Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Klebtechnik (m/w/d)
Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH
Über den Job:
Kennziffer: 2025/03 | Jena-Göschwitz | ab sofort
Sie sind verantwortlich für die Konzeptionierung, Durchführung und Dokumentation von Forschungsprojekten im Bereich Klebtechnik. Dabei bearbeiten Sie sowohl öffentlich geförderte Projekte als auch Aufträge von Industriepartnern.
IHRE AUFGABEN
- Untersuchungen zur Klebtechnik wie Evaluierung von Klebstoffen, Einsatzmöglichkeiten, Neu- und Weiterentwicklung technologischer Prozesse oder Alterungsvorhersagen inklusive der Auswertung und der Dokumentation der Ergebnisse
- Durchführung und Dokumentation von öffentlich geförderten Forschungsprojekten im Forschungsgebiet Klebtechnik
- Erstellung von Forschungsberichten und Publizieren der Forschungsergebnisse
- Planung und Bearbeitung von Dienstleistungen und Auftragsforschung
IHR PROFIL
- Erfolgreich abgeschlossenes technisch-naturwissenschaftliches Studium der Fachrichtung Chemie oder der Fachrichtung Materialwissenschaften mit Vertiefung auf dem Gebiet der nichtmetallischen Werkstoffe
- Erfahrungen im Hinblick auf wissenschaftliches Arbeiten im Bereich Forschung
- Kenntnisse über industrielle Fertigung und Analysen im Bereich Kleben sind wünschenswert, aber keine zwingende Voraussetzung
- Kenntnisse in MS Office sowie in einer Software zur Analyse und Darstellung wissenschaftlicher Daten
- Sichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
- Eigenständiges und verantwortungsvolles Arbeiten in einem kleinen Team
UNSER ANGEBOT
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit leistungsgerechter Vergütung in Anlehnung an das Vergütungssystem des Öffentlichen Dienstes (TVÖD/TV-L)
- Abwechslungsreiche und interessante Aufgabenstellungen aus dem industriellen Umfeld
- Mindestens 30 Wochenstunden bei flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub/Jahr
- Motiviertes Team von Wissenschaftler/-innen und Techniker/-innen
Bei Rückfragen können Sie sich an Dr. Dörthe Jakobi unter +49 3641 204-123 wenden.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte in einer Single-PDF-Datei (max. 12 MB) per E-Mail an apply.job.28113313@hokifyjob.comapply.job.28113313@hokifyjob.com Bitte nennen Sie auch Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung.
Das Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung (ifw Jena) ist eine
außeruniversitäre Forschungseinrichtung und Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Wir betreiben anwendungsorientierte Forschung für fertigungstechnische Lösungen im Rahmen
von öffentlich geförderten Projekten oder Industrievorhaben.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28113313
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
- T
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone