Mitarbeiterin oder Mitarbeiters (m/w/d) im Referat IV 24 „Leitstellen“ - IV 247/IV 248 -

Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein

Düsternbrooker Weg, 24105 Kiel
Jetzt bewerben

Über den Job:

# Interne Stellenausschreibung # Nur für Landesbedienstete und Menschen mit Behinderung und ihnen Gleichgestellte   Im Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein ist zum nächstmöglicher Zeitpunkt die Stelle einer/eines **Mitarbeiterin oder Mitarbeiters (m/w/d) im Referat IV 24 „Leitstellen“** in Vollzeit oder Teilzeit auf Dauer zu besetzen. ## Über uns Im Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport arbeiten mehr als 500 Mit-arbeiterinnen und Mitarbeiter in den verschiedensten Aufgabenbereichen, die auf sieben Abteilungen aufgeteilt sind. Neben der allgemeinen Abteilung 1, die sich mit Fragen der inneren Organisation, der Personalverwaltung und rechtlichen Grundsatzfragen befasst, gibt es weitere sechs Fachabteilungen: Abteilung für Bevölkerungsschutz und Ordnungsrecht (Abteilung 2), Kommunalabteilung (Abteilung 3), Polizeiabteilung (Abteilung 4), Bauen und Wohnen (Abteilung 5), Landesplanung (Abteilung 6) sowie Verfassungsschutz (Abteilung 7). Das Referat IV 24 bearbeitet für die in Schleswig-Holstein existierende Leitstellenkooperation zwischen dem Land und kommunalen Leitstellenträgern als Projekt die Einführung einer einheitlichen Leitstellensoftware. Damit gewährleistet das Referat 24, dass alle nicht polizeilichen und polizeilichen Leitstellen und Lagezentren in Schleswig-Holstein einheitlich eine Leitstellensoftware mit zentraler Technik und dezentralen Rückfallebenen nutzen werden. Zudem plant das Referat 24 den darüberhinausgehenden Aufbau einer einheitlichen Leitstelleninfrastruktur für die Leitstellenkooperation. ## Ihre Aufgaben Mitwirkung bei der bereits in Projektstrukturen stattfindenden Einführung der neuen Einsatzleitsoftware für den Leitstellenverbund Schleswig-Holstein ·       Koordinierung von taktisch-technischen, prozessualen und betrieblichen Abläufen mit allen beteiligten Behörden, Institutionen und Stellen für die Weiterentwicklung und den Betrieb kooperativer, kommunaler und polizeilicher Leitstellen und Lagezentren im gemeinsamen Leitstellenverbund Schleswig-Holstein ·       Entwicklung und Weiterentwicklung von technischen Konzepten und Standards für kooperative, kommunale und polizeiliche Leitstellen und Lagezentren im gemeinsamen Leitstellenverbund Schleswig-Holstein ·       Er- und Bearbeitung von Konzepten für den Betrieb und die Pflege (Support) der zentralen und systemtechnisch angeschalteten dezentralen Technik und Software ·       Analyse, Planung und Optimierung von IT unterstützten Arbeitsprozessen ·       Betreuung und Koordinierung von IT Arbeitsprozessen im Bereich von Fachverfahren o   Analyse, Planung und Durchführung von IT Projekten o   Neuanschaffung o   Migrationen o   Umbau und Systemveränderungen o   Dokumentation von IT Arbeitsprozessen und Systemkonfigurationen ## Das bringen Sie mit Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind: ·       abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH), Bachelor) der Fachrichtung Informatik oder ein vergleichbarer Studienabschluss oder eine einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung (z. B. Fachinformatiker/in, Techniker/in, IT-Systemkaufleute) oder ·       die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, Fachrichtung Technische Dienste oder Informationstechnische Dienste (ehemals gehobener technischer Verwaltungsdienst) Darüber hinaus ergeben sich für die Besetzung der Stelle folgende Anforderungen: ·       Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung gemäß LSÜG SH Zudem wäre wünschenswert: ·        Berufserfahrung im o. g. Aufgabenfeld ·       Vertiefte Kenntnisse in der Servertechnik, Netzwerktechnik, Einsatzleitsoftware ·       Kenntnisse in der Leitstellentechnik oder Systemadministration ·       Kenntnisse im Projektmanagement der Netzwerktechnik und/oder Servertechnik ·       Gute Kenntnisse von Netzwerk- und Cloud-Architekturen ·       Gute Kenntnisse der Betriebssysteme, Software-Anwendungen und Datenbank-Systeme (z. B. MySQL, DB2, ADABAS) ·       Gutes technisches Verständnis von Hardwarekomponenten ·       Gute IT-Anwendungskompetenzen und Freude an digitaler Zusammenarbeit ·       Kommunikationsfähigkeit sowie eine ausgeprägte Bereitschaft zur selbstständigen und problemlösungsorientierten Arbeit im Team ·       Gute schriftliche wie mündliche Ausdruckweise ·       Fähigkeit zum logischen und analytischen Denken sowie zum konzeptionellen Arbeiten ·       Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit, Flexibilität, Eigeninitiative und Zielorientierung ## Wir bieten Ihnen Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 12 erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L möglich. Darüber hinaus bieten wir: ·        ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum ·        ein kollegiales Arbeitsklima ·       ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen ·        individuelle Personalentwicklung ·       ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL) ·       eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten ·       30 Tage Urlaub im Jahr ·       ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement ·        eine gute Anbindung an den ÖPNV ## Wir freuen uns auf Sie! Diese Ausschreibung richtet sich nur an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein. Das Land Schleswig-Holstein setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Deshalb können sich Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte auf diese Stellenausschreibung bewerben, auch wenn sie nicht im Landesdienst beschäftigt sind und werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache. Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen. ## Jetzt bewerben! Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte mit dem **Kennzeichen IV 247/IV 248** bis zum **11.05.2025** an das Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein, - Personalreferat IV 13 -, Düsternbrooker Weg 92, 24105 Kiel, gerne in elektro-nischer Form an Herrn Frei apply.job.27034407@hokifyjob.comapply.job.27034407@hokifyjob.com oder Telefon 0431/988 2950). Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen. Für personalrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Herr Frei apply.job.27034407@hokifyjob.comapply.job.27034407@hokifyjob.com Telefon 0431/988 2950) gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an den Leiter des Referats IV 24, Herrn Schiller apply.job.27034407@hokifyjob.comapply.job.27034407@hokifyjob.com oder Tel. 0431/988-3175). Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie [hier](https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesportal/karriere/service/faqs).

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 27034407

Zuletzt aktualisiert vor etwa 1 Stunde

Jobkategorien:

Info-, KommunikationstechnikerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone