Technischer Sachbearbeiter Hochbau (m/w/d)

Landratsamt Altenburger-Land

Lindenaustraße, 04600 Altenburg
Jetzt bewerben

Über den Job:

Beim Landratsamt Altenburger Land ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle **Technischer Sachbearbeiter Hochbau (m/w/d)** zunächst für zwei Jahre befristet zu besetzen. Eine darüberhinausgehende befristete Weiterbeschäftigung wird indes angestrebt. Die Stelle ist eine Teilzeitstelle (35 Wochenstunden). Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 10 TVöD. **Qualifikationsanforderungen** - abgeschlossene Hoch- oder Fachhochschulausbildung in der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen bzw. Hochbau oder ein vergleichbarer Abschluss. Wünschenswert (nicht Voraussetzung) sind Erfahrungen im öffentlichen Dienst bzw. eine Verwaltungsausbildung oder -fortbildung im öffentlichen Dienst. **Aufgabenschwerpunkte** - Projektleitung und -steuerung für bauliche Maßnahmen an kreiseigenen Objekten (Schwerpunkt Sonderbauten) - Projektvorbereitung, Aufgabenstellung für Maßnahmen erarbeiten - Vorbereitung, Mitwirkung und Durchführung der Ausschreibungsverfahren für Sachverständige, Planungs- und Beratungsleistungen bei Herbeiführen der Beauftragung - Mitwirkung bei Vertragsgestaltungen von Architekten- und Ingenieurleistungen - Mitwirkung, Prüfen und ggf. Aufstellen von Planungen der verschiedenen Leistungsphasen auch für Bauten schwieriger Art (Sonderbauten) - Vorbereitung, Mitwirkung und Durchführung von Ausschreibungsverfahren für Bauleistungen (Schwerpunkt Sonderbauten) - Örtliche Leitung der Baumaßnahmen - Abrechnung von beauftragten Leistungen - Objektbetreuungen - Antragstellung, Bearbeitung und Verwendungsnachweisführung von Fördermitteln/Zuwendungen - Durchführung von Bauherrenaufgaben als verantwortlicher Sachbearbeiter und deren Dokumentation. **Wir erwarten von Ihnen** - gründliche und umfassende bautechnische, baurechtliche und vergaberechtliche Kenntnisse - sicheren Umgang mit VOB/A, B, C und HOAI - fundierte Kenntnisse in einschlägigen EDV-Programmen (Word, Excel, Bechmann) - Erfahrungen mit denkmalgeschützten Objekten. - hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung - Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Eigenständigkeit, sicheres Auftreten - hohe Kommunikationskompetenz - Führerschein Klasse B und Fahrpraxis. **Das können Sie von uns erwarten:** · Einstellung als Tarifbeschäftigte/r nach TVöD-VKA · familienfreundliche flexible Arbeitszeiten (keine Kernzeiten) · verhandelbarer Gestaltungsspielraum betreffend Arbeitszeit und Arbeitszeitmodell (unter Berücksichtigung unserer Dienstzeiten) · alle Vorteile der Leistungen des öffentlichen Dienstes z.B. jährliche Jahressonderzahlung, Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen, Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Arbeitstagen / Jahr, betriebliche Altersvorsorge · Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten · schrittweise Einarbeitung · auch Berufseinsteiger sind willkommen. Hinweis: Die Stellenausschreibung richtet sich auch an Personen, die die geforderten Qualifikationen in Kürze erwerben. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann reichen Sie uns bitte Ihre vollständige Bewerbung an das Landratsamt Altenburger Land Fachdienst Personal Lindenaustraße 9 04600 Altenburg oder per E-Mail an apply.job.27423063@hokifyjob.comapply.job.27423063@hokifyjob.com ein. Weitere Informationen zu dieser Stelle erteilt Ihnen die Fachdienstleiterin, Frau Maas unter 03447 586-941, bzw. der Fachdienst Personal unter 03447 586-350. Bitte beachten Sie die Informationen nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO). Diese finden Sie auf der Homepage des Landkreises Altenburger Land unter: www.altenburgerland.de (Rubrik: Aktuelles/Presse - Stellenangebote). Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtig. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir, einen entsprechenden Nachweis den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Die Stellenausschreibung richtet sich auch an Personen, die die geforderten Qualifikationen in Kürze erwerben. Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis über das Sprachniveau C1 in Deutsch nach dem gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen und ein Nachweis der Anerkennung des Bildungsabschlusses in Deutschland bzw. der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich. Informationen dazu finden Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einen kostenpflichtigen Service der ZAB handelt. Weitere Informationen finden Sie unter [www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung](http://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung). Wir weisen darauf hin, dass wir keine Eingangsbestätigungen für eingegangene Bewerbungen versenden, bestätigen Ihnen den Eingang aber gern telefonisch. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Ablauf eines halben Jahres ab Ende der Ausschreibung vernichtet.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 27423063

Zuletzt aktualisiert vor etwa 1 Stunde

Jobkategorien:

ArchitektIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone