Volljuristin/ Volljurist (w/m/d) im Bereich Ausländerangelegenheiten

Ministerium des Innern u. für Kommunales Referat Z/3

Henning-von-Tresckow-Straße, 14467 Potsdam
Jetzt bewerben

Über den Job:

Das Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg (MIK) mit Sitz in Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Referat 21 **eine Volljuristin/einen Volljuristen (w/m/d)*** **als Referentin/ Referenten (w/m/d)*** (Vollzeit, bis Besoldungsgruppe A 15 BbgBesO bzw. Entgeltgruppe E 13 TV-L**). Im **Referat 21** sind derzeit 20 Kolleginnen und Kollegen für die nachfolgenden Aufgaben zuständig: Aufenthaltsrecht, Rückkehr, Staatsangehörigkeits- und Auslandsbeglaubigungsrecht, Digitalisierung der Migrationsverwaltung, gemeinsame Fachaufsicht ZABH; Geschäftsstelle Härtefallkommission   **Ihr Aufgabengebiet** Sie übernehmen die nachfolgenden verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einem sehr engagierten Team: ·         Grundsatzangelegenheiten im Zusammenhang mit der Beendigung des Aufenthalts mit den Schwerpunkten Rückkehr und Ausweisung: o   Begleitung von Rechtssetzungsvorhaben auf EU- und Bundesebene o   Erarbeitung landesspezifischer Regelungen zur Ausgestaltung von Ausweisungs- und Rückführungsverfahren o   Fertigung von Stellungnahmen für Ausschüsse und Gremien sowie Vorbereitung von Minister-Entscheidungen o   Vertretung in Bund-Länder-Besprechungen unter anderem Mitglied im Forum Abschiebebeobachtung Berlin-Brandenburg ·         Mitarbeit in der Ständigen Arbeitsgruppe Aufenthalt (Ausländerextremismus) o   aufenthaltsrechtliche Prüfung von komplexen Einzelfällen und Erarbeiten von Empfehlungen für das weitere Vorgehen o   fachliche Unterstützung der kommunalen Ausländerbehörden ·         aufgabenbezogene Fachaufsicht über die Zentrale Ausländerbehörde des Landes Brandenburg und fachaufsichtsrechtliche Prüfung und Begleitung der nachgeordneten Behörden: o   Vertretung in Bund-Länder-Besprechungen o   Erarbeitung und Abstimmung von ausländerrechtlichen Weisungen   **Das bringen Sie mit** ·         Befähigung zum Richteramt ·         mit mindestens „befriedigend" abgeschlossenes zweites juristisches Staatsexamen ·         Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen ·         von Vorteil aber keine Voraussetzung sind Kenntnisse und berufliche Erfahrungen im Bereich Ausländerangelegenheiten ****  **Darüber hinaus erwarten wir** ·         Eigeninitiative ·         die Fähigkeit, konzeptionell und strategisch zu arbeiten ·         sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, hohe Kommunikationsfähigkeit ·         hohe Belastbarkeit und Flexibilität ·         Sozialkompetenz und Teamfähigkeit ·         Einverständnis zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen nach dem Brandenburgischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz (Ü2)   **Unsere Arbeitskultur ist** ·           genderbewusst und innovativ ·           von gegenseitiger Achtung und Wertschätzung geprägt ·           von einem respektvollen Umgang mit kultureller Vielfalt und Menschen verschiedener Lebensweisen und Herkunft getragen   **Wir bieten Ihnen** ·         ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis sowie die Möglichkeit der späteren Verbeamtung bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bzw. die statusgleiche Übernahme bis A 15 BbgBesO bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen im Wege der Abordnung mit dem Ziel der Versetzung ·         eine familienbewusste, „audit berufundfamilie“ zertifizierte Personalpolitik und ausgewogene Work-Life-Balance (u. a. eine hohe Flexibilität in der Arbeitszeit- und Arbeitsortgestaltung z.B. kernzeitlose Arbeitszeit zwischen 06:00 und 21:00 Uhr, Arbeitsortflexibilisierung) ·         vielfältige Weiter- und Fortbildungsangebote u. a. in der Landesakademie für öffentliche Verwaltung Brandenburg ·         ein umfangreiches Gesundheitsmanagement, z. B. Sportangebote, regelmäßige Workshop- und Vortragsangebote sowie eine betriebliche Sozialberatung für private und beruflich veranlasste Themen ·         ein mit 15 EURO monatlich bezuschusstes Firmenticket (VBB-Firmenticket oder Deutschlandticket) und eine verkehrsgünstige Lage in der Nähe des Potsdamer Hauptbahnhofes   Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Wir sind bestrebt, den Frauenanteil im höheren Dienst zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind deshalb ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt. Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien einschließlich der Stations-zeugnisse des Rechtsreferendariats etc.) senden Sie bitte bis zum **04. Mai 2025** unter Angabe der **Kennzahl** **31/25** an **Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg** **Referat 14** **Postfach 601165** **14411 Potsdam** oder **per E-Mail an apply.job.26878655@hokifyjob.comapply.job.26878655@hokifyjob.com ****  Bewerberinnen und Bewerber* der öffentlichen Verwaltung werden gebeten, ihre aktuelle Besoldungsgruppe bzw. Entgeltgruppe anzugeben. Bei Nachfragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Referates 21, Frau Bobertag (Tel. 0331 866-2210). Ihre Ansprechpartnerin im Personalreferat ist Frau Büricke (Tel. 0331 866-2941). Bei Einsendung der Unterlagen per E-Mail sollte der beigefügte Anhang aus **einer PDF-Datei** bestehen, die **nicht größer als 6 MB** ist. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist. Es wird um Kenntnisnahme und Beachtung der auf der Website [www.mik.brandenburg.de/jobs](http://www.mik.brandenburg.de/jobs) eingestellten Informationen zum Datenschutz gebeten, mit denen Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung im Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg informiert werden.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 26878655

Zuletzt aktualisiert vor 2 Minuten

Jobkategorien:

JuristIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone