Leitung des Fachdienstes Jugend- und Sozialarbeit (m/w/d)
Stadt Mölln Der Bürgermeister
- Wasserkrüger Weg, 23879 Mölln
Über den Job:
**Leitung des Fachdienstes Jugend- und Sozialarbeit (m/w/d)** Es handelt sich um eine **unbefristete Vollzeitstelle**, die im Fachbereich Bildung, Jugend, Sport und Kultur **zum nächstmöglichen Termin** zu besetzen ist. Die reizvolle Stadt Mölln (rd. 19.500 Einwohner), Mittelzentrum im Kreis Herzogtum Lauenburg in der Metropolregion Hamburg, liegt eingebettet im schönen Naturpark „Lauenburgische Seen“ und verfügt durch eine Vielzahl kultureller und sportlicher Angebote sowie zahlreicher Vereine über einen hohen Freizeit- und Erholungswert. **Zu den wesentlichen Aufgaben der Stelle zählen:** • Leitung des Fachdienstes „Jugend- und Sozialarbeit“; Dienst- und Fachaufsicht für z.Zt. 9 Mitarbeitende (Schulsozialarbeiter:innen und Erzieher:innen i.d. offenen Jugendarbeit), zudem Organisation und Betreuung der Praxisintegrierten Ausbildung zum/zur Erzieher:in • Planung und Durchführung von Projekten der Jugend-, Jugendsozial- und Schulsozialarbeit • Qualitätsentwicklung im Bereich der offenen Kinder- und Jugendarbeit • Vertretung der Stadt Mölln in regionalen und überregionalen Arbeitsgruppen • Netzwerkarbeit mit Schulen, Vereinen und Verbänden und Unterstützung der Jugendarbeit anderer Interessenvertretungen (Kirche, Wohlfahrt, etc.) • Analyse von Sozialräumen und Bedürfnissen junger Menschen, Sozialraumplanung • Haushaltsplanung innerhalb der Kostenträger der Jugendarbeit • Koordination des Kinder- und Jugendbeirates Eine Änderung der Aufgaben bleibt vorbehalten. **Die Stelle erfordert:** • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor / Diplom FH) der Sozialpädagogik/Sozialarbeit mit staatlicher Anerkennung oder ein gleichwertiges, vergleichbares sozialwissenschaftliches Studium • förderlich: mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise mit schwieriger Klientel, idealerweise aus einem vergleichbaren Bereich • wünschenswert wären zudem erworbene Beteiligungskompetenzen, z.B. in Form einer Ausbildung zur/zum Prozessmoderator:in für Kinder- und Jugendbeteiligungsprozesse • Erfahrung in Mediation oder vergleichbaren Konfliktlösungsverfahren • ein hohes Maß an sozialer Kompetenz • Fähigkeit zu vernetztem Denken und Handeln • ausgeprägte Beratungskompetenz, Belastbarkeit und Kommunikationsfähigkeit • Flexibilität und Durchsetzungsvermögen • selbstständiges, verantwortungsbewusstes Arbeiten • Bereitschaft zur fachlichen Auseinandersetzung mit neuen Anforderungen in den Bereichen Jugendhilfe, Schule und Sozialarbeit • Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteur:innen • sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit und Ausdrucksweise • Flexibilität, insbesondere auch die Bereitschaft zur Teilnahme an Terminen etc. am Abend oder an den Wochenenden Die für die Stelle erforderlichen Qualifikationen können Sie durch Arbeitszeugnisse, Fortbildungen etc. nachweisen. **Wir bieten:** • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einer schönen und reizvollen Stadt, mitten im Naturpark Lauenburgische Seen • eine Vergütung nach EG S17 TVöD-SUE • 30 Tage Jahres-Tarifurlaub zzgl. zwei zusätzlicher Regenerationstage und der Möglichkeit zur Umwandlung der SUE-Zulage in zwei weitere freie Tage • weitere, attraktive Leistungen nach dem TVöD • Vorteile eines Jobtickets oder Förderung des Neukaufs eines Fahrrades oder E-Bikes • faire und gute Arbeitsbedingungen, u.a. Angebot eines kostenlosen und selbstverständlich anonymen Employee Assistance Programs (EAP) für Sie und Ihre nahestehenden Angehörigen: Professionelle Beratung und Coaching für alle Lebenslagen • ein Team aus erfahrenen, motivierten Kolleg:innen, • Möglichkeit zur regelmäßigen Supervision • Familienfreundlichkeit (z. B. durch flexible Arbeitszeiten, Mobiles Arbeiten), • gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten • und noch vieles mehr… Erste Auskünfte zu der Stelle erteilt Ihnen gerne die Fachbereichsleitung, Herr Frank, erreichbar unter Telefonnummer 04542/803-137. Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (u.a. Lebenslauf, Kopien einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse, bzw. Fortbildungsnachweise) bis **27.04.2025** auf dem Postweg an die Stadt Mölln, Der Bürgermeister, Wasserkrüger Weg 16, 23879 Mölln oder per E-Mail an apply.job.26712511@hokifyjob.com (der Eingang der Anhänge ist beschränkt auf max. 20 MB pro Mail) Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität. Wir sind im Sinne der Gleichstellungsregelungen insbesondere bestrebt, den Anteil von Frauen in allen unterrepräsentierten Bereichen und Funktionen zu erhöhen. Schwerbehinderte Menschen werden unter Beachtung der gesetzlichen Regelungen bei gleicher Eignung ebenfalls bevorzugt eingestellt. Bitte nehmen Sie das Merkblatt zur Datenerhebung im Bewerbungsverfahren nach der DSGVO zur Kenntnis. Wir machen Sie außerdem darauf aufmerksam, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden und bitten hierfür um Verständnis. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bewerbungskosten werden von der Stadt Mölln nicht erstattet.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 26712511
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone