Über den Job:
Stellenausschreibung
Gestalten Sie mit uns die Zukunft – werden Sie Teil unseres Teams!
Der Kreis Coesfeld, das kommunale Dienstleistungszentrum für rund 226.000
Menschen in 11 Städten und Gemeinden, ist Träger von zwei beeindruckenden
Burgen: Die Burg Vischering in Lüdinghausen zählt zu den schönsten Wasserburgen
Deutschlands und zieht jährlich zahlreiche Besucher mit ihrem
kulturhistorischen Museum, Wechselausstellungen zeitgenössischer Kunst und
einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm an. Die Kolvenburg in
Billerbeck begeistert mit hochkarätigen Kunstausstellungen von international
renommierten Künstlern.
Der Kreis Coesfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung
Schule, Bildung und Kultur eine/n engagierte/n
Kulturreferentin/Kulturreferent und Fachdienstleitung „Kultur“ (m/w/d)
Diese auf ein Jahr befristete Vollzeitstelle bietet Ihnen die Chance, aktiv
an der Gestaltung und Weiterentwicklung unserer kulturellen Angebote
mitzuwirken. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer
wertschätzenden und motivierenden Arbeitsatmosphäre! Wir sind gespannt auf Ihre
Bewerbung!
Wir bieten Ihnen:
- eine attraktive Vergütung je nach Ausbildung und Berufserfahrung bis zur
Entgeltgruppe 14 TVöD (je nach förderlicher Berufserfahrung 5.153,96 € -
7.346,06 €)
- eine auf ein Jahr befristete Vollzeitstelle als Elternzeitvertretung
(Stellenteilung ist bei Teilung des Arbeitsplatzes möglich)
- als Dienstort die Stadt Lüdinghausen im ländlich charmanten Münsterland -
überzeugen Sie sich selbst überonboarding@münsterland
Neugierig geworden?
Ihr Anforderungsprofil:
- abgeschlossenes geisteswissenschaftliches Hochschulstudium (mindestens
Master oder Magister), vorzugsweise in den Fachrichtungen Kunstgeschichte,
Geschichte oder Kulturwissenschaft
- Besitz der Führerscheinklasse B (bzw. Klasse 3) sowie Bereitschaft, das
eigene Privatfahrzeug für dienstliche Zwecke einzusetzen
- Flexibilität und Bereitschaft zu Arbeitseinsätzen auch außerhalb der
regulären Dienstzeiten
Was Sie darüber hinaus noch mitbringen sollten:
- mehrjährige Erfahrung im genannten Aufgabenbereich sowie fundierte
Kenntnisse und ausgeprägtes Interesse an moderner und zeitgenössischer Kunst
- vertiefte Kenntnisse der Westfälischen Adels-, Landes- und
Regionalgeschichte als Sammlungsschwerpunkt des Museums und hohe persönliche
Einsatzbereitschaft
- sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und
verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie weitere
Fremdsprachenkenntnisse
- gute Vernetzung im deutschen und internationalen Museumswesen
- ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent, Belastbarkeit,
Flexibilität, Kreativität und Durchsetzungsvermögen
- souveränes Auftreten sowie eine positive und sympathische Ausstrahlung
- fundierte EDV-Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit spezieller
Museumsdokumentationssoftware wünschenswert
Dann sind Sie genau richtig bei uns!
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Leitung des Fachdienstes „Kultur“ mit Leitung der Museen Burg Vischering
sowie Kolvenburg
- Planung und Organisation des Kulturprogramms sowie der Steuerung der
vielseitigen Projekte des Fachdienstes Kultur im Bereich Veranstaltungen,
Presse & Öffentlichkeitsarbeit/ Marketing, Archivierung und Dokumentation,
Kultureller Bildung sowie Ehrenamt
- Vorbereitung wissenschaftlicher Sonderausstellungen (zeitgenössischer und
moderner Kunst sowie Kulturgeschichte)
- Entwicklung überregionaler bedeutender Konzepte zur Kulturarbeit des Kreises
- Akquise von Fördermitteln und Gewinnung wichtiger (kultureller)
Kooperationspartner
- Vertretung der Kulturarbeit des Kreises nach außen sowie in verschiedenen
Gremien und Arbeitskreisen
Ihr zukünftiges Team:
„In einem jungen Team von Kolleginnen und Kollegen erarbeiten wir ein
breitgefächertes kulturelles Angebot für alle Altersgruppen. Unser Büro ist
eine der schönsten Wasserburgen Deutschlands - ihr kulturelles Erbe zu
bewahren, zu erforschen und zu vermitteln ist eine besondere Aufgabe, der wir
mit großer Freude und Teamgeist nachkommen. Mit unserer Arbeit bereichern wir
das Leben der Menschen in der Region und darüber hinaus. Wir legen großen Wert
auf Kommunikation und eine positive Arbeitsatmosphäre.“
Was uns als Arbeitgeber auszeichnet:
- Vorzüge des öffentlichen Dienstes: 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche,
krisenfeste Tätigkeit
- Familienfreundlichkeit:Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
(Gleitzeit) und die Möglichkeit der Inanspruchnahme von Heim- und Telearbeit
(Homeoffice), Auszeichnung durch die Bertelsmann Stiftung als
familienfreundlicher Arbeitgeber, Pflege- und Wohnberatung
- Finanzielle Leistung:Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung gemäß
TVöD, Lohnsicherheit, leistungsorientierte Bezahlung, Vorschussmöglichkeiten,
Dienstradleasing (für unbefristete Mitarbeitende), tarifliche Vergütung inkl.
Zuschläge
- Karriere:vielfältige Fortbildungsangebote für Ihre fachliche und
persönliche Entwicklung, Qualifizierungsmöglichkeiten, Bildungsurlaub
- Vielfalt und Zusammenhalt: Unterzeichner der Charta der Vielfalt, Förderung
von wertschätzender und vorurteilsfreier Organisationskultur, Betriebsfeste
- Digitalisierung:papierloses Arbeiten in vielen Bereichen (z. B. E-Akten,
digitale Workflows)
- Gesundheitsmanagement:geförderte Sportprogramme, Betriebssportgemeinschaft,
ergonomische Arbeitsplätze, Förderung von gesundheitsbewusstem Verhalten,
Präventionsangebote im Arbeitsalltag, Dienstfahrräder und Dienst-E-Bikes für
die Mittagspause, wiederholte Auszeichnung vom ADFC als fahrradfreundlicher
Arbeitgeber
- Ehrenamt:Wertschätzung und Förderung von ehrenamtlichen Tätigkeiten, (z. B.
Freistellung für Einsätze bei der freiwilligen Feuerwehr, Sonderurlaub für
Ferienbetreuungsmaßnahmen)
- Exklusive Rabatte:auf Events, Erlebnisse, Onlineshops und Gastronomie über
die Plattformen Kreis Coesfeld-Benefits.me und Kreis Coesfeld-Corporate Benefits
Bei uns können Sie mit einer sinnstiftenden Tätigkeit das Gemeinwohl fördern
und unsere gemeinsame Zukunft mitgestalten! Ihre Arbeit kommt den rund 226.000
Menschen in unserer Region zugute und hilft, den Kreis Coesfeld als kommunalen
Dienstleister zu stärken. Aber überzeugen Sie sich doch selbst mit unserem
Imagefilm!
Noch mehr Infos finden Sie auf unserer Karriereseite und auf unserem
Instagramkanal.
Der Kreis Coesfeld fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter. Bewerbungen von Frauen und Männern sind ausdrücklich
unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion,
Weltanschauung oder sexueller Identität willkommen.
Jetzt sind Sie dran!
Bewerben Sie sich bitte online bis zum 10.08.2025bei uns! Wir freuen uns auf
Ihre Bewerbung!
Mit der Abgabe der Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass
vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens
gespeichert werden. Fahrt- und Übernachtungskosten für die Vorstellung werden
nicht erstattet.
Rückfragen?
Zum Aufgabengebiet:
Herr Twilling (Leiter der Abt. 40 – Schule, Bildung und Kultur)
Mail: apply.job.28170064@hokifyjob.com
Tel. 02541/18-4000
Frau Janning (stv. Leiterin der Abt. 40 – Schule, Bildung und Kultur
Mail: apply.job.28170064@hokifyjob.com
Tel. 02591 /7990-24
Bei Fragen und Anregungen zum Bewerbungsverfahren:
Paulina Risthaus (Personalsachbearbeiterin)
Mail: apply.job.28170064@hokifyjob.com
Tel. 02541/18-1115
Carolin Lehmann (Personalsachbearbeiterin)
Mail: apply.job.28170064@hokifyjob.com
Tel. 02541/18-1105
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28170064
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
- Ö
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone