Sachbearbeitung (m/w/d) des 2. Einstiegsamtes

Landesamt f. Soziales, Jugend u. Versorgung-Dienstsitz Mainz

Rheinallee, 55118 Mainz
Jetzt bewerben

Über den Job:

### Sachbearbeitung (m/w/d) des 2. Einstiegsamtes [Zur Onlinebewerbung](https://fms.service24.rlp.de/fms/findform?shortname=bew_kapo&formtecid=6&areashortname=MDI_KAPO&b_id=15980) Stellenangebotsart; Im Beruf Arbeitgeber/Dienstherr: Land Rheinland-Pfalz Einsatzdienststelle: Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Arbeitsort: Mainz Beginn der Tätigkeit: 01.09.2025 Offene Stellen: 1 Arbeitszeit: Vollzeit **Stellenbeschreibung** Im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung des Landes Rheinland-Pfalz ist in der Abteilung 1 „Zentrale Aufgaben“, dort im Referat 11 „Innere Dienste“, am Dienstort Mainz eine Stelle unbefristet in Vollzeit zu besetzen: Sachbearbeitung (m/w/d) des 2. Einstiegsamtes Referat 11 nimmt eine Vielzahl von Aufgaben wahr, die einen reibungslosen inneren Dienstbetrieb im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) sicherstellen. Ihre Aufgaben: ■ Prioritär ist der Fahrdienst der Präsidentin des LSJV zu allen Terminen außerhalb der Behörde sicherzustellen ■ Durchführung von Botenfahrten ■ Selbstständige Strecken- und Zeitplanung ■ Pflege der Dienstwagen des LSJV ■ Vertretungsweise Dienst-Kfz-Verwaltung und Planung der Botenfahrten ■ Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten Fahrten zu übernehmen ■ Darüber hinaus Mitarbeit im Referat 13 „Haushalt“, hier konkret in der Rechnungsbearbeitung (Überprüfung von Rechnungen, Zahlungen und Erstellung von Auszahlungsanordnungen, Feststellung der rechnerischen Richtigkeit) ■ Übernahme von weiteren Querschnittsaufgaben in der Zentralabteilung und im Büro der Präsidentin, so-fern kein Fahrdienst erforderlich ist Was Sie mitbringen: ■ Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungswirtin bzw. Verwaltungswirt, eine vergleichbare erfolgreich abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder eine vergleichbare erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung ■ Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (neu) bzw. 3 (alt) und Freude am Fahren, auch auf längeren Strecken; bei Bedarf auch Fahrbereitschaft außerhalb der üblichen Dienstzeiten ■ Technisches Verständnis, insbesondere im Umgang mit Fahrzeugen, ist von Vorteil ■ Sie haben die Fähigkeit und Bereitschaft, sich in neue Sachverhalte einzuarbeiten ■ Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse (MS Office Produkte) ■ Eigeninitiative, Durchsetzungsfähigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie gute organisatorische Fähigkeiten und zeitliche Flexibilität Wir bieten Ihnen: ■ Vergütung durch tarifliche Eingruppierung nach Entgeltgruppe 8 TV-L ■ Mitverantwortlichkeit für das soziale Klima im Land ■ Krisensicherer Arbeitsplatz ■ Zusätzliche Betriebliche Altersversorgung (VBL) für Beschäftigte ■ Fortbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung ■ Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell und Ausgleich von Zeitguthaben ■ Bis zu 30 Urlaubstage im Jahr und zusätzlich freie Tage am 24. und 31.12. ■ Familienfreundlichkeit mit Zertifizierung „berufundfamilie®“, durch z.B. flexible Teilzeitmodelle und Kids Box zur Betreuung von Kindern am Arbeitsplatz ■ Attraktive betriebliche Gesundheitsförderung ■ Teilnahme an Teamevents wie Betriebsausflüge und Referatstreffen Ihr/e Ansprechpartner/in bei fachlichen Fragen ist Frau Boese, Tel.: 06131-967-117 Sie möchten Teil unseres Teams sein? Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns! Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 18.04.2025 per E-Mail (eine Datei im pdf-Format, maximale Größe von 10 MB) mit dem Betreff „MZ-11-2-13/2025“ an apply.job.26584117@hokifyjob.com Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung ist barrierefrei. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Die Stelle kann grundsätzlich auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden. Nähere Informationen über das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung finden Sie auf unserer Homepage: www.lsjv.rlp.de Bildungsabschluss ■ Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungswirtin bzw. Verwaltungswirt, eine vergleichbare erfolgreich abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder eine vergleichbare erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Anforderungen ■ Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (neu) bzw. 3 (alt) und Freude am Fahren, auch auf längeren Strecken; bei Bedarf auch Fahrbereitschaft außerhalb der üblichen Dienstzeiten ■ Technisches Verständnis, insbesondere im Umgang mit Fahrzeugen, ist von Vorteil ■ Sie haben die Fähigkeit und Bereitschaft, sich in neue Sachverhalte einzuarbeiten ■ Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse (MS Office Produkte) ■ Eigeninitiative, Durchsetzungsfähigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie gute organisatorische Fähigkeiten und zeitliche Flexibilität Bewerbungsadresse: Land Rheinland-Pfalz Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinallee 97-101 55118 Mainz E-Mailadresse für Anfragen/Bewerbungen: apply.job.26584117@hokifyjob.com Zusätzliche Bewerbungsarten: E-Mail Internetadresse des Arbeitgebers: [http://www.lsjv.rlp.de](http://www.lsjv.rlp.de/) **Ende der Bewerbungsfrist: 18.04.2025**

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 26584117

Zuletzt aktualisiert vor 20 Minuten

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone