054 / Juristischer Sachbearbeiter ländliche Entwicklung, Förderung (m/w/d)

Landratsamt Mittelsachsen

04720 Döbeln
Jetzt bewerben

Über den Job:

Wir besetzen in der Abteilung Integrierte Ländliche Entwicklung und Geoinformation am **Standort Döbeln** zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als **Juristischer Sachbearbeiter ländliche Entwicklung, Förderung (m/w/d)** **(Kennziffer 054/2025)** Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse möglich. **Zu Ihren Arbeitsaufgaben gehören insbesondere:** · Prozessführung und Vertretung des Landkreises vor Gericht bei Streitigkeiten im Aufgabenbereich der Abteilung (Flurbereinigungsverfahren, Verfahren nach Landwirtschaftsanpassungsgesetz, Förderverfahren sowie Angelegenheiten der unteren Vermessungsbehörde) · Rechtliche Beratung und Bearbeitung grundsätzlicher rechtlicher Fragen sowie abschließende Entscheidung zu rechtlichen Fragestellungen zu Aufgaben der Abteilung (Ländliche Neuordnung, LwAnpG, Förderverfahren, Aufgaben der unteren Vermessungsbehörde) · Entscheidungsreife Bearbeitung von Widersprüchen zu Zuwendungs- und Festsetzungs-bescheiden zu den komplexen, vielseitigen und umfangreichen Maßnahmen entsprechend der Förderrichtlinien der EU, des Bundes und des Landes zur Integrierten Ländlichen Entwicklung · Rechtliche Prüfung im Rahmen der Anordnung und Durchführung von Flurbereinigungsverfahren in der oberen Flurbereinigungsbehörde, insbesondere rechtliche Prüfung und unterschriftsreife Erstellung der Bescheide zur Plangenehmigung bzw. Planfeststellung von Wege- und Gewässerplänen nach § 41 Flurbereinigungsgesetz · Rechtliche Prüfung der Verwaltungsakte der Flurbereinigungsbehörde und der Flurneuordnungs-behörde sowie der Genehmigungen nach § 17 Abs. 2 FlurbG auf Recht- und Zweckmäßigkeit in der Zuständigkeit als Flurbereinigungsbehörde · Entscheidungsreife Bearbeitung der Rechtsbehelfe gegen Verwaltungsakte der Teilnehmer-gemeinschaften, der Flurbereinigungs- und oberen Flurbereinigungsbehörde in Flurbereinigungs-verfahren nach FlurbG sowie in Bodenordnungsverfahren nach LwAnpG, soweit nicht der Widerspruchsausschuss zuständig ist **Voraussetzung** **für die zu besetzenden Stellen sind:** · Zweites juristisches Staatsexamen (Volljurist) **Von Vorteil sind:** · Kenntnisse im Flurbereinigungsgesetz und Landwirtschaftsanpassungsgesetz · Kenntnisse im allgemeinen und besonderen Verwaltungsrecht (insbesondere Wasser-, Naturschutz-, Bauordnungs-, Bauplanungs-, Straßen-, Kommunalrecht) · Kenntnisse im Zivilrecht (insbesondere Familien-, Erb-, Miet- und Wohnungseigentums-, Bauvertrags- und Vergaberecht) · Kenntnisse des europäischen Zuwendungsrechts sowie des sächsischen Zuwendungs- und Haushaltsrechts **Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden erwartet**: · Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Belastbarkeit · Führerschein Klasse B, Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW sowie Bereitschaft zu Dienstreisen mit einem Dienst-Kfz · gute EDV-Kenntnisse in Anwendungsprogrammen wie Word, Excel, Outlook **Was bieten wir Ihnen?** Für Beschäftigte: · die Vergütung **nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst** (TVöD) · Möglichkeit zur Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen, laufbahnrechtlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen · alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. eine jährliche Sonderzahlung, vergünstigte Versicherungstarife, die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung im Rahmen des TVöD · einen über der gesetzlichen Regelung liegenden Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr · flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten · beim Vorliegen der Voraussetzungen die Möglichkeit von Telearbeit/mobiler Arbeit · Anerkennung der einschlägigen Berufserfahrung bei der Zuordnung in eine höhere Stufe der Entgeltgruppe nach TVöD · Möglichkeit zum Fahrradleasing · Kantinenversorgung · kostenfreie Parkplätze · Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements Für Beamte: · für Bewerber, die bereits in einem Beamtenverhältnis stehen bietet der zu besetzende Dienstposten je nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung sowie im Rahmen der zur Verfügung stehenden Planstellen **Beförderungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A13 SächsBesG** · Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements **Haben wir Ihr Interesse geweckt?** Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung bis zum **30.05.2025** unter Angabe der **Kennziffer 054/2025** an das Landratsamt Mittelsachsen Abteilung Organisation und Personal, Referat Personalmanagement Frauensteiner Str. 43 09599 Freiberg oder per E-Mail an apply.job.27516123@hokifyjob.comapply.job.27516123@hokifyjob.com Eine E-Mail darf inkl. Anlagen ein Datenvolumen von 20 MB nicht überschreiten. Bitte beachten Sie auch die Größenbeschränkungen Ihres E-Mail Anbieters. Die Übermittlung Ihrer Bewerbung (nebst Anlagen) per E-Mail erfolgt in unverschlüsselter Form. Sie können Ihre Mail selbst verschlüsseln. Übermitteln Sie das Passwort in geeigneter Form. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei: ● ein aussagekräftiges Anschreiben einschließlich Lebenslauf, ● Zeugnis/Urkunde des Berufsabschlusses, ● relevante Arbeitszeugnisse und ● Qualifikationsnachweise sowie · dienstliche Beurteilungen und die letzte Ernennungsurkunde, sofern Sie sich in einem Beamtenverhältnis befinden. **Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie diesen Gleichgestellte im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX werden** **begrüßt. Ein entsprechender Nachweis über die Schwerbehinderung/ Gleichstellung ist der Bewerbung beizulegen.** **Haben Sie Fragen?** Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Schindler, Referat Personalmanagement, unter der 03731 799-3318 gern zur Verfügung.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 27516123

Zuletzt aktualisiert vor 30 Minuten

Jobkategorien:

JuristIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone