aufgaben")
- Bei Bewerbungen mit einem ausländischen Studien- oder Berufsabschluss ist der Nachweis der Gleichwertigkeit erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier: [https://t1p.de/Auslaendische-Abschluesse](https://t1p.de/Auslaendische-Abschluesse "Externer Link Link zu den ausländischen Abschlüssen")
- Eine Übernahme im Beamtenverhältnis erfolgt nur nach den laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und setzt eine entsprechende Laufbahnbefähigung für den nichttechnischen oder technischen Verwaltungsdienst voraus
- Bewerbungen aus einem höheren Statusamt heraus können ausschließlich im Wege einer Rückernennung berücksichtigt werden
- Es können ggf. weitere Bedarfe in anderen Aufgabenbereichen über die Ausschreibung gedeckt werden
- Weitere Hinweise unter [karriere.bva.bund.de](http://www.karriere.bva.bund.de "Externer Link Link zu den Hinweisen")
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Diversität und Chancengleichheit sind bei uns ein fester Bestandteil der Personalpolitik.
Der Bewerbungsprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt, sodass angemessene Sprachkenntnisse erforderlich sind.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen, um einer bestehenden Unterrepräsentanz entgegenzuwirken. Demnach sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
# Ihr zukünftiger Arbeitsort
- Bundesverwaltungsamt, Köln
# Kontakt
## Organisatorische Fragen:
Team Personalgewinnung
☏ 022899-358-28988
🖂 apply.job.28253787@hokifyjob.com
🗫 [https://t1p.de/BVA-FAQ](https://t1p.de/BVA-FAQ "Externer Link Link zu den FAQs")
## Fachliche Fragen:
Stefanie Hankiewicz
☏ 022899-358-39985
🖂 apply.job.28253787@hokifyjob.com
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28253787
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone