115-2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Biokatalyse

Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg

Universitätsplatz, 39106 Magdeburg
Jetzt bewerben

Über den Job:

An der Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik ist am Institut für Chemie eine Stelle als # Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Biokatalyse zu besetzen. Entgelt­gruppe: **13 TV-L** Ein­stellungs­datum: **zum nächstmögl. Zeitpunkt** Befristung: 31.12.2027 Arbeitszeit: **67 %** ## Wir sind eine Universität mit Schwerpunkten in den Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaft, Humanwissenschaften und Medizin. 13.000 Studierenden aus dem In- und Ausland sowie ca. 3.000 Beschäftigten bieten wir hervorragende Studien- und Arbeitsbedingungen. ## Ihre Aufgaben: Im Rahmen des Projekts „Zellfreie Polymerisation von Polyhydroxyalkanoaten“ wird die enzymatische Herstellung von Polyhydroxyalkanoaten (PHA) erforscht. PHA ist ein von Mikroorganismen produzierter Polyester, der als biologisch abbaubare Alternative zu fossilen Polyestern eingesetzt werden kann. Der Schwerpunkt liegt auf der Verwendung von PHA-Synthase-Enzymen zur Herstellung von ultrahochmolekularem PHA mit enger Größenverteilung sowie der Charakterisierung und Optimierung dieses Prozesses. Dazu sind die Planung und Durchführung von experimentellen Arbeiten im Bereich der biokatalytischen Synthese, Berechnungen & Bewertung und Dokumentation der Ergebnisse, sowie administrative Mitarbeit notwendig. Die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation im Rahmen einer Promotion ist gegeben und wird dementsprechend unterstützt. ## Ihr Profil: - abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Diplom/Master) in Chemie, Biochemie, Biotechnologie, Chemieingenieurwesen, Biosystemtechnik, Bioverfahrens-technik, Bioprozesstechnik oder einem vergleichbaren Studiengang - Grundkenntnisse zur Produktion von Enzymen in rekombinanten Systemen und Charakterisierungsmethoden wie der Flüssigkeitschromatographie - Grundkenntnisse im Bereich der (bio)organischen Synthese und der Durchführung biotechnologischen Arbeiten sind vorteilhaft - - sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Jan von Langermann per E-Mail: apply.job.27168433@hokifyjob.com Sie profitieren von unseren Strukturen und Angeboten für Nachhaltigkeit, Diversität, Familienfreundlichkeit und Personalentwicklung. Unser Standort im Zentrum einer florierenden, belebten und familienfreundlichen Landeshauptstadt garantiert eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Weitere Informationen erhalten Sie unter [www.ovgu.de/karriere](https://www.ovgu.de/karriere.html) und unter [https://www.ich.ovgu.de/](https://www.ich.ovgu.de/). Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: [https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html](https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html) Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 20. Mai 2025 über das Online-Bewerbungsportal.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 27168433

Zuletzt aktualisiert vor 30 Minuten

Jobkategorien:

ChemietechnikerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone