Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektkoordination (m/w/d)

Duale Hochschule Sachsen Staatliche Studienakademie Glauchau

Hans-Grundig-Straße, 01307
EG 13 TV-L
Jetzt bewerben

Über den Job:

Am 1. Januar 2025 wurde die Berufsakademie Sachsen zur Dualen Hochschule Sachsen (DHSN) umgewandelt. Damit verbunden sind neue Chancen für Studierende, Mitarbeitende, Praxispartner und die gesamte Region. Als staatliche Einrichtung ist die DHSN mit ihren sieben Studienakademien fest in Sachsen verwurzelt und führt Studierende in dreijährigen praxisintegrierten Studiengängen zu akademischen Abschlüssen.


Das bundesländerübergreifende Verbundprojekt DualHoch3 wird im Rahmen der Ausschreibung „Lehrarchitektur“ der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert und fokussiert drei Akteursgruppen: Studierende, Hochschulen mit ihren Lehrenden sowie Unternehmen. Ziel des Projekts ist es, duale Studienformate zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Dabei wird die Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis – zwischen Hochschule und Unternehmen – in den Blick genommen. Schwerpunkte im Projekt sind der Transfer zwischen den beiden Lernorten, die Sichtbarmachung informell und non-formal erworbener Kompetenzen der Studierenden, sowie der nationale Austausch von besonderen Studienangeboten und deren Anrechnung als hochschulische Leistung. Auch ist geplant die Praxisphase im Hinblick auf Wissenschaftlichkeit und passende Praxisnähe nachhaltig zu verbessern.


An der Dualen Hochschule Sachsen ist im Projekt DualHoch3 – vorbehaltlich der Mittelgewährung – zum **01.10.2025 befristet auf die Laufzeit des Projektes bis 30.09.2029** folgende Stelle zu besetzen:


**Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter**

**Projektkoordination (m/w/d)**

befristet, Teilzeit (mind. 50%), Vergütung nach TV-L Entgeltgruppe 13, Arbeitsort vorzugsweise Dresden


Die befristete Einstellung erfolgt gemäß den Regelungen des Wissenschaftsvertragszeitgesetzes (WissZeitVG) in der jeweils geltenden Fassung.


**Aufgabenprofil**


Zu Ihren wesentlichen Arbeitsaufgaben gehören:


  • Projektmanagement und Kommunikation in Hochschule und Verbund
  • Bedarfsgerechte Konzeption, Erprobung und Evaluation von zielgruppenspezifischen Bildungsangeboten, -veranstaltungen und -materialien unter Einsatz digitaler Medien
  • Konzeption, Umsetzung, Testung und Weiterentwicklung von digitalen Tools zur Begleitung von Lernprozessen
  • Ist-Stands- und Bedarfserhebungen zu den Schwerpunkten der Projektarbeit
  • Vernetzungsaktivitäten und Akquise von Pilotierungspartnern
  • Unterstützung der Curriculumsentwicklung
  • Transfer von Projektergebnissen sowohl durch institutionelle Verstetigung als auch durch Wissenschaftskommunikation und wissenschaftliche Publikationen
  • Begleitforschung und Qualitätssicherung
  • Zusammenarbeit mit Projektpartnern und verschiedenen Stakeholdern (innerhalb und außerhalb der Hochschule)

**Einstellungsvoraussetzungen**


  • ein erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium in einer für die Tätigkeit geeigneten Fachrichtung, vorzugsweise Sozialwissenschaften
  • Erfahrungen im Projektmanagement von Forschungs- und Entwicklungsprojekten
  • praktische Berufserfahrungen, vorzugsweise in den Bereichen Hochschuldidaktik, Erwachsenenbildung, digitales Lehren und Lernen
  • Erfahrungen in der Konzeption, Durchführung und Evaluation von Bildungsangeboten und Veranstaltungen
  • Kenntnisse der empirischen Sozialforschung sind von Vorteil
  • Kenntnisse des dualen Studienmodells sind von Vorteil

**Darüber hinaus erwarten wir**


  • ein hohes Maß an Eigeninitiative, Organisationstalent, Zuverlässigkeit und selbständige Arbeitsweise
  • kommunikative Kompetenz, Empathie und Teamfähigkeit
  • stilsicheres Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • sicherer Umgang mit Standardsoftware sowie modernen Bildungstechnologien
  • die Erfüllung hochschul- und standortübergreifender Arbeitsaufgaben und Bereitschaft zu sachsen- und bundesweiten Dienstreisen

**Wir bieten Ihnen**


  • eine vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projektarbeit in einem hochschulübergreifenden Team
  • ein Arbeitsverhältnis mit sehr guter Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Arbeitswoche sowie Jahressonderzahlung gemäß § 20 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • zusätzliche tarifvertragliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und Jobticket

Arbeitsort ist vorzugsweise Dresden. Andere DHSN-Studienakademien sind als Arbeitsort möglich (Glauchau, Leipzig, Plauen, Riesa, Bautzen, Breitenbrunn). Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und wird nach TV-L, Entgeltgruppe 13, vergütet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt in Vollzeit 40 Stunden.


Die DHSN schätzt die Vielfalt ihrer Mitarbeitenden und setzt sich für Chancengerechtigkeit sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung oder Religion. Bewerbungen schwerbehinderter oder ihnen gleichgestellter Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten um einen entsprechenden Nachweis in Ihrer Bewerbung.


**Sind Sie interessiert und überzeugt, dass Sie über die genannten Voraussetzungen verfügen?**


Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Angaben (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, relevanten Zeugnissen, Beurteilungen, lückenloser Lebenslauf, insbesondere die Darstellung der einschlägigen praktischen Berufserfahrungen) **bis zum 15.08.2025** unter Angabe der Kennziffer **DHSNDH3-02-2025**


**vorzugsweise per E-Mail** an: apply.job.28205349@hokifyjob.com


Bitte übermitteln Sie Ihre Bewerbung **in einer zusammengefügten PDF-Datei** (bis max. 10 MB) mit dem Dateinamen **DHSN-DH3-02-2025-Nachname-Vorname.pdf**


oder alternativ **postalisch** an:


Duale Hochschule Sachsen – Rektorat

Büro des Kanzlers

Hoffnung 83

08371 Glauchau


**Wichtige Hinweise:**

Verspätete, unvollständige oder nicht formgerecht eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Danach werden die Unterlagen nach den Vorgaben des Datenschutzes vernichtet. Im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung anfallende Kosten können leider nicht erstattet werden.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28205349

Zuletzt aktualisiert vor etwa 10 Stunden

Jobkategorien:

IT-ProjektmanagerIn
Technische ProjektmanagerIn
ProjektmanagerIn Marketing
Projektleiter Elektronik, Installation

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone