Projektkoordinator*in mit 25 Wochenstunden (0,625 VZÄ; m/w/d)

Sächs. Landesvereinigung für Gesundheitsförd. e.V.

Könneritzstraße, 01067
in Anlehnung an den TV-L und abhängig von der Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 11
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die **Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. (SLfG)** besetzt zum 01.09.2025 und vorerst befristet bis zum 31.12.2026


**eine Stelle als Projektkoordinator*in mit 25 Wochenstunden (0,625 VZÄ; m/w/d)**


im Vorhaben


**Koordinierungsstelle „Landesprogramm alltagsintegrierte sprachliche Bildung in der Kindertagesbetreuung Sachsen“**


**Wer sind wir?**


Die Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. (SLfG) ist ein unabhängiger, politisch und konfessionell ungebundener und gemeinnütziger Verein, wurde 1990 in Dresden gegründet und zählt ca. 50 Mitglieder aus den Bereichen des Gesundheits-, Sozial- und Bildungswesens.


**Unsere Arbeitsschwerpunkte:**


Die SLfG versteht sich als zentrale Koordinierungsstelle für gesundheitsbezogene Aktivitäten im Freistaat Sachsen und widmet sich der Vernetzung von Akteuren der Gesundheitsförderung in Sachsen.


**Die Koordinierungsstelle im Landesprogramm:**


Aufgabe der Koordinierungsstelle ist die fachliche Begleitung, Qualifizierung und Vernetzung von Sprachmentorinnen und Sprachmentoren, die in den Landkreisen und Kreisfreien Städten des Freistaates Sachsen tätig sind. Außerdem dient sie als Bindeglied zwischen vorhandenen Strukturen, Projekten und Maßnahmen zur Gesamtthematik der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung in der Kindertagesbetreuung im Freistaat Sachsen. Weitere Informationen unter [www.laskita-sachsen.de](http://www.laskita-sachsen.de).


**Ihr Aufgabengebiet:**


  • Qualifizierung der Sprachmentorinnen und Sprachmentoren zu den Themen sprachliche Bildung und Mundgesundheit

  • Unterstützung und Begleitung der Sprachmentorinnen und Sprachmentoren bei der Integration in fachliche und organisatorische Strukturen in den Regionen

  • Begleitung und Unterstützung bei Bedarfserhebungen sowie der Erarbeitung und Reflexion von Ziel- und Maßnahmenplanungen inklusive Beratung von Entwicklungsprozessen

  • Organisation und Durchführung von Fachveranstaltungen

  • Moderation und Durchführung interaktiver Arbeitsformen, wie z. B. Reflexionsgruppen, Fallwerkstätten, Workshops, Onlineaustauschformate u. ä.

  • Planung, Durchführung und Dokumentation von Treffen und Veranstaltungen zu fachspezifischen Frage- und Themenstellungen

  • fachliche, strategische Qualitätssicherung

  • Vernetzungsarbeit in fachrelevanten Netzwerken

**Formale Voraussetzungen:**


  • Erziehungs- oder sozialwissenschaftlicher Hochschulabschluss oder Hochschulabschluss aus dem Bereich der Sprachheilpädagogik oder vergleichbar

  • fundierte Kenntnisse und berufliche Erfahrungen im elementar- und sozialpädagogischen Bereich

  • von Vorteil sind möglichst spezielle Kenntnisse im Bereich der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung

  • Anwendungsbezogene Kenntnisse in den Bereichen Beratung, Coaching, Erwachsenenbildung sind wünschenswert

**Erwartungen:**


  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Pädagogisch-didaktische Kompetenz und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • Fähigkeit zu wissenschaftlichem, selbstständigem und kreativem Arbeiten
  • Bereitschaft zu erhöhter Dienstreisetätigkeit
  • Führerschein und ggf. ein eigener PKW sind erwünscht

Die Anstellung erfolgt im Angestelltenverhältnis. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TV-L und abhängig von der Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 11.


Eine Verlängerung des Anstellungsverhältnisses über den genannten Zeitraum hinaus wird angestrebt, sofern entsprechende Projektmittel zur Verfügung stehen.


**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**


Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 31.07.2025 an apply.job.28161657@hokifyjob.comapply.job.28161657@hokifyjob.com Die Bewerbungsunterlagen werden entsprechend der DSGVO behandelt.


Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V.

Stephan Koesling

Geschäftsführer

Tel.: 0351 501936-00

Internet: [www.slfg.de](http://www.slfg.de)


Wir empfehlen, Ihre gesamten Bewerbungsunterlagen in einer lesbaren PDF-Datei zu bündeln, mit einer Größe von nicht mehr als 5 MB.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28161657

Zuletzt aktualisiert vor etwa 14 Stunden

Jobkategorien:

IT-ProjektmanagerIn
Technische ProjektmanagerIn
ProjektmanagerIn Marketing
Projektleiter Elektronik, Installation

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone