Über den Job:
STADT WUPPERTAL
STADT DER WELTBERÜHMTEN SCHWEBEBAHN
Kultur- und Wirtschaftszentrum des Bergischen Landes Universitätsstadt Teamleiter*in Kunden- und Datencenter
Arbeitszeit
39 Std./Woche, Teilzeit möglich
(ganztägige Präsenz), unbefristet
Stellenbewertung
A 11/ EG 10
Homeoffice
möglich
Bewerbungsfrist
03.07.2025 - 31.07.2025
Das Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal (GMW) ist ein modernes kommunales Unternehmen und gehört mit rund 470 Beschäftigten, einem Jahresumsatz von mehr als 120 Millionen Euro und einem Bestand von über 700 Gebäuden zu den großen kommunalen Gebäudewirtschaftsunternehmen. Das GMW nimmt auf dem Gebiet des professionellen Facility-Managements städtischer Immobilien eine Vorreiterposition unter den deutschen Städten ein. Markt-, Kunden- und Projektorientierung sind unsere tragenden Prinzipien.
Die historische Stadthalle, das Opernhaus, das Engels-Haus, die Schwimmoper, das Stadion am Zoo oder der Elisenturm und die Villa Eller auf der Hardt – viele Gebäude des GMW sind weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Indem wir den wertvollen Bestand an Schulen, Kindertagesstätten, Sportstätten, Kultur- und Freizeiteinrichtungen, Verwaltungsgebäuden usw. erhalten, nachhaltig fortentwickeln und zukunftsfähig machen, übernehmen wir Verantwortung für die Gesellschaft. Die verschiedenen Gebäudetypen mit ihren technischen und baulichen Besonderheiten spiegeln dabei die Vielfalt unseres Arbeitsalltags.
Das Objektmanagement ist der direkte Ansprechpartner für die Kund*innen des GMW. Es verantwortet u. a. die Steuerung des Immobilienportfolios, organisiert die Betreiberverantwortung und koordiniert das strategische und operative Flächenmanagement. Die Wahrnehmung der Aufgaben erfolgt in den Teams „Schulen und Soziales“, „Feuerwehr, Kultur und Sport“, „Verwaltung und Wohnen“ sowie „Kunden- und Datencenter“. Zurzeit besteht das Objektmanagement aus 21 Mitarbeiter*innen.
Das Team „Kunden- und Datencenter“ befindet sich zurzeit in der Aufbauphase und soll zukünftig alle wichtigen Informationen/ Unterlagen zu Gebäuden, baulichen/ technischen Anlagen und Grundstücken digital ablegen und für jede*n Mitarbeiter*in zugänglich machen. Außerdem ist geplant über das Team Meldungen in Bezug auf unsere Gebäude/ Objekte zu zentralisieren.
Ihr Profil
Wen suchen wir?
Das bringen Sie mit:
- die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (Verwaltungsdienst) oder ein Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oder ein für diese Stelle geeigneten Studienabschluss (FH-Diplom oder Bachelor) z. B. in Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaft und Management
- mehrjährige, für diese Stelle geeignete, Berufserfahrung
- vorzugsweise vertiefte Kenntnisse im Prozessmanagement, Digitalisierung und/oder Archivierung
- Methodenkompetenz zum Konflikt- und Problemlösungsmanagement
- analytische Fähigkeiten sowie ein strukturiertes und zielgerichtetes Handeln
- ausgeprägte soziale Kompetenz und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- kundenorientiertes Auftreten und eine hohe Belastbarkeit
- Innovationskompetenz verbunden mit hoher Eigeninitiative
Wir freuen uns, wenn Sie außerdem über folgende Kompetenzen verfügen:
- Kenntnisse in Bezug auf Strukturen, Anforderungen und Potenziale des Objektmanagements
- Führungserfahrung
Tätigkeitsprofil
Welche Kernaufgaben erwarten Sie?
- Aufbau und Weiterentwicklung eines Kunden- und Datencenters, wie u. a.
- Ist-Analyse der bisherigen und Soll-Konzeption der zukünftigen Prozesse/Abläufe zur Dokumentation von Objektdaten
- Entwicklung von Standards zur Dokumentation von Objektdaten
- Konzeptentwicklung zur Ermittlung der Kundenzufriedenheit
- Einführung eines Beschwerdemanagements
- Teamleitung des Teams Kunden- und Datencenter, wie u. a.
- Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht
- Aufgaben- und Ressourcensteuerung innerhalb des Teams
- Berichterstattung, Rücksprachen und Abstimmungen mit der Abteilungsleitung
Was bieten wir Ihnen?
- Vielseitige, spannende und herausfordernde Aufgaben in einem motivierten Team
- Eine unbefristete Beschäftigung
- Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersvorsorge
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe EG 10 TVöD bzw. A 11 LBesG.
Die Besetzung der Vollzeitstelle mit Teilzeitkräften ist möglich, wobei eine ganztägige Präsenz sichergestellt sein muss.
Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.
Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir auch über das Renteneintrittsalter hinaus für unsere Beschäftigten.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.07.2025.
Frau Susanne Thiel
Abteilungsleitung Objektmanagement E-Mail
Bei Fragen zu den Stelleninhalten und Interesse an einer Hospitation
Kontakt
+49 202 5637727
Ort
apply.job.28126305@hokifyjob.com
Herr Kevin Kieselbach
Personalreferent E-Mail
Bei Fragen zum organisatorischen Ablauf und zum Auswahlverfahren
Kontakt
+49 202 563 6442
apply.job.28126305@hokifyjob.com
AUCH NOCH INTERESSANT Anreise/
Parken Vielfalt und Inklusion Gesundheitsförderung Beruf und Familie/Pflege Frauenförderung
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28126305
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone