Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich “Internetaufklärung”

Ministerium des Innern und für Sport

Schillerplatz, 55116
bei Vorliegen der tarifrechtl. Voraussetzungen bis zur Entgeltgr.11; bzw. bis A 11 LBesG
Jetzt bewerben

Über den Job:

### Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich “Internetaufklärung” im Referat 365 „Rechtsextremismus und Terrorismus“ der Abteilung 6 „Verfassungsschutz“ - Kennziffer 35/25


[Zur Onlinebewerbung](https://fms.service24.rlp.de/fms/findform?shortname=bew_kapo&formtecid=6&areashortname=MDI_KAPO&b_id=16655)


Stellenangebotsart: Im Beruf


Arbeitgeber/Dienstherr: Land Rheinland-Pfalz


Einsatzdienststelle: Ministerium des Innern und für Sport


Arbeitsort: Mainz


Beginn der Tätigkeit: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt


Offene Stellen: 1


Arbeitszeit: Vollzeit


**Stellenbeschreibung**


Im **Ministerium des Innern und für Sport** ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt

im **Referat 365 „Rechtsextremismus und Terrorismus“** der Abteilung 6 **„Verfassungsschutz“** die Stelle einer


**Sachbearbeitung (m/w/d)**

im Bereich **“Internetaufklärung”**


zu besetzen.


Sie interessieren sich für tagesaktuelle gesellschafts- und sicherheitspolitische Themen und Zusammenhänge? Sie haben Interesse an einer sinnstiftenden, interessanten und verantwortungsvollen Tätigkeit in einer Sicherheitsbehörde und möchten Ihren Beitrag als Teil eines engagierten Teams zum Schutz der freiheitlichen demokratischen Grundordnung leisten? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.


Der Verfassungsschutz ist ein Element der wehrhaften Demokratie. Seine Aufgabe ist es, verfassungsfeindliche und sicherheitsgefährdende Bestrebungen zu beobachten und die politisch Verantwortlichen, die zuständigen Stellen und die Öffentlichkeit über Entwicklungen und drohende Gefahren zu unterrichten. Im Sinne eines „Frühwarnsystems“ werden die Verfassungsschutzbehörden bereits vor strafbaren Handlungen aktiv und versuchen, diese zu verhindern.


**Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:**


  • Sammeln und Auswerten von Informationen im Internet hinsichtlich extremistischer Strukturen und Einzelpersonen; dazu gehören neben der operativen Informationsbeschaffung im Internet auch das Monitoring von Social-Media-Accounts, Websites, Foren etc. sowie die Anwendung von Internetanalysetools,
  • Bearbeiten von Sachverhalten auch in operativer Hinsicht, d. h. Einsatz nachrichtendienstlicher Mittel,
  • Bewerten der Erkenntnisse auf nachrichtendienstliche, aber auch mögliche

polizeiliche oder strafrechtliche Relevanz,

  • Erstellen von Analysen, Berichten und Lagebildern,
  • Kooperation mit anderen Auswertenden, Teilnahme an Bund-Länder-Arbeitsgruppen und -Tagungen und Zusammenarbeit mit anderen Sicherheitsbehörden.

**Wir setzen voraus:**


  • Bachelor of Arts im Studiengang Verwaltung bzw. Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) oder vergleichbare Qualifikation oder
  • Bachelor of Arts im Studiengang Polizeidienst oder
  • Bachelor of Arts bzw. Diplom (FH) im Studiengang der Politikwissenschaften,

Soziologie, Geschichtswissenschaften oder

  • abgeschlossenes Studium bei einem Nachrichtendienst des Bundes oder eines Landes,
  • Fahrerlaubnis der Klasse B, da Dienstreisen mit dem Dienstkraftfahrzeug durchgeführt werden müssen.

**Darüber hinaus wünschenswert und von Vorteil sind:**


  • zum beschriebenen Aufgabengebiet passende Vorerfahrungen und Qualifikationen,
  • Vorverwendung bei einem Nachrichtendienst oder einer Sicherheitsbehörde des Bundes oder eines Landes.

**Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:**


  • ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit,
  • Politikverständnis und Interesse an sicherheitspolitischen Zusammenhängen,
  • ausgeprägtes analytisches, strukturiertes Denk- und Urteilsvermögen,
  • sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen,
  • sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit,
  • Eigeninitiative, Engagement und Verantwortungsbereitschaft,
  • hohe Belastbarkeit und Flexibilität,
  • Bereitschaft zu Dienstreisen und Dienstverrichtungen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten,
  • Interesse an regelmäßiger Weiterbildung.

**Unser Angebot:**


  • ein sicherer Arbeitsplatz,
  • ein umfassendes Onboarding,
  • bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen kann die Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L erfolgen mit der Möglichkeit der späteren Übernahme in das Beamtenverhältnis des dritten Einstiegsamtes im Rahmen zur Verfügung stehender Planstellen bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen,
  • Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamtenverhältnis kann im Rahmen zur Verfügung stehender Planstellen bis zur Besoldungsgruppe A 11 erfolgen,
  • Aufstiegsmöglichkeiten im Beamtenverhältnis bis zur Besoldungsgruppe A 13,
  • Zahlung einer Sicherheitszulage nach dem Landesbesoldungsgesetz,
  • angemessene Zeit für die Einarbeitung,
  • Speziallehrgänge und regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Kantine sowie Zuschuss zum Jobticket bzw. die Möglichkeit der Nutzung der Tiefgarage,
  • betriebliches Gesundheitsmanagement, Fitness- und Umkleideräume, interne und externe Hilfs-, Beratungs- und Präventionsangebote,
  • die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing.

Mit der Abgabe der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie einer Überprüfung Ihrer Person zu. Die Wahrnehmung der Tätigkeit beim Verfassungsschutz setzt ein einwandfreies

Ergebnis der erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü 3) nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz voraus. Es wird die Bereitschaft erwartet, auch die Partnerin bzw. den Partner bei der Sicherheitsüberprüfung mit einzubeziehen.


Bewerberinnen und Bewerber, die selbst oder durch Partnerin oder Partner familiäre

Bezüge zu Staaten mit besonderen Sicherheitsrisiken (SbmS) haben, können grundsätzlich nicht berücksichtigt werden. Zudem gelten nach Abschluss der Sicherheitsüberprüfung Reisebeschränkungen. Zu den SmbS zählen beispielsweise Iran, Syrien, China und Russland. Eine vollständige Staatenliste ist frei zugänglich auf der Internetseite des Bundesministeriums des Innern und für Heimat abrufbar.


Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung und Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.


Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen

bevorzugt behandelt.


Im Rahmen der Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.


Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und Familienaufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel moderne Arbeitszeitmodelle und weitreichende Gleitzeitregelungen,

gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung "DIE LANDESREGIERUNG - EIN FAMILIENFREUNDLICHER ARBEITGEBER". Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich und nach Prüfung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten auch für Teilzeitkräfte geeignet. Es wird die Bereitschaft erwartet, die Arbeitszeit nach den dienstlichen Erfordernissen flexibel zu gestalten.


Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse, Nachweise der geforderten Qualifikation, Nachweis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren etc.) richten Sie bitte **bis zum 11. Juli 2025** unter Angabe der **Kennziffer 35/25** an das Ministerium des Innern und für Sport, vorzugsweise an apply.job.28159001@hokifyjob.com


Bildungsabschluss


-


Anforderungen


-


Sonstiges


-


Bewerbungsadresse Land Rheinland-Pfalz

Ministerium des Innern und für Sport

Schillerplatz 3-5

55116 Mainz


E-Mailadresse für Anfragen/Bewerbungen: apply.job.28159001@hokifyjob.com


Zusätzliche Bewerbungsarten: E-Mail, Brief


Internetadresse des Arbeitgebers: [https://mdi.rlp.de/](https://mdi.rlp.de/)


Anlagen zur Bewerbung


-Anschreiben


-Lebenslauf mit Lichtbild


-Abschlusszeugnisse


-Arbeitszeugnisse


-Angaben zur Fahrerlaubnis


**Ende der Bewerbungsfrist: 11.07.2025**

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28159001

Zuletzt aktualisiert vor etwa 12 Stunden

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone