Sachbearbeitung in der Digitalisierung der Jugendhilfe im Fachbereich Soziales

Landkreis Lüneburg

Auf dem Michaeliskloster, 21335
bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD
Jetzt bewerben

Über den Job:

### **Sachbearbeitung in der Digitalisierung derJugendhilfe im Fachbereich Soziales**


Gestalten Sie die digitale Zukunft der Jugendhilfe im Landkreis Lüneburg aktiv mit! Sie entwickeln die Digitalisierungsstrategie für die Fachdienste Jugendhilfe und Sport sowie Jugend und Familie weiter, führen neue Fachverfahren ein und optimieren bestehende Prozesse. Mit technischem Know-how, rechtlichem Verständnis und Projektmanagement-Kompetenz leisten Sie einen zentralen Beitrag zu einer modernen, serviceorientierten Verwaltung im Fachbereich Soziales.


**Teilzeit mit 19,50 Std./W. - Vergütung bis zur EG 10 TVöD - unbefristet - ab sofort**


**Ihre Aufgaben**


  • Sie entwickeln die Digitalisierungsstrategie für den Fachdienst Jugendhilfe und Sport sowie den Fachdienst Jugend und Familie weiter und stimmen diese mit den strategischen Zielen des Fachbereichs Soziales ab,
  • Sie übernehmen die Administration der Fachverfahren in den Fachdiensten Jugendhilfe und Sport sowie Jugend und Familie und bereiten relevante Daten für das Berichtswesen des Fachbereichs Soziales systematisch auf,
  • Sie führen neue Fachanwendungen ein und koordinieren die Anbindung an bestehende Fachanwendungen durch geeignete Schnittstellen,
  • Sie schulen die Mitarbeitenden der Fachdienste im Umgang mit den Fachverfahren und stellen die nachhaltige Anwendung sicher,
  • Sie entwickeln und implementieren Online-Formulare zur digitalen Antragstellung und Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern,
  • Sie übernehmen das Projektmanagement für Digitalisierungsprojekte inklusive der Beantragung und Abwicklung von Fördermitteln,
  • Sie entwickeln Konzepte für Business-Intelligence-Lösungen und setzen diese zur systematischen Analyse landkreiseigener sowie -fremder Daten um.

**Ihr Profil**


  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Verwaltung, Sozialwissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Public Management oder einen vergleichbaren Bachelor-Abschluss,
  • Sie besitzen vertiefte IT-Kenntnisse, insbesondere zu digitalen Verwaltungsprozessen, Datenmanagement und IT-gestützter Projektsteuerung,
  • Ihre fundierten Kenntnisse in der Datenanalyse und -aufbereitung ermöglichen es Ihnen, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen,
  • Sie kennen die gesetzlichen Rahmenbedingungen und Aufgaben der Fachdienste Jugendhilfe und Sport sowie Jugend und Familie (SGB VIII, Betreuungsrecht, Elterngeld, BAföG, Unterhaltsvorschuss)
  • Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Projektmanagement sowie bei der Beantragung und Umsetzung fördermittelfinanzierter Vorhaben mit,
  • Sie arbeiten strukturiert, eigenverantwortlich und zeichnen sich durch hohe organisatorische, analytische und kommunikative Fähigkeiten aus,
  • Einsatzbereitschaft, Beratungs- und Verhandlungskompetenz sowie lösungsorientiertes Handeln, auch in schwierigen Situationen und im Team, gehören zu Ihren Stärken,
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS Office und den Fachverfahren „Infoma newsystem“, „Gedok“, „Fisweb“ und „KomPlus“, beachten Datenschutz- und IT-Sicherheitsvorgaben (insbesondere DSGVO und Sozialdatenschutz) und lernen neue digitale Tools schnell,
  • Sie besitzen eine Fahrerlaubnis der Klasse B.

**Wir bieten**


  • bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), konkrete Werte finden Sie in der Entgelttabelle,
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einem lebenswerten, freundlichen und innovativen Landkreis mit guter Anbindung an das Umland,
  • als mit dem Fami-Siegel zertifizierter Arbeitgeber, für die bestmögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf, verschiedene Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens,
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) mit verschiedenen Maßnahmen, wie einer ergonomischen Gestaltung unserer Arbeitsplätze, Hansefit, kostenfreien Sportkursen und der bewegten Pause,
  • 30 Tage Jahresurlaub und die Möglichkeit, Arbeitszeitguthaben flexibel durch Freizeitausgleich abzubauen; Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfreie Tage,
  • fachspezifische Fortbildungen sowie ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen,
  • die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings und die
  • Inanspruchnahme des Deutschlandtickets als Jobticket,
  • für TVöD-Beschäftigte eine leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersversorgung sowie die Möglichkeit zur Entgeltumwandlung für eine zusätzliche Altersvorsorge.

**Ansprechpersonen**


**Fragen zum Aufgabengebiet**

Frau Yvonne Hobro

Erste Kreisrätin und Leiterin des Fachbereiches Soziales

Tel. 04131 26-1241

apply.job.28124462@hokifyjob.com


**Fragen zum Auswahlverfahren**

Herr Jan Henze

Fachdienst Personalservice

Tel. 04131 26-1686

apply.job.28124462@hokifyjob.com


**Wir unterstützen Vielfalt, Offenheit und gegenseitigen Respekt.**

Deswegen freuen wir uns über Bewerbungen aller Interessierten – unabhängig von Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, sexueller Identität, Geschlechteridentität oder einer Behinderung. Bei gleicher Eignung wird bei der Besetzung freier Stellen auf die gleichwertige Repräsentation aller Geschlechter Wert gelegt.


**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 03.08.2025 unter Angabe des Kennzeichens 30.15/5/18/2025 über unser Online-Bewerbungsportal https://bewerbung.landkreis-lueneburg.de

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28124462

Zuletzt aktualisiert vor 1 Tag

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone