Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Kustodie der Zoologischen Sammlung

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

Schwaansche Straße, 18055 Rostock
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer. An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät, Institut für Biowissenschaften, Lehrstuhl für Zoologie, Zoologische Sammlung besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum 01.10.2025 unbefristet die folgende Stelle: # Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Kustodie der Zoologischen Sammlung **Startdatum** zum 01.10.2025 **Arbeitszeit** Vollzeit mit 40 Stunden **Entgelt** Entgeltgruppe 13 TV-L **Standort** Campus Innenstadt **Ausschreibungsnummer** W 33/2025 **Befristung** unbefristet **Bewerbungsfrist** 29.04.2025 ## FÜR WEITERE AUSKÜNFTE STEHEN WIR IHNEN ZUR VERFÜGUNG: Personalservice: Petra Westphal Tel.-Nr.: 0381/498-1275 E-Mail: apply.job.26906953@hokifyjob.comapply.job.26906953@hokifyjob.com Fachbereich: Prof. Dr. Stefan Richter Tel.-Nr.: 0381/498-6260 E-Mail: apply.job.26906953@hokifyjob.comapply.job.26906953@hokifyjob.com Die Zoologische Sammlung ist neben ihrer Aufgabe in Forschung und Lehre ein Ort der Bewahrung wertvollen Kulturguts, welches über Jahrhunderte gesammelt und betreut wurde. Hier kommt der Kustodie eine zentrale Aufgabe in Forschung und Lehre mit musealen Bezügen zu. Die Zoologische Sammlung ist zudem eines der Schaufenster in die Universität. Seit 1995 ist die Ichthyologie und Fischereibiologie mit Schwerpunkt Ostseeraum ein wichtiges Arbeitsgebiet des Lehrstuhls. Dieses soll in der Forschung weiterentwickelt und in der Lehre vertreten werden. ## DAS SIND IHRE AUFGABEN: - Koordinieren und strategisches Planen und Ausrichten der Zoologischen Sammlung für Lehre, Forschung und Öffentlichkeitsarbeit zur Vermittlung naturkundlicher Inhalte - Weiterentwickeln der Dauerausstellung und Entwickeln von Sonderausstellungen - Durchführen des Moduls "Arbeit an naturkundlichen Museen" im Masterstudiengang "Integrative Zoologie" - Einwerben von Drittmitteln für die Ausstellungsarbeit und sammlungsbezogene Forschung und Lehre - Vertreten der Zoologischen Sammlung im NORe-Verbund und Museumsverbund MV - Vertreten des Gebiets Ichthyologie und Fischereibiologie mit Schwerpunkt Ostseeraum in Forschung und Lehre - eigenständiges Forschen und Publikationstätigkeit - wissenschaftliche, forschungsbasierte Lehre im Umfang von 4 SWS im Modul "Biologie der Fische" für die Masterstudiengänge "Integrative Zoologie" und "Aquakultur" und Übernahme der praktischen Anteile des Moduls "Zoologie" im Bachelorstudiengang "Biowissenschaften" sowie von Exkursionen in den Modulen "Zoologie" und "Einheimische Flora und Fauna" im Bachelorstudiengang "Biowissenschaften" und in den Lehramtsstudiengängen Biologie, mit dem Ziel Studierende zu eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit zu befähigen - Betreuen von Bachelor-, Master- und Staatsexamensarbeiten zu ichthyologischen Fragestellungen - Einwerben von Drittmitteln und Kontaktpflege zu Fischerei- und Forschungsinstitutionen (LALLF, StALU, LUNG, Landesforschungsanstelt für Fischerei, vTI für Ostseeforschung, Deutsches Meeresmuseum) ## DAMIT PASSEN SIE ZU UNS: - abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Diplom, Master oder vergleichbarer Abschluss) in Biowissenschaften mit mindestens gutem Ergebnis - abgeschlossene Promotion im Bereich Ichthyologie/Fischereibiologie - mehrjährige, einschlägige berufliche Lehrerfahrungen in Zoologie, Ichthyologie und Museologie - wünschenswert sind anwendungsbereite Erfahrungen in der Konzeption und Gestaltung von Sonderausstellungen - Bootsführerschein und Bedienschein für Elektrofischereigeräte sind von Vorteil - sichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift - sehr gute termingerechte Arbeitsweise sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit für die Präsentation von Forschungsergebnissen und für die Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit ## WIR ALS ARBEITGEBER: Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bestärken deshalb einschlägig qualifizierte Frauen sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir. ## WIR BIETEN IHNEN: #### Flexible Arbeitszeit #### 30 Tage Jahresurlaub #### Jahressonderzahlung/ Betriebliche Altersvorsorge #### Familienbüro #### Gesundheitsmanagement & Hochschulsport #### Welcome Center #### Weiterbildungsmöglichkeiten (IT, Sprachen, berufliche Weiterbildung)

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 26906953

Zuletzt aktualisiert vor 13 Minuten

Jobkategorien:

BiotechnologIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone