Referentenstellen (w/m/d) im Referat Z 1 "Organisation, Zentrale Dienste"

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen

Kaiser-Friedrich-Ring, 65185
bis EntgGr. E 14
Jetzt bewerben

Über den Job:

Das **Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum** **(HMWVW)** sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen


**Referentin / Referenten (w/m/d) für das Referat Z 1**

**„Organisation, Zentrale Dienste“**

bis EntgGr. E14 TV-H.

Bewerben können sich auch Beamtinnen und Beamte bis BesGr. A 14 HBesG.


Als Dienstleistungsreferat innerhalb der Zentralabteilung gehört die Organisation der verwaltungsmäßigen Abläufe und Aufgaben des Ministeriums einschließlich dessen nachgeordneten Behörden zu unseren vornehmlichen Handlungsfeldern. Das Referat ist u.a. für die Koordinierung sämtlicher Maßnahmen verantwortlich, die im Themenbereich der Krisenprävention bzw. des Krisenmanagements angesiedelt sind. Dazu zählen insbesondere die Unterstützung des Krisenstabes, die Zivile Alarmplanung sowie Aufgaben im Zusammenhang mit Kritischen Infrastrukturen (KRITIS) und zivil-militärischer Zusammenarbeit.


___________________________


**IHR AUFGABENBEREICH**


·     Ansprechperson für den Bereich Krisenmanagement und -vorsorge


·     KRITIS-Koordination des HMWVW


·     Federführende Entwicklung von Maßnahmen zur Steigerung der Handlungsfähigkeit im Krisenfall des Ministeriums


·     Unterstützung bei der Fortentwicklung der Zivilen Alarmplanung


·     Mitglied der Krisenstabsstruktur des HMWVW


·     Zusammenarbeit mit den Krisenmanagement-Teams der anderen Ressorts, insbesondere des Innenministeriums


·     Mitwirkung bei der Gestaltung der zivil-militärischen Zusammenarbeit


**AUSBILDUNG / KENNTNISSE**


·       Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/ Magister/ Universitäts-Diplom) im Bereich der Rechts-, Verwaltungs- und Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar oder Sie besitzen die Befähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst.


·       Sie verfügen über mindestens drei Jahre berufliche Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung.


·       Kenntnisse im Bereich Krisenmanagement / Krisenvorsorge sind von Vorteil.


·       Erfahrung in der Zusammenarbeit mit anderen Ministerien und/oder dem nachgeordneten Bereich ist wünschenswert.


**SIE BRINGEN MIT**


·     Die Fähigkeit und das Interesse, sich schnell in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten


·     Lösungsfokussierte Arbeitsweise mit hohem Pflichtbewusstsein und Eigenverantwortung


·     Begeisterung für Projektarbeit


·     Entscheidungsfreude und Resilienzfähigkeit, um herausfordernden Situationen in einem agilen Umfeld begegnen zu können


·     Hohes Engagement, sich aktiv am Erfolg des Teams zu beteiligen sowie die Strukturen und Abläufe des Krisenmanagements kontinuierlich zu verbessern


·     Sicheres Auftreten in Verhandlungssituationen sowie eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise, auch in englischer Sprache


·     Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Hessischen Sicherheitsüberprüfungs- und Verschlusssachengesetz zu unterziehen


**WIR BIETEN IHNEN**


·     Einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielfäl­tigen Aufgaben und Entwicklungsper­spektiven im Zentrum der Landespolitik


·     Die Möglichkeit, Verantwortung in gesell­schaftlich relevanten Bereichen zu über­nehmen


·     Jobsicherheit und zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf


·     Besonders flexible Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten


·     Kostenfreie Nutzung des ÖPNV im Rahmen des “LandesTickets” auch während der Freizeit


·     Kostenfreie Kfz- und Fahrradstellplätze direkt im Ministerium


·     Gezielte, attraktive Weiterbildungsmög­lichkeiten


·     Vielfältige Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements, z.B. Firmenfitness mit Kooperationspartnern


**________________________**


Die tatsächliche Eingruppierung und Stufenzuordnung wird individuell nach dem Tarifrecht des Landes Hessen fest­gelegt. Bei Vorliegen der persönlichen, rechtlichen und stellenwirtschaft­lichen Voraussetzungen ist nach entsprechender Bewährung eine Übernahme in ein Beamten­verhältnis nach Besoldungs­gruppe A 13 HBesG grundsätzlich möglich.


Wegen der Unterrepräsentanz im Bereich des höheren Dienstes besteht aufgrund des Frauen­förder- und Gleichstellungsplans die Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils. Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätz­lich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationsgeschichte wird ausdrücklich be­grüßt.


Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte **bis 10.08.2025** per E-Mail (mit einer Datei im pdf-Format) an apply.job.28222123@hokifyjob.comapply.job.28222123@hokifyjob.com "Link") **unter Angabe der Kennung **Z 1_Ref**


Weitere Informationen entnehme Sie bitte der Ausschreibung auf unserer Homepage - www.wirtschaft.hessen.de

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28222123

Zuletzt aktualisiert vor etwa 9 Stunden

Jobkategorien:

JuristIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone