Mitarbeiter*innen mit koordinierenden Aufgaben
Kreisvolkshochschule Wesermarsch GmbH
Über den Job:
**Komm‘ ins Team der KVHS!**
**Wir suchen mehrere Mitarbeiter*innen (m/w/d) mit koordinierenden Aufgaben im Umfang von insgesamt 80 Wochenstunden**
Teilzeitgeeignet – Arbeitsorte: Brake und Nordenham
Die KVHS Wesermarsch ist ein gemeinnütziger Betrieb in der Erwachsenenbildung, mit dem Auftrag Bildungsangebote landkreisweit anzubieten. Als eine Gesellschaft des Landkreises Wesermarsch ist die KVHS in den letzten Jahren stetig gewachsen und hat sich im Bildungsbereich zu einem wichtigen mittelständischen Unternehmen entwickelt. Neben dem Vorhalten des „Klassischen VHS-Angebotes“ tritt die KVHS als Dienstleisterin im Bildungsbereich für unterschiedliche Auftraggeber auf, u.a. mit Qualifizierungsangeboten im Rahmen der beruflichen, sprachlichen und sozialen Integration. Mittlerweile ist die KVHS mit rund 180 Beschäftigten und über 400 Dozent*innen die größte Weiterbildungsanbieterin in der Wesermarsch.
Wir suchen engagierte*n, teamfähige*n, innovative*n Kolleg*innen als Mitarbeiter*innen mit koordinierenden Aufgaben, die Spaß an der Planung, Konzeption und Durchführung von Angeboten haben.
Die Aufgaben:
- Koordinierende Aufgaben und Umsetzung sowie pädagogische Konzeption von Angeboten des breiten KVHS Portfolios
- Dozent*innenakquise, -auswahl und –betreuung
- Planung eines Programmes sowie deren Weiterentwicklung (Kurse, Projekte und Lehrgänge)
- Beratung der Teilnehmer*innen
- Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse didaktischer und methodischer Konzepte
- fundierte Kenntnisse von gängigen IT-Anwendungen (MS Office Paket), KI Modelle, Visualisierungs-Tools
- Idealerweise Erfahrungen im Bildungsbereich oder in einem der genannten Themenfelder
- Interesse am lebenslangen Lernen
Für unser Team wünschen wir uns:
- Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude
- Innovations- und Entscheidungsfreude, Motivationsfähigkeit
- Hohes Engagement und Belastbarkeit
- Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung (nach Absprache auch im Nachmittags- und Abendbereich)
Wir bieten dir:
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einer der größten Bildungseinrichtungen des Landkreises Wesermarsch mit vielfältigen Perspektiven.
- Ein kreatives Team, welches mit viel Freude und innovativen Ideen zwei Mal im Jahr ein Programm für die Bürger*innen der Wesermarsch erarbeitet und Bildungsprojekte und Angebote voranbringt.
- 30 Urlaubstage
- Sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Gesundheitsförderung- und Altersvorsorge sowie Leasingmodell für ein E-Bike
- Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten
- Arbeiten in einer freundlichen und wertschätzenden Atmosphäre
Wir bieten eine Beschäftigung je nach Einsatzfeldern im Rahmen von 20-40 Wochenstunden mit einer Befristung auf 2 Jahre, aber dem Wunsch nach langfristiger Zusammenarbeit. Beschäftigungsbeginn 1. September 2025 oder nach Vereinbarung. Eine Einarbeitung wird im Team stattfinden.
Identifizierst Du Dich mit einem Bereich besonders? Gesundheit? Kulturelle Bildung oder Politik und Gesellschaft? Dann könnte das dein neuer Wirkungsbereich sein!
Für Fragen stehen wir gern zur Verfügung!
Auskünfte erteilt die Abteilungsleiterin Dr. Claudia Schütze unter 04401 7076 120.
Bewerbungen bitte als pdf-Datei unter Angabe der Gehaltsvorstellung, den möglichen Themenfeldern und deiner gewünschten Stundenzahl an: apply.job.28168959@hokifyjob.com
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28168959
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
- S
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone