LZ 17/25 Stadtplaner / Raumplaner (m/w/d) für das technische Referendariat
Landesbetrieb Liegenschafts-u Baubetreuung - Zentrale Mainz
- Rheinstraße, 55116 Mainz
Über den Job:
Ob Ministerien oder Krankenhäuser, Kasernen oder militärische Flughäfen, Forschungsbauten für Universitäten und Hochschulen, Spezialimmobilien für Polizei und Justiz oder der Erhalt von Burgen und Schlössern: Wir sind die Bau- und Immobilienexperten für das Land Rheinland-Pfalz. Unsere rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen und optimieren ein umfangreiches Immobilienportfolio. An landesweit acht Standorten setzen wir Bau- und Sanierungsprojekte für das Land, den Bund, die NATO und die US-Gaststreitkräfte um. Gestalten Sie mit uns Ihr Land – wir bauen auf Sie! Wir suchen an den Standorten **Diez, Idar-Oberstein, Kaiserslautern, Koblenz, Landau, Mainz oder Trier** zum **01.04.2026** Sie als: **Stadtplaner / Raumplaner (m/w/d) für das technische Referendariat** Ausbildung (im Fachgebiet Städtebau) im Beamtenverhältnis für die Dauer von i. d. R. 24 Monaten; Vollzeit **Ihre Ausbildungsinhalte** Aufbauend auf Ihr Studium erwerben Sie während des Referendariats Wissen und Kompetenzen, um Leitungsfunktionen in der öffentlichen Bauverwaltung übernehmen zu können. Es werden im Wechsel von Theorie und Praxis umfassende Kenntnisse vermittelt, insbesondere: - Zu den Bereichen Management und Führungskompetenzen - Zum öffentlichen und privaten Recht - Das Referendariat qualifiziert Sie zu künftigen Führungskräften und schließt mit dem Staatsexamen ab. **Nähere Informationen:** - Ausbildungs- und Prüfungsordnung für den Zugang zum 4. Einstiegsamt im technischen Verwaltungsdienst (APOtVwD-E4) - Auf unserer Homepage: [https://lbb.rlp.de/de/karriere](https://lbb.rlp.de/de/karriere) **Unsere Benefits** - **Umfassendes Onboarding:** durch Einführungsseminare z. B. zu Grundlagen des öffentlichen Bauens - **Weiterbildung:** vielfältige Angebote zur Vertiefung von Fach- und Methodenkompetenzen - **Weiterentwicklung:** vielseitige Karriereperspektiven und Möglichkeiten für den Wechsel in andere Aufgabenbereiche - **Gesundheitsmanagement:** durch Betriebssportgruppen, Sportfeste und arbeitsmedizinische Angebote - **Fachliche Unterstützung:** im Rahmen von Projekten - **Vergütung:** Anwärterbezüge bezogen auf das Eingangsamt A 13 (32.096,40 € brutto/Jahr) inkl. Anwärtersonderzuschlag ggf. zzgl. Familienzuschlag - **Spätere Einsatzmöglichkeiten:** als Führungskräfte in den Kommunalverwaltungen sowie in den oberen und obersten Bau- und Planungsbehörden Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die **Gleichbehandlung aller Menschen** und wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir **eine weitere Erhöhung des Frauenanteils** an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bei entsprechender Eignung werden **Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen** bevorzugt berücksichtigt. Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und familiäre Aufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel **moderne Arbeitszeitmodelle** und weitreichende **Gleitzeit**regelungen, gewährleisten wir, im Rahmen der dienstlichen und organisatorischen Möglichkeiten. Eine Reduzierung der Regelarbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein wird geprüft, ob den **Teilzeit**wünschen bei der ausgeschriebenen Position im Rahmen der dienstlichen und organisatorischen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch **Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten** erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Bildungsabschluss - Abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Raumplanung / Stadtplanung / Regionalplanung (Master / Diplom) oder vergleichbar (s. § 49 APOtVwD-E4) Anforderungen - Erfüllung der rechtlichen Voraussetzungen, insbesondere § 7 BeamtStG und § 8 LbVO (RP) - Abhängig vom Einsatzbereich, die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz - Fahrerlaubnis Klasse B - Mehrjährige Berufserfahrung ist von Vorteil - Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Führungsfähigkeit sowie Planungs- und Organisationsfähigkeit Sonstiges **Haben wir Ihr Interesse geweckt?** Dann übermitteln Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der **Kennziffer LZ 17/25 bis zum 11.05.2025** über unser Bewerbungsformular: **[https://lbb.rlp.de/de/karriere/online-bewerbungsformular](https://lbb.rlp.de/de/karriere/online-bewerbungsformular)** Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Unterlagen unverzüglich gelöscht (Art. 17 DSGVO). **Ansprechpartnerin** Für Rückfragen steht Ihnen Frau Trautwein telefonisch (06131/20496-151) bzw. unter der u.g. E-Mail-Adresse gerne zur Verfügung. Bewerbungsadresse Land Rheinland-Pfalz Landesbetrieb Liegenschafts-und Baubetreuung Sparte Personal/Organisation - LZ 17/25 - Rheinstraße 4E 55116 Mainz E-Mailadresse für Anfragen apply.job.26951804@hokifyjob.com Zusätzliche Bewerbungsarten Brief Internetadresse des Arbeitgebers[http://www.LBB.rlp.de](http://www.lbb.rlp.de/) Fundstelle für die Berufsbildbeschreibung [Baureferendarin / Baureferendar (m/w/d) Fachgebiet Städtebau](https://karriere.rlp.de/nach-der-schule/berufsbilder?tx_rlpjobportal_rlpberufsbildfe%5Baction%5D=show&tx_rlpjobportal_rlpberufsbildfe%5Bberufsbild%5D=13&tx_rlpjobportal_rlpberufsbildfe%5Bcontroller%5D=Berufsbild&cHash=4cf6a7874e4343326bb481c4afaf137c) Ende der Bewerbungsfrist11.05.202
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 26951804
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone