Über den Job:
Unternehmen:
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum (BwDLZ) Bruchsal, Dienstort Bruchsal
Stellenbeschreibung:
- Sie sind verantwortlich für die Installation, den Betrieb, die Wartung und die Instandsetzung von elektrischen Energieversorgungsanlagen. Dazu zählen unter anderem unterbrechungsfreie Stromversorgungs- (USV-), Netzersatz-, Fernmelde-, Großklima- und Batterieanlagen.
- Sie bedienen die zentral IT-gestützte Gebäude- und Betriebstechnik, halten diese instand und führen bei Bedarf entsprechende Parametrierungen durch.
- Sie sind für die Durchführung von Fehlersuche, Fehlererkennung und Fehlerbeseitigung sowie für die Anlagenprüfungen einschließlich der Dokumentation nach einschlägigen Vorschriften verantwortlich.
- Sie führen übergreifende Arbeiten aus besonderen Anlässen in anderen Fachbereichen aus und dokumentieren Vorort die technischen Zustände und Abläufe.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Rufbereitschaft oder Bereitschaftsdiensten verbunden.
- Die Stelle ist ab dem 01.11.2025 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 6 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Elektronikerin bzw. zum Elektriker (m/w/d) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder der Fachrichtung Gebäude- und Infrastruktursysteme, alternativ können Sie eine vergleichbare Berufsausbildung nachweisen.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B.
- Sie verfügen über die Bundeswehr-Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimme zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
- Sie stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
ERWÜNSCHT
- Sie besitzen die Schaltberechtigung für Mittelspannungsanlagen.
- Sie besitzen die Berechtigung für DGUV V3 Prüfungen.
- Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich Gebäudeautomation, Notstrom und unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV).
sonstige Informationen:
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum 01.11.2025 handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wird ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ergänzende Informationen:
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts.
Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 11.08.2025 in Ihr Bewerbugsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben (inkl. Angaben der Referenznummer)
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Kopie des Führerscheins
- Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung
und sofern vorhanden
- Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
- Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse apply.job.28248608@hokifyjob.com zu.
Zusätzlich erforderlich:
- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bruchsal
-Personalmanagement-
07251/98254-5220
Frau Hoffmann
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28248608
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone