Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Aquakultur
Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV
- Schwaansche Straße, 18055 Rostock
Über den Job:
Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer. An der Fakultät für Agrar, Bau und Umwelt, Lehrstuhl für Aquakultur, besetzen wir vorbehaltlich der Mittelzuweisung zum 01.06.2025 befristet bis 30.11.2026 im Projekt "Fischpatogene aus Fischzuchtanlagen und Gewässern der Nordostdeutschen Seenplatte" die folgende Stelle: # Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Aquakultur **Startdatum** zum 01.06.2025 **Arbeitszeit** Teilzeit mit 26 Stunden **Entgelt** Entgeltgruppe 13 TV-L **Standort** Campus Südstadt **Ausschreibungsnummer** P 58/2025 **Befristung** befristet bis 30.11.2026 **Bewerbungsfrist** 13.05.2025 ## FÜR WEITERE AUSKÜNFTE STEHEN WIR IHNEN ZUR VERFÜGUNG: Personalservice: Anja Kunert Tel.-Nr.: 0381/498-1296 E-Mail: apply.job.27234729@hokifyjob.comapply.job.27234729@hokifyjob.com Fachbereich: Prof. Dr. Harry Palm Tel.-Nr.: 0381/498-3730 E-Mail: apply.job.27234729@hokifyjob.comapply.job.27234729@hokifyjob.com ## DAS SIND IHRE AUFGABEN: - Forschen auf dem Gebiet der Aquakultur - Evaluieren der Metagenomdaten - Vereinheitlichen der statistischen Auswertungsverfahren der Ergebnisse aus Bakterien- und Parasitenanalytik - Bearbeiten und Auswerten der im Projekt erarbeiteten Mikrobiomdaten und -analysen - Untersuchen des Darmmikrobioms beim Umstellen der Nahrung der Larvenaufzucht (Zander und Afrik. Wels in Kreislaufhaltung) - Analysieren des Einflusses von Umweltbedingungen auf das Darmmikrobiom von Maränen - Mitwirken beim Erfassen der Parasitenfauna von Wildfischen und potentiellen Reservoirwirten in der Umgebung von Aquakulturstandorten - Entwickeln und Erproben neuer diagnostischer und bildgebender Verfahren für bisher wenig bekannte Fischparasiten in MV - Nutzen des Stargraph-Systems zur Prognose zukünftiger Krankheitsprobleme an Aquakulturstandorten in MV - Publizieren der Forschungsergebnisse in internationalen Journalen - Vor- und Nachbereiten von Projekttreffen mit Projektpartnern - Berichterstattung und Öffentlichkeitsarbeit ## DAMIT PASSEN SIE ZU UNS: - abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Diplom, Master oder vergleichbarer Abschluss) in Biologie, Aquakultur oder Parasitologie oder vergleichbarer Fachrichtung mit möglichst gutem Ergebnis - wünschenswert sind mehrjährige, einschlägige berufliche Erfahrungen auf dem Gebiet der Fischparasitologie - erste Erfahrungen in der Bearbeitung von Projekten und dem Publizieren von Forschungsergebnissen - Mindestmaß an körperlicher Eignung für die Arbeit im Feld - Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft und Befähigung zum Führen von Dienstfahrzeugen - sichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift - sehr gute termingerechte Arbeitsweise, Kommunikationsfähigkeit für die Präsentation von Forschungsergebnissen, Teamfähigkeit für die Arbeit in interdisziplinären Arbeitsgruppen ## WIR ALS ARBEITGEBER: Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bestärken deshalb einschlägig qualifizierte Frauen sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir. ## WIR BIETEN IHNEN: #### Flexible Arbeitszeit #### 30 Tage Jahresurlaub #### Jahressonderzahlung/ Betriebliche Altersvorsorge #### Familienbüro #### Gesundheitsmanagement & Hochschulsport #### Welcome Center #### Weiterbildungsmöglichkeiten (IT, Sprachen, berufliche Weiterbildung) #### Mobiles Arbeiten #### Karriereberatung für Nachwuchswissenschaftler/innen #### Fahrradleasing #### Mensa - Mitarbeitertarif ## WEITERE HINWEISE: Die tarifliche Erfahrungsstufe legen wir unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung individuell fest. Die Befristung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach § 2 (2) Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Angabe der Abschlussnote) bis spätestens 13.05.2025. Wir können nur Bewerbungen berücksichtigen, die über unsere Homepage eingehen. Dazu senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen über den Button „Online-Bewerbung“ am Ende eines Stellenangebots zu. E-Mail-Bewerbungen können wir leider nicht akzeptieren. Bewerbungsunterlagen, die unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben. Bewerbungs- und Fahrkosten können wir leider nicht übernehmen. ## Werden Sie Teil des Teams
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 27234729
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone