Fachkraft für Kinder- und Jugendarbeit (w/d) im Frauen*- und Kinderschutzhaus des Wegweiser e.V.

Wegweiser e.V.

04564
Bezahlung in Anlehnung an TVöD
Jetzt bewerben

Über den Job:

**Über uns:**


Das Frauen*- und Kinderschutzhaus bietet gewaltbetroffenen Frauen* und ihren Kindern Schutz, Unterkunft und intensive Unterstützung. Sicherheit, Stabilität und die Perspektive auf ein gewaltfreies Leben stehen im Zentrum unserer Arbeit.


Nach einem Standortwechsel wird das Schutz- und Beratungszentrum für Frauen und Kinder bei häuslicher und sexualisierter Gewalt konzeptionell neu ausgerichtet.


**Aufgabenbereiche:**


  • **Individuelle Begleitung** von Kindern und Jugendlichen im Kontext häuslicher Gewalt
  • **Krisenintervention** und traumasensible Unterstützung nach physischer, psychischer oder sexualisierter Gewalt
  • **Sicherheitsplanung und Gefährdungseinschätzung**
  • **Durchführung und Entwicklung von Gruppenangeboten** (z. B. kreative, sportliche, therapeutisch begleitete Aktivitäten) zur Stabilisierung und Resilienzförderung
  • **Betreuung von Kindern** während der Beratungsgespräche mit den Müttern
  • Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen, Therapeut*innen, Kitas etc.
  • **Mitarbeit an der Konzeption und Planung** der pädagogischen Arbeit im Schutzhaus
  • **Aufbau eines Netzwerks** für Kinder- und Jugendarbeit im ländlichen Raum

**Voraussetzungen**:


  • **Abgeschlossenes Studium** der Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaft oder vergleichbare Qualifikation
  • **Fachkompetenz in der Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen**
  • Erfahrung mit **altersgerechter Gesprächsführung & Methoden der Stabilisierung**
  • **Fähigkeit zur Entwicklung und Durchführung pädagogischer Gruppenangebote**
  • **Systemische Grundhaltung** in der pädagogischen Arbeit
  • **Feministisches, antirassistisches Selbstverständnis** + Sensibilität für jegliche Formen der Diskriminierung
  • Kommunikationsstärke, Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit
  • Bereitschaft zu eigenverantwortlichem Arbeiten im Team
  • Führerschein Klasse B (für Fahrten im ländlichen Raum mit dem Dienstauto)

**Wir bieten:**


  • Anspruchsvolle, sinnstiftende Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem unterstützenden Team
  • **26 Stunden/Woche,** flexible Arbeitszeiten nach Absprache bis Dezember 2025
  • **Ab Januar 2026** wahrscheinlich **20 Stunden/ Woche**
  • **30 Tage Urlaub**
  • Bezahlung in Anlehnung an TVöD (Haustarif)
  • Regelmäßige Supervision, kollegiale Fallberatung & Fortbildung
  • Mitwirkung bei Entscheidungen und Entwicklung im Team
  • Ein Arbeitsumfeld, das Vielfalt wertschätzt: *Bewerbungen von Menschen mit Migrationsbiografie, LGBTQIA Personen und Menschen mit Mehrfachdiskriminierungserfahrungen sind ausdrücklich erwünscht.**

**Wünschenswert:**


  • **Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen**, idealerweise in einem Frauen*- und Kinderschutzhaus oder einer Einrichtung mit traumapädagogischem Ansatz
  • Kenntnisse im Bereich **häuslicher Gewalt, Kinderschutz und intersektionaler Pädagogik**
  • **Kenntnisse zu kindlicher Verarbeitung von Gewalt und Entwicklungspsychologie**
  • Erfahrung in der **Planung und Durchführung von Gruppenangeboten für verschiedene Altersstufen**
  • **Zusatzqualifikationen** in den Bereichen Traumapädagogik, Kinderschutz, systemische Beratung oder Gewaltprävention
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Schulen, Kitas, Jugendämtern und anderen Kooperationspartnern im Kinderschutz
  • Weitere Sprachkenntnisse (Englisch, Arabisch, Russich, Persisch, Spanisch)

Bitte senden Sie Ihre **aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per Mail (PDF-Anhang)** an: apply.job.28229139@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28229139

Zuletzt aktualisiert vor 1 Tag

Jobkategorien:

SozialarbeiterIn
SozialbetreuerIn
LehrerIn, PädagogIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone