Über den Job:
In der Verwaltung des Landtages Brandenburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat V4 Personal/Justiziariat die Planstelle einer
## Personalsachbearbeitung (m/w/d)
Kennziffer 18/2025
in der **Entgeltgruppe E 12 TV-L /Besoldungsgruppe A 12 BbgBesG** mit einer Wochenarbeitszeit von 40 Stunden zu besetzen.
### Über uns
Im Personalreferat werden die Angelegenheiten der Beschäftigten der Landtagsverwaltung, der Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur, der Beauftragten für Polizeiangelegenheiten des Landes Brandenburg, des Beauftragten zur Bekämpfung des Antisemitismus im Land Brandenburg sowie des Ständigen Bevollmächtigten der Parlamentarischen Kontrollkommission betreut.
### Das sind Ihre Aufgaben:
- Beratung bei – und Bearbeitung aller Personaleinzelangelegenheiten von Beamten und Tarifbeschäftigten, inklusive Prüfung und Festsetzung von Besoldungs- und Vergütungsansprüchen,
- inhaltliche Vorbereitung und Betreuung von Stellenausschreibungs-, Auswahl- und Besetzungsverfahren,
- selbstständige Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten des Beamten- und Tarifrechts,
- Wahrnehmung der Aufgaben als (stellv.) PerIS-Administrator/in.
### Sie bringen als Voraussetzungen mit:
- Befähigung für die Laufbahn des gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienstes sowie Erfüllung der weiteren beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen (Beamte) *oder* erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium in einer auf das Aufgabengebiet bezogenen Fachrichtung, z.B. mit Schwerpunkt „öffentliche Verwaltung“, „Verwaltung und Recht“, „Public Management“ oder eine vergleichbare Fachrichtung (Tarifbeschäftigte),
- mindestens dreijährige Berufserfahrung aus einer Tätigkeit in der Personalverwaltung des öffentlichen Dienstes,
- gründliche Kenntnisse des Beamten- und Tarifrechts, des Haushaltsrechts, des Schwerbehinderten- und Gleichstellungsrechts, arbeitsrechtlicher Nebengebiete und des Personalvertretungsrechts,
- Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrechts,
- anwendungsbreite Kenntnisse mit dem Personalinformationssystem PerIS (ggf. Befähigung zur Administration) oder zumindest die Bereitschaft, diese Kenntnisse zu erlernen und die Befähigung zur Administration zu erlangen,
- systematische Arbeitsweise, rationelle Aufgabenerledigung und Organisationsvermögen,
- Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Handeln, Teamorientierung,
- Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, Entscheidungen transparent und überzeugend vorzubereiten und zu vermitteln,
- sehr gut ausgeprägte mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit,
- sehr gute Deutschkenntnisse.
### Das bieten wir Ihnen:
- modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld,
- ein freundliches und hilfsbereites Team, das Sie vom ersten Tag an einbindet und unterstützt,
- individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung,
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (regelmäßige Angebote zur Erhaltung der Gesundheit, Zugriff auf eine Externe Sozialberatung, etc.),
- flexible Arbeitsbedingungen (flexible Arbeitszeiten, Homeoffice) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten,
- 30 Tage Urlaub,
- vermögenswirksame Leistungen,
- eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte,
- Jobticket des VBB,
- ein attraktiver Standort im Herzen der Landeshauptstadt Potsdam, der mit dem öffentlichen Nahverkehr - auch von Berlin aus - gut erreichbar ist.
Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Besteht der Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung, wird im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes und gewünschte Gestaltung der Teilzeit) geprüft, ob dem Teilzeitbegehren entsprochen werden kann.
Die Landtagsverwaltung fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist Inhaber des Zertifikates audit berufundfamilie®
Für Schwerbehinderte gelten die Bestimmungen des SGB IX. Auf die Gleichstellung von Frauen und Männern wird im Landtag Brandenburg besonderer Wert gelegt.
**Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen besteht bei erfolgreicher Beendigung der Probezeit die Möglichkeit einer Verbeamtung.**
Wir freuen uns, wenn Sie sich von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen, und bitten um Übersendung Ihrer aussagekräftigen schriftlichen Bewerbung (insbesondere Lebenslauf, Unterlagen zur Ausbildung, Qualifikationsnachweise, ggf. Nachweis GdB). Der Bewerbung sind Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen (die letzte nicht älter als ein Jahr) beizufügen; gegebenenfalls ist eine aktuelle Beurteilung kurzfristig nachzureichen. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen **unter Angabe der Kennziffer** **18/2025** bis zum **1. August 2025** an:
**Landtag Brandenburg**
**Referat V 4 Personal**
**Alter Markt 1, 14467 Potsdam**
oder per E-Mail an apply.job.28125961@hokifyjob.comapply.job.28125961@hokifyjob.com
Bewerbungen per E-Mail dürfen aus Sicherheitsgründen lediglich pdf-Anhänge enthalten, andere E‑Mails werden gelöscht.
Als Ansprechpartnerin für Ihre Bewerbung steht Ihnen Frau Sandra Lange (Tel.: 0331 966-1270) zur Verfügung.
**Hinweis zum Datenschutz:**
Hinweise zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer [Website](https://www.landtag.brandenburg.de/de/landtag_kennenlernen/gebaeude_und_verwaltung/karriere_im_landtag/verarbeitung_personenbezogener_daten_bei_bewerbungsdaten/24252).
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28125961
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
- B
- F
- S
- a
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone