Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) Enquete-Kommission "Kommunalhaushalte"

Sächsischer Landtag

Bernhard-von-Lindenau-Platz, 01067 Dresden
Jetzt bewerben

Über den Job:

Für die wissenschaftliche Betreuung der Enquete-Kommission „Ein lebenswertes Sachsen - durch handlungsfähige Kommunalhaushalte und Stärkung der Entscheidungsträger vor Ort" ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für **wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d)** befristet bis voraussichtlich 31. Dezember 2027 in Teilzeit (30 Wochenstunden) zu besetzen. Die Landtagsverwaltung versteht sich als Dienstleister für die Abgeordneten, den Präsidenten, das Präsidium und die Fraktionen. Sie sollen diesen Anspruch überzeugt mittragen und zielstrebig ausfüllen. Das Referat Ausschussdienst unterstützt die Arbeit der dauerhaften und zeitlich befristeten Ausschüsse und Kommissionen sowie der Gremien des Sächsischen Landtags fachlich und organisatorisch bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Sitzungen. **Ihr Aufgabengebiet für die Enquete-Kommission umfasst im Wesentlichen:** -        inhaltliche Unterstützung der Kommissionsarbeit: - Auswertung und Aufbereitung von Gutachten, - Literaturrecherche, - Vorbereitung und Mitwirkung an der Erstellung von Beratungsunterlagen, - Mitwirkung an der Erstellung sowie Redaktion des Abschlussberichts, - Aufbau, laufende Aktualisierung und Verwaltung einer Dokumentation wissenschaftlicher Literatur zu den von der Enquete-Kommission untersuchten Themengebieten. -        koordinierende Unterstützung der Kommissionsarbeit: - administrative Betreuung und organisatorische Koordination der Kommission, Planung, Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung der Kommissionssitzungen und der Arbeitsgruppensitzungen, - Herstellung und Pflege von Kontakten zu Wissenschaftlern, Verbänden und Institutionen im Zusammenhang mit der Thematik der Kommission. **Voraussetzungen für diese Stelle sind:** - ein abgeschlossener Master-, Magister- oder Diplomstudiengang in den Bereichen Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften, - Bereitschaft zur Einarbeitung in die relevanten Forschungsgebiete und die relevante Fachterminologie, - sehr gute Kenntnisse und sicherer Umgang in der Anwendung der gängigen Office-Programme und Internetanwendungen, - Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken, - ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit, - eigenständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise, - organisatorische Fähigkeiten, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Selbstständigkeit. Von Vorteil sind Erfahrungen in der Forschungsarbeit, im Management von wissenschaftlichen Projekten, in der Publikation von Forschungsergebnissen und mit dem Schreiben journalistischer Texte sowie gute Kenntnisse über die Funktionsweise und die Arbeit von Parlamenten und über kommunale Entscheidungsprozesse. **Wir bieten:** - einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Herzen von Dresden im dynamischen Umfeld parlamentarischer Entscheidungsprozesse, - eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L, - eine zusätzliche tarifvertragliche betriebliche Altersversorgung, - flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der Erfordernisse der Enquete-Kommission, - Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Dienstvereinbarung, - kontinuierliche, individuell abgestimmte Fortbildungsmöglichkeiten, - Gesundheits- und Sportangebote (z. B. Bodyfit-Workout oder Badminton), - kostenfreie Mitarbeiterparkplätze sowie - das Angebot eines Jobtickets oder eines Deutschlandtickets als Jobticket. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Bewerberdatenverarbeitung finden Sie auf der Internetseite des SLT unter der Rubrik „Stellenausschreibungen“ bzw. unter diesem [Link](https://www.landtag.sachsen.de/download/stellenangebote/Infoblatt_Datenschutz_Bewerberdatenverarbeitung_PDF_UA.pdf). Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (Zeugnisse, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse etc.) richten Sie bitte an Sächsischer Landtag Referat Abgeordnetenangelegenheiten, Personal, Justiziariat Bernhard-von-Lindenau-Platz 1 01067 Dresden oder apply.job.27233975@hokifyjob.com Bewerbungen, die nach dem 19. Mai 2025 eingehen, können im Auswahlverfahren keine Berücksichtigung finden.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 27233975

Zuletzt aktualisiert vor etwa 1 Stunde

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone