Lehrkraft für besondere Aufgaben (m-w-d)

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Universitätsplatz, 06108 Halle (Saale)
EG 13
Jetzt bewerben

Über den Job:

Modern, vernetzt, traditionsbewusst: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) ist die größte


Hochschule des Landes Sachsen-Anhalt. Sie kann auf eine Geschichte von über 500 Jahren zurückblicken und


hat heute rund 20.000 Studierende. Die Forschungsschwerpunkte der MLU liegen in den Material- und


Biowissenschaften, der Aufklärungs- sowie der Gesellschafts- und Kulturforschung. Darüber hinaus


beherbergt die Universität eine Vielzahl Kleiner Fächer unter ihrem Dach, die zum Teil einzigartig sind.


National wie international ist die MLU hervorragend vernetzt und kooperiert mit zahlreichen


außeruniversitären Forschungseinrichtungen, über 250 Hochschulen und der Wirtschaft.


An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Zentrum für Lehrer*innenbildung, ist im Rahmen der


berufbegleitenden Qualifizierung von Lehrkräften im Seiteneinstieg, zum 1. September 2024 bis zum 29.


Februar 2028 befristete Stelle einer*eines


### Lehrkraft für besondere Aufgaben (m-w-d)


in Teilzeit (50%) zu besetzen.


Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis


zur Entgeltgruppe 13 TV-L.


**Arbeitsaufgaben:**


  • Mitwirkung in der Lehre im „Seiteneinsteigerprogramm“ vorwiegend im Bereich Förderschwerpunkt Lernen

entsprechend der LvVO Land Sachsen-Anhalt


  • Konzeptionelle Weiterentwicklung des Curriculums und Ausgestaltung der Module in diesem Bereich

  • Mitwirkung an Projekten und Fortbildungsveranstaltungen im Fachgebiet

  • Verwaltung von Studien- und Prüfungsleistungen und Teilnehmermanagement

**Voraussetzungen:**


  • Erste Staatsprüfung in einem Lehramt an Förderschulen in der Fachrichtung Lernförderung bzw. ein vergleichbarer

Abschluss


  • Erfahrungen in der akademischen Lehre im Förderschwerpunkt Beeinträchtigung des schulischen Lernens

erwünscht


  • Erfahrung in der Fortbildung von Lehrkräften wünschenswert

  • Zielgruppenorientierung, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, eigenständiges Arbeiten

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.


Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerber*innen mit einem Abschluss, der nicht


an einer deutschen Hochschule erworben wurde, müssen zum Nachweis der Gleichwertigkeit eine Zeugnisbewertung


für ausländische Hochschulqualifikationen (Statement of Comparability for Foreign Higher Education


Qualifications) der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen ([https://www.kmk.org/zab/central-office-forforeign-](https://https//www.kmk.org/zab/central-office-forforeign-education)


[education](https://https//www.kmk.org/zab/central-office-forforeign-education)) vorlegen.


Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Claudia Hartling, Tel.: 0345 55-21 717,


E-Mail: apply.job.28229217@hokifyjob.comapply.job.28229217@hokifyjob.com


Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Reg.-Nr. 3-6959/24-H mit den üblichen Unterlagen bis zum


04.09.2024 an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Zentrum für Lehrer*innenbildung, Dr. Claudia


Hartling, 06099 Halle (Saale).


Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen.


Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur


zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Elektronische Bewerbungen


sind erwünscht apply.job.28229217@hokifyjob.com Bei einer Bewerbung per E-Mail reichen Sie bitte nur eine Datei


(mit maximal 5 MB) ein.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28229217

Zuletzt aktualisiert vor etwa 6 Stunden

Jobkategorien:

LehrerIn, PädagogIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone