Sachbearbeitung (m/w/d) Bußgeldangelegenheiten
Hansestadt Lüneburg Bereich Personalservice
Über den Job:
Die Hansestadt Lüneburg sucht für das Rechtsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung für Bußgeldangelegenheiten (m/w/d)
im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung mit 28 Wochenstunden.
Weitere Informationen zur Arbeitgeberin Hansestadt Lüneburg können Sie unserer Karrierewebsite entnehmen.
Das Rechtsamt ist 10 Köpfe stark und als Stabsstelle Teil des Dezernats für Nachhaltigkeit, Sicherheit und Recht. Als Querschnittsamt beraten und vertreten wir nicht nur die städtischen Organisationseinheiten in allen Rechtsangelegenheiten, sondern sind u.a. auch die zentrale Bußgeldstelle der Hansestadt Lüneburg.
Als Sachbearbeitung für Bußgeldangelegenheiten kümmern Sie sich eigenverantwortlich um die Durchführung von Bußgeldverfahren aus allen Bereichen der Stadtverwaltung, insbesondere um:
- die Ermittlung des Sachverhaltes bei Ordnungswidrigkeiten (Einholung und Bewertung von fachlichen Äußerungen anderer Stellen, Durchführung von Anhörungsverfahren, ggf. Zeugenvernehmungen),
- die Entscheidungsfindung (Beurteilung der Sach- und Rechtslage, Beweiswürdigung, Entscheidung, ob und in welchem Umfang eine Ahnung erfolgt),
- den Erlass von Bußgeld- oder Einstellungsbescheiden,
- die Bearbeitung von Einsprüchen gegen Bußgeldbescheide (Gewähr von Akteneinsicht, Abhilfeprüfung, ggf. Abgabe an die Staatsanwaltschaft) sowie
- die Wahrnehmung von Hauptverhandlungsterminen vor dem Amtsgericht.
Damit können Sie uns überzeugen:
- die Qualifikation für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 Allgemeine Dienste (Befähigung für die Laufbahn des gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienstes) bzw. die erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung II oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. ein juristisches Studium),
- die Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten,
- eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie
- sicheres freundliches – aber auch verbindliches – Auftreten gegenüber Verfahrensbeteiligten, anderen öffentlichen Stellen und Gerichten.
Kenntnisse im Ordnungswidrigkeiten- und Strafprozessrecht sind von Vorteil. Idealerweise waren Sie bereits in Bereichen der öffentlichen Verwaltung tätig, in den auch Ordnungsverstöße zu bearbeiten waren.
Die Stellenbesetzung kann sowohl im Beamten- als auch im Beschäftigtenverhältnis erfolgen. Die Besoldung/Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Besoldungsgruppe A 10 Niedersächsisches Besoldungsgesetzt (NBesG) bzw. bis Entgeltgruppe 9c Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wir bieten Ihnen:
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer wachsenden Stadtverwaltung, eine hohe Eigenverantwortung und großen Gestaltungsspielraum,
- eine geregelte, der Aufgabenwahrnehmung entsprechende Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD),
- Entwicklungsmöglichkeiten durch fachspezifische und fachübergreifende Fortbildungen sowie betriebliches Gesundheitsmanagement,
- durch das FaMi-Siegel zertifizierte Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten der Arbeit im Homeoffice und Sabbaticals,
- eine attraktive Arbeitsplatz-Lage in der Lüneburger Innenstadt inkl. vergünstigte Parkmöglichkeiten, Dienstradleasing und Jobticket,
- für Beschäftigte die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Zusatzversorgung und Jahressonderzahlung.
Die Hansestadt Lüneburg setzt sich für die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie für
die Förderung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen ein. Im Falle gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung werden das unterrepräsentierte Geschlecht nach Maßgabe des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes sowie schwerbehinderte Menschen und diesen gleichgestellten Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Da die Hansestadt Lüneburg sich die Förderung der beruflichen Integration von Menschen mit Migrationshintergrund zum Ziel gesetzt hat, sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, ausdrücklich erwünscht.
Wenn Sie den Wunsch haben, das Team der Hansestadt zu verstärken, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.08.2025 ausschließlich online über unser Karriereportal (siehe unten).
Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Amtsleiter, Herr Bahr, unter 04131-309-3552, E-Mail: apply.job.28176814@hokifyjob.com , gern zur Verfügung.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28176814
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
- S
- G
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone